
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zum Jahreswechsel werden im Bereich des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) wieder eine ganze Reihe von Änderungen wirksam. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) spricht von „entscheidenden Weichen für eine effiziente und zukunftsfähige Gesundheitsversorgung“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Sie feiert zum Jahreswechsel ihren 30. Geburtstag. Glaubt man Experten, dann muss sie trotz ihres jungen Alters dringend renoviert und zukunftsfest gemacht werden. Aktuell sei der Druck auf die soziale Pflegeversicherung wegen ausgebliebener Reformen so hoch wie nie zuvor, urteilte der GKV-Spitzenverband Ende November.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Augsburg – Im Streit um Tarifverträge zwischen dem Marburger Bund (MB) und der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) hatten sich die Ärzte für einen unbefristeten Streik ausgesprochen. Ab dem 15. Januar soll nun drei Tage lang die Arbeit niedergelegt werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Fast alle Krankenkassen in Deutschland haben zum Jahreswechsel die Beiträge erhöht. Das geht aus einer täglich aktualisierten Liste des GKV-Spitzenverbandes zu den Zusatzbeiträgen hervor.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Fünf Jahre nach dem Ausbruch der Coronapandemie hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) China erneut aufgefordert, mehr Daten zur Aufklärung der Ursprünge zur Verfügung zu stellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland ringen Apotheken mit einer Vielzahl dringender Herausforderungen: Vom unaufhörlichen illegalen Medikamentenhandel auf Plattformen wie eBay, über die Erleichterung bürokratischer Lasten durch die Abschaffung der Präqualifizierungspflicht, bis hin zu steigenden Arzneimittelausgaben und den immer realer werdenden Bedrohungen durch Cyberangriffe. Diese kritischen Entwicklungen verlangen nach adaptiven Maßnahmen und verstärkter Überwachung, um sowohl die Sicherheit der Patienten als auch die Integrität des pharmazeutischen Berufsstandes zu gewährleisten. Mit dem Fortschreiten der Digitalisierung und der Notwendigkeit einer effektiven Cyberversicherung stehen Apotheken vor der Herausforderung, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und sich an die dynamischen Anforderungen eines sich schnell entwickelnden Gesundheitsmarktes anzupassen.
weiterlesen...
100758-Apotheken-Nachrichten von heute - Update: Explosive Nacht und Digitalisierungsdruck ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Silvesternacht in Berlin führten illegale Kugelbomben zu einer verheerenden Explosion, die die Fensterfront einer lokalen Apotheke zerstörte und anschließende Plünderungen nach sich zog. Währenddessen setzt der Verband der Ersatzkassen neue Mindestanforderungen zur Retaxation von E-Rezepten, um die Fehlerquote zu senken und Apotheken vor finanziellen Einbußen zu schützen. Mit zunehmender Digitalisierung steigt auch das Risiko von Cyberangriffen auf Apotheken, weshalb umfassende Cyberversicherungen immer wichtiger werden. Trotz Beschwerden der Apothekerschaft lässt Ebay weiterhin den Verkauf verschreibungspflichtiger Medikamente zu. Zusätzlich drohen durch einen angekündigten Ärztestreik Einschränkungen in der Patientenversorgung. Apotheker wie Nojan Nejatian, die an Feiertagen Notdienste leisten, stehen unter enormem Druck, der durch unzureichende Vergütungen verschärft wird. Missverständnisse im Urlaubsrecht führen oft zu Konflikten in Apotheken. Die Gesetzliche Krankenversicherung verzeichnete zuletzt einen Anstieg der Arzneimittelausgaben, was eine genauere Analyse erfordert. Eine regulatorische Erleichterung ergibt sich aus dem Ende der Präqualifizierungspflicht für apothekenübliche Hilfsmittel, die seit 2011 erheblichen bürokratischen Aufwand verlangt hatte.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Tel Aviv – Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Adhanom Ghebreyesus, drängt Israel zur Freilassung eines im Gazastreifen bekannten Krankenhausleiters. Der Direktor des Kamal-Adwan-Krankenhauses im Norden des Gazastreifens, Hussam Abu Safeia, müsse sofort auf freien Fuß gesetzt werden, schrieb Ghebreyesus in einem Post auf der Plattform X.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Kabul – Die regierenden Taliban haben den in Afghanistan tätigen Nichtregierungsorganisationen (NGO) mit dem Entzug der Lizenz gedroht, falls sie Frauen beschäftigen. Das afghanische Wirtschaftsministerium bekräftigte damit ein bereits im Dezember 2022 verhängtes Verbot.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Die für Kinder potenziell lebensgefährlichen Krankheiten Denguefieber, Cholera und Mpox sind laut Save the Children weltweit auf dem Vormarsch. Die Hilfsorganisation erklärte in Berlin: „In vielen Ländern stehen die Gesundheitssysteme enorm unter Druck. Wir brauchen weltweit mehr Investitionen, um diese Systeme zu stärken. Jeder Staat sollte in der Lage sein, grundlegende Gesundheitsleistungen wie Impfungen und lebenswichtige Medikamente bereitzustellen.“
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Vorsitzende des Sachverständigenrats Wirtschaft, Monika Schnitzer, hat sich für die Möglichkeit teilweiser Krankschreibungen ausgesprochen. Sie unterstützt damit einen kürzlich vom Präsidenten der Bundesärztekammer (BÄK) gemachten Vorschlag.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hannover – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Gewebespenden erneut gestiegen. Bis zum 2. Weihnachtsfeiertag zählte die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) 3.698 Spender, wie das Netzwerk in Hannover mitteile. Im Vorjahr waren es demnach noch 3.505. Die DGFG vermittelt etwa die Hälfte der Gewebetransplantate in Deutschland und kann auch nur darüber Auskunft geben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Kinder und Jugendlichen, die wegen einer akuten Alkoholvergiftung im Krankenhaus behandelt werden müssen, geht in Deutschland weiter zurück. Das geht aus Zahlen hervor, die der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, heute bekanntmachte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Deutschland ist überwiegend friedlich und fröhlich ins Jahr 2025 gestartet. Überschattet wurden die Feierlichkeiten aber von Angriffen auf Einsatzkräfte und von Unfällen mit Böllern. Mindestens fünf Männer starben beim Hantieren mit Pyrotechnik. Etliche weitere Menschen wurden teils lebensbedrohlich verletzt. Schwere Schäden entstanden durch sogenannte Kugelbomben.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Ärzte und die Polizei genießen in Deutschland laut einer Umfrage das größte Vertrauen. Wie eine Befragung des Instituts Forsa für den Stern und die Sender RTL und ntv ergab, haben 81 Prozent der Deutschen großes Vertrauen zu Ärzten und Polizei – genau soviel wie vor einem Jahr.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Weihnachtsmärkte sind geschlossen, die Familienfeste sind vorüber und an Silvester wird über Neujahrsvorsätze gesprochen. Für viele Menschen ist das der perfekte Zeitpunkt, um über den Verzicht auf den im Dezember häufig viel konsumierten Alkohol nachzudenken. Seit einigen Jahren wird daher der Trend mit dem Namen „Dry January“ (trockener Januar) bekannter, gemeint ist der Verzicht auf Alkohol im ersten Monat des Jahres.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de