
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein richtungsweisendes Urteil des OLG Braunschweig hat gezeigt, dass arglistige Täuschung in der Berufsunfähigkeitsversicherung auch nach Ablauf der gesetzlichen Fristen Konsequenzen hat. Währenddessen deutet ein aktueller Bericht des RKI auf einen frühzeitigen Beginn der Grippewelle 2025 in Deutschland hin, wobei die Positivenrate für Influenza-Viren bereits ansteigt. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat Sanofi die Preise für seinen Hochdosis-Influenzaimpfstoff Efluelda drastisch gesenkt. Doch nicht nur die Grippeimpfstoffe stellen die Gesundheitsbranche vor Herausforderungen, auch die Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) stehen durch Nachwuchsmangel und hohe Abwanderungsraten vor einer existenziellen Krise. Die Wahl um die Präsidentschaft der ABDA zwischen Gabriele Regina Overwiening und Thomas Preis sorgt bereits für hitzige Diskussionen und könnte wegweisende Veränderungen in der Apothekenpolitik zur Folge haben. In der Wirtschaft verzeichnet Rossmann ein Rekordergebnis und expandiert erfolgreich im Ausland, während die Apothekenlandschaft in Deutschland weiterhin unter Druck steht: 2024 sank die Zahl der Apotheken auf einen historischen Tiefstand, insbesondere in Sachsen, wo keine Neueröffnungen stattfanden. Die Diskussion um das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) und die Notdienstversorgung von Apotheken zeigt die tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen der Branche. Angesichts des Rückgangs der Apothekenzahlen und der steigenden Belastung der verbleibenden Apotheken ist eine grundlegende Reform der Branche notwendig, um die flächendeckende Versorgung und die Zukunftsfähigkeit der Apotheken zu sichern.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Paris – Bis heute sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 777 Millionen Infektionsfälle mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 registriert worden. Solche Infektionen wurden Ende 2019 in China erstmals bei Menschen nachgewiesen. Am 11. Januar 2020 wurde in China der weltweit erste Todesfall durch die Atemwegserkrankung COVID-19 registriert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Reading – Das Jahr 2024 war das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1850. Gleichzeitig war es das erste Jahr, in dem die globale Durchschnittstemperatur 1,5 °C über dem vorindustriellen Niveau lag. Das geht aus dem Bericht „Copernicus Global Climate Highlights 2024“ des Copernicus Climate Changes Service (C3S) hervor, der heute veröffentlicht wurde.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Apothekennetz in Deutschland schrumpft weiter, mit einem historischen Tiefstand von nur noch 17.041 Apotheken im Jahr 2024, was einem Rückgang von rund drei Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. In Sachsen ist die Lage besonders dramatisch, da hier keine neuen Apotheken eröffnet wurden und 27 Schließungen verzeichnet wurden. Gleichzeitig sorgt die angespannte Situation der Apothekennotdienste, auch in städtischen Gebieten, für zunehmende Unzufriedenheit, wie die jüngsten Forderungen von Bürgermeister Dr. Maximilian Bierie aus Hanau zeigen. Auch der Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) steht unter Druck, da Nachwuchsmangel und hohe Abwanderungsraten die Branche belasten. Inmitten dieser Herausforderungen sorgt das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) für anhaltende Diskussionen zur Bewertung und Preisfindung von Arzneimitteln, die trotz ihrer 14-jährigen Geschichte weiterhin Anpassungen erfordern. In der Politik positioniert sich Thomas Preis, Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein, als Kandidat für die Präsidentschaft der ABDA und sucht bereits den Dialog mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. Währenddessen kämpft die Branche weiterhin mit den finanziellen Belastungen durch stagnierende Einnahmen und steigende Kosten. Auch in der Gesundheitsversorgung setzen Unternehmen wie Rossmann auf internationales Wachstum, was einen positiven Gegenpol zu den Schwierigkeiten im Apothekenmarkt darstellt. Gleichzeitig stellt Sanofi mit einer drastischen Preissenkung für den Hochdosis-Influenzaimpfstoff Efluelda seine Preisstrategie neu auf, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Die Grippewelle 2025 scheint bereits in vollem Gange zu sein, mit steigenden Influenza-Fällen, die die Gesundheitslandschaft weiter herausfordern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In Parlamentskreisen hält man es für wenig wahrscheinlich, dass es noch in dieser Legislaturperiode zu einer Abstimmung im Bundestag über eine Neuregelung der Organspende in Deutschland kommt. Trotzdem wird sich das Parlament am 29. Januar im Rahmen einer Expertenanhörung mit dem fraktionsübergreifenden Entwurf einer Änderung des Transplantationsgesetzes befassen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Abgeordnete von Grünen, SPD und Linken bangen um einen Gesetzentwurf, der die Strafbarkeit von Schwangerschaftsabbrüchen in der Frühschwangerschaft aufheben soll. Mehrere Mitglieder des Rechtsausschusses im Bundestag, wo der entsprechende Entwurf derzeit beraten wird, appellierten an Union und FDP, den Weg für eine Abstimmung im Bundestag freizumachen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Khartum – Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) stellt ihre Arbeit in einem wichtigen Krankenhaus in Sudans Hauptstadt Khartum vorerst ein. Grund dafür sind anhaltende Angriffe auf Patienten und Mitarbeiter des Baschair-Krankenhauses, wie die Organisation bekanntgab.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik (Spectaris) will eine politische Aufwertung der eigenen Branche. In einem veröffentlichten Positionspapier fordert der Verband von der Politik parallel zur Pharmastrategie eine Medtechstrategie.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Frankfurt – Die Verbände der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung haben sich mit der Hessischen Krankenhausgesellschaft (HKG) für das Jahr 2025 auf einen Landesbasisfallwert (LBFW) in Höhe von 4.386,25 Euro geeinigt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im Streit um nicht bezahlte Atemschutzmasken während der COVID-19-Pandemie hat der Bund erneut eine Schlappe erlitten. Das Oberlandesgericht Köln (OLG) verurteilte ihn gestern in zweiter Instanz zur Zahlung von fast einer Millionen Euro an einen chinesischen Hersteller (Aktenzeichen: 8 U 46/23).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat zur Finanzierung der Pflege mehr Solidarität eingefordert. „Dass Pflege teuer ist, wissen alle. Deswegen ist Solidarität wichtig als Prinzip, um das alles billiger zu machen“, sagte Scholz beim Besuch eines Seniorenzentrums der AWO Mittelrhein in Köln.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Forderung des AOK-Bundesverbandes, die Entbudgetierung bei den Kinder- und Jugendmedizinern zurückzunehmen, wird von ärztlichen Verbänden scharf kritisiert.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Magdeburg – An der medizinischen Qualifikation des Attentäters von Magdeburg gab es nach Angaben des Sozial- und Gesundheitsministeriums in Sachsen-Anhalt keine Zweifel.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de