• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die EU stärkt das Recht auf Reparatur: Künftig sollen Elektrogeräte länger nutzbar bleiben, da Hersteller verpflichtet werden, Ersatzteile und Reparaturinformationen bereitzustellen. Damit setzt die EU ein Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft und ermöglicht Verbrauchern eine kostengünstige Alternative zur Neuanschaffung.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die Grippeimpfung in Apotheken bringt für Privatversicherte in Deutschland eine unkomplizierte Möglichkeit, sich ohne Rezept und Wartezeit gegen die Grippe zu schützen. Mit dem niedrigschwelligen Zugang zur Impfung entlasten Apotheken die Arztpraxen und bieten ein Plus an Flexibilität und Komfort für die Bevölkerung. Dieser Service verdeutlicht nicht nur die zunehmende Rolle der Apotheken in der Gesundheitsvorsorge, sondern zeigt auch Potenzial für weitere präventive Angebote, die das Gesundheitssystem nachhaltig stärken könnten.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Donald Trump ist zurück im Weißen Haus und plant eine tiefgreifende Neuausrichtung der USA. Mit einer radikalen Agenda, die von massiven Migrationsmaßnahmen bis zur Ablehnung der Klimakrise reicht, stellt er die Weichen für eine neue Ära, die das Land und die Welt spalten könnte. Seine kontroversen Entscheidungen und prominente Unterstützer wie Elon Musk und Robert F. Kennedy Jr. sorgen bereits für hitzige Debatten. Die Demokraten sind geschwächt, und Trumps Sieg zeigt, wie tief das Vertrauen in das politische System der USA erschüttert ist. Doch zu welchem Preis kommt sein politisches Comeback – und welche Folgen hat es für die Zukunft?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die aktuellen Entwicklungen in der Apothekerbranche zeigen, wie vielseitig und bedeutend die Rolle der Apotheken im Gesundheitswesen ist. Von der Auswahl des richtigen Geschäftskontos, das maßgeschneidert auf die spezifischen Bedürfnisse im Apothekenalltag abgestimmt sein muss, bis hin zur Einführung von Grippeimpfungen für Privatversicherte ohne ärztliches Rezept – Apotheken haben zunehmend die Möglichkeit, flexibel auf Marktanforderungen und Patientenbedürfnisse zu reagieren. Die Forschung bringt zugleich neue Hoffnung für Millionen Patienten mit MASH, während gezielte Angebote zur Herzgesundheitsvorsorge und onkologischen Beratung die Apotheke zur zentralen Anlaufstelle für Prävention und umfassende Gesundheitsberatung machen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Herausforderungen durch geplante Reformen, wie der Notfallversorgung, die eine engere digitale Vernetzung und klarere Strukturen erfordert, um Doppelstrukturen zu vermeiden und eine effiziente Versorgung zu sichern. Auch im Bereich der wissenschaftlichen Forschung zeigen sich überraschende Erkenntnisse – so wird die Bedeutung der Faszien für Schmerz und Beweglichkeit neu bewertet. Zugleich wirft das Thema Grippeschutzimpfung erneut die Frage auf, inwieweit jährliche Impfungen erforderlich sind, um das Infektionsrisiko zu senken. In der internationalen Politik sorgt eine mögliche Rückkehr von Donald Trump im Weißen Haus für wachsende Bedenken über die Stabilität der transatlantischen Beziehungen und die Zukunft Europas.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apothekenteams aus ganz Deutschland versammelten sich in Hannover, um auf die alarmierende Situation in ihrer Branche hinzuweisen: Schließungen, Fachkräftemangel und der wachsende Konkurrenzdruck durch Versandapotheken stellen die Zukunft vieler Apotheken infrage. Zeitgleich wurde nach einem Hackerangriff auf einen Großhändler die Anfälligkeit der Lieferketten im digitalen Zeitalter deutlich – eine Bedrohung, die zeigt, wie wichtig stabile und sichere Prozesse für die Arzneimittelversorgung sind. Auch die Frage, ob das Impfen in Apotheken wirtschaftlich tragbar ist, bewegt die Branche, da das Honorar die tatsächlichen Kosten oft nicht deckt und so finanziellen Druck auf Apotheken ausübt. Die Einführung der elektronischen Patientenakte bringt zudem Chancen und Risiken mit sich: Während das System die medizinische Versorgung effizienter machen könnte, bleiben erhebliche Datenschutzbedenken bestehen. Diese Entwicklungen verdeutlichen den enormen Wandel, der das Gesundheitswesen erfasst, und die Herausforderung, die Apotheken in dieser Transformation zu unterstützen und zu stärken.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Heute hat der Bundestag in erster Lesung den Gesetzentwurf zur Stärkung der Herzgesundheit (Gesun­des-Herz-Gesetz, GHG) beraten, mit dem die Bundesregierung eine verbesserte Früherkennung und Versorgung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorantreiben will. Die Vorlage wurde zur weiteren Beratung an den Gesund­heitsausschuss überwiesen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit großer Einigkeit begrüßten Expertinnen und Experten grundsätzlich das geplante Notfallgesetz sowie die dazugehörige Reform des Rettungsdienstes. In der heutigen Anhörung im Gesundheitsausschuss des Bundestages wurde von allen Beteiligten betont, wie wichtig eine entsprechende Reform beider Bereiche in der Notfallversorgung sowie eine effektive Patientensteuerung seien. Mit Blick auf einige Bereiche gab es allerdings auch deutliche Kritik.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesländer haben sich bei der heutigen Sitzung im Gesundheitsausschuss des Bundesrates nicht auf eine gemeinsame Empfehlung für einen Vermittlungsausschuss zur Krankenhausreform einigen können. Wie das Deutsche Ärzteblatt aus Kreisen der Länder erfuhr, wurde ein entsprechender Antrag mit acht zu acht Stimmen beschieden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und in der Rentenver­sicherung werden zum 1. Januar 2025 angehoben. Das Bundeskabinett hat die neuen Rechengrößen heute per Verordnung beschlossen. Bislang hatte FDP-Finanzminister Christian Lindner die Verordnung blockiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Heidelberg/Lyon – Angehörige von Krebspatienten können von einem personalisierten Programm zur Prävention eigener Krebserkrankungen profitieren, wie eine Studie aus Frankreich zeigte. Im Rahmen des 4. International Conference on Cancer Prevention (ICCP) stellte Pauline Vidican, Centre Léon-Bérard in Lyon, erste Ergebnisse vor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die exakte Berechnung der Medikamente für Kinder in akut lebensbedrohlichen Situationen ist eine der größten Herausforderungen für Rettungsdienst, Erstversorger und klinische Notfallteams.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung will Deutschland besser gegen Sabotage, Terroranschläge und Naturkatastrophen wappnen. Einen entsprechenden Gesetzentwurf zum besseren Schutz von kritischer Infrastruktur beschloss das Bundeskabinett heute.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Der Einfluss von Wirtschaft und Politik auf die Wissenschaft wird einer repräsentativen Umfrage zufolge von den Menschen in Deutschland mehrheitlich als zu groß wahrgenommen. Rund zwei Drittel (67 Prozent) halten den wirtschaftlichen Einfluss für viel zu groß/eher zu groß, bei der Politik schätzen dies 57 Prozent so ein.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einem sich wandelnden Gesundheitswesen stehen Apothekerinnen und Apotheker in Deutschland vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten und stagnierender Erträge wird die klassische Rentenversicherung zunehmend infrage gestellt, während flexible Altersvorsorgemodelle an Bedeutung gewinnen. Gleichzeitig treibt die Digitalisierung, verkörpert durch die Einführung der E-Verordnung für Hilfsmittel, den Sektor voran, bringt aber auch strukturelle Hürden mit sich, wie die wiederholte Verschiebung des E-BtM-Rezepts zeigt. Politische Unsicherheiten, insbesondere das zögerliche Vorgehen beim Apothekenreformgesetz, erschweren zudem die langfristige Planung für Apotheker. Diese Themen werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit politischer Unterstützung und eine Reform der bestehenden Strukturen, um die regionale Versorgung und die Rolle der Apotheken im deutschen Gesundheitssystem nachhaltig zu sichern. In diesem Bericht werden die aktuellen Entwicklungen sowie die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen für die Apothekenbranche beleuchtet.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner