• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Drogeriekette dm wagt den Schritt ins Apothekengeschäft und will sich schnell als vertrauenswürdige Anlaufstelle etablieren. In einer Welt, in der Apotheken mit ständig neuen Risiken konfrontiert sind, wird strategisches Versicherungsmanagement immer wichtiger, um langfristige Sicherheit zu garantieren. Währenddessen betritt der führende polnische Generikaanbieter Polpharma den deutschen Markt, der als hart umkämpft gilt. In einer persönlichen Entscheidung verabschiedet sich Apotheker Dr. Stefan Hartmann von seinem Traum vom Mehrbesitz und verkauft eine seiner Filialen. Nach einem Skandal im Pharmagroßhandel wird die Geschäftsführerin von Lunapharm zu einer Haftstrafe verurteilt. Auf EU-Ebene startet die EMA eine Plattform zur Überwachung von Arzneimittelengpässen, die frühzeitiges Erkennen und effizientes Management von Knappheiten verspricht. Ein innovatives Herzpflaster könnte die Behandlung von Herzinsuffizienz revolutionieren, während neue Forschungen Digoxin als potenzielles Medikament gegen Brustkrebs-Metastasen identifizieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einem dynamischen Zusammenspiel aus wirtschaftlicher Anpassung, gesundheitlicher Prävention und politischem Engagement navigieren deutsche Apotheken durch ein Meer von Herausforderungen. Sie rüsten sich gegen finanzielle Unsicherheiten, während wissenschaftliche Erkenntnisse aufzeigen, wie geschlechtsspezifische Risiken, insbesondere im Kontext des Alkoholkonsums bei Frauen, dringend adressiert werden müssen. Der tragische Tod eines ungeimpften Jungen wirft ein Schlaglicht auf die kritische Wichtigkeit der Impfprävention. Gleichzeitig bringt die Einführung innovativer Methoden zur Bekämpfung von Krankheitsübertragern und die Expansion zugänglicher Arzneimitteldaten neue Hoffnung. Während politische Plattformen und Diskussionen die zukünftige Richtung der Gesundheitspolitik skizzieren, unternimmt die Industrie bedeutende Schritte hin zu mehr Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit im Gesundheitssektor. All diese Facetten weben zusammen ein Bild eines Sektors im Wandel, der bereit ist, sich den Herausforderungen von heute und morgen zu stellen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, hat seinen Forderungen nach einer Reform der Nutzenbewertung und Preisbildung von Arzneimitteln Nachdruck verliehen. Deutschland könne sich dabei ein Vorbild an Japan nehmen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Eine von der Regierung von US-Präsident Donald Trump angeordnete Haushaltssperre hat in den USA Verwirrung und Ärger ausgelöst. Mit dem drastischen Schritt soll eine Vielzahl staatlicher Zuschüsse und Darlehen eingefroren werden, wie aus der jetzt bekannt gewordenen Anordnung des Haushaltsbüros im Weißen Haus (OMB) hervorgeht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Davos/Berlin – Die Zahl der Krebsvorsorgeuntersuchungen bei Frauen ist weltweit zurückgegangen. Das geht aus dem neuen Hologic Global Women's Health Index hervor, einer Befragung von 146.000 Frauen und Männern in 142 Ländern und Gebieten. Der Index wurde Mitte Januar auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos das vierte Jahr in Folge veröffentlicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In Deutschland stehen Apotheken an der Frontlinie der Gesundheitsversorgung und navigieren durch ein Labyrinth von Herausforderungen, die von Sicherheitsbedrohungen bis zu gesundheitlichen Krisen reichen. Ein umfassender Versicherungsschutz bildet das Rückgrat ihres Schutzes, während die dunkle Jahreszeit einen Anstieg bei Einbrüchen mit sich bringt, wobei sogar Kosmetikprodukte ins Visier der Diebe geraten. Gleichzeitig kehrt die Diphtherie erschreckend zurück und unterstreicht die Dringlichkeit verbesserter Impfstrategien. Währenddessen bietet die Forschung Hoffnung, wie etwa durch neue Anwendungen von Semaglutid bei Herzinsuffizienz, und die politische Landschaft wird durch eine vorgezogene Bundestagswahl auf die Probe gestellt, die entscheidend für die Zukunft des Gesundheitswesens sein könnte. Inmitten dieser vielfältigen Herausforderungen muss die Apothekenbranche flexible und innovative Lösungen finden, um ihre essentielle Rolle in der deutschen Gesundheitslandschaft zu sichern und zu stärken.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Schmerzen, Arbeitsausfälle und ein langer Weg zur Diagnose: Dass dem Thema Endometriose mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden muss, wurde bei einem Parlamentarischen Frühstück der Healthcare Frauen und Gedeon Richter in Berlin deutlich.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Hamm – Jeder zehnte Mensch in Deutschland hat nach Angaben der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) ein Suchtproblem. „Sorge bereiten uns die Ausbreitung von Crack – einer rauchbaren Form von Kokain – sowie von synthetischen Opioiden wie Fentanyl, ein Wirkstoff, der lebensbedrohlicher ist als Heroin“, warnte die DHS.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Wiesbaden – Noch immer ist rund ein Fünftel der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Laut Statistischem Bundesamt traf das 2024 in Deutschland auf rund 17,6 Millionen Menschen zu. Das waren 20,9 Prozent der Bevölkerung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ärzteschaft sieht in der Einführung einer Widerspruchsregelung bei der Organspende ein starkes Zeichen der Solidarität sowie eine Chance für eine intensivere gesellschaftliche Auseinandersetzung mit dem sensiblen Thema Organspende.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bremen – Die Zusammenlegung der gesetzlichen sozialen Pflegeversicherung (SPV) und der privaten Pflege­versicherung (PPV) zu einer Pflegebürgerversicherung würde so viele Einnahmen generieren, dass eine Vollver­sicherung ohne Beitragssatzsteigerungen finanzierbar wäre. Bei einer Vollversicherung müssten die Pflegebe­dürftigen keine Eigenanteile mehr zahlen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundestag will in dieser Woche noch mehrere Gesetze zum besseren Schutz von Frauen und Kindern verabschieden – mit Stimmen von Koalition und Opposition.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Inmitten der politischen Debatten über die Zukunft der Apotheken betont FDP-Chef Christian Lindner weiterhin die Bedeutung von Apothekern in der Arzneimittelversorgung und stellt sich gegen Modelle ohne pharmazeutische Fachkräfte. Währenddessen reagiert Apotheker Dr. Stefan Hartmann auf die wirtschaftlichen Herausforderungen des Marktes und reduziert seine Filialen, nachdem er zuvor eine Expansion geplant hatte. Der anhaltende Bedarf nach robustem Versicherungsschutz für Apotheken wird immer dringlicher, da die Branche zunehmend Ziel von Einbrüchen wird, bei denen nicht nur Medikamente, sondern auch Kosmetikprodukte gestohlen werden. Gleichzeitig steht die bevorstehende Bundestagswahl 2025 im Mittelpunkt politischer Diskussionen, während in Berlin innovative Modelle zur Bekämpfung des Ärztemangels entwickelt werden. Auf globaler Ebene sorgt die bevorstehende Marktrücknahme von Humaninsulinen für Besorgnis in der Diabetesversorgung, während neue Warnhinweise zu Atomoxetin bei Kindern die Aufmerksamkeit auf die Sicherheit von Medikamenten lenken. In der Medizin gibt es auch positive Fortschritte: Semaglutid zeigt vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von Herzinsuffizienz, und bei der Chemotherapie wird weiterhin intensiv an der Linderung der Nebenwirkungen gearbeitet. Doch nicht nur neue medizinische Entwicklungen werfen ihre Schatten voraus – auch alte Infektionskrankheiten wie Diphtherie zeigen besorgniserregende Rückkehrzeichen in Deutschland, was die Dringlichkeit von Impfungen und Prävention unterstreicht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Patientinnen mit einer Lipödem-Erkrankung muss medizinisch besser geholfen werden. Dieser Ansicht ist der Petitionsausschuss des Bundestags. Das Gremium überwies eine entsprechende Eingabe mit zweithöchstem Vo­tum „zur Erwägung“ an das Bundesministerium für Gesundheit (BMG). Das gab der Informationsdienst des Bundestags heute bekannt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Expertinnen- und Expertenrat „Gesundheit und Resilienz“ der Bundesregierung betont in seiner heute vorgestellten 10. Stellungnahme die Bedeutung der Entstigmatisierung als wesentlichen Bestandteil der Präven­tion und Gesundheitsförderung.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die Uhr tickt: Nach Angaben der Vereinten Nationen (UN) ist das formelle Schreiben zum Rücktritt der US-Regierung aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) eingegangen. Der Austritt wird demnach am 22. Januar 2026 wirksam.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Greifswald – Die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) soll künftig noch stärker Long COVID erforschen und mögliche Behandlungen entwickeln. Ein entsprechendes Long-COVID-Zentrum wird nach UMG-Angaben vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit rund 3,8 Millionen Euro und ein Forschungsprojekt mit rund zwei Millionen Euro gefördert.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner