• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Einführung des E-Rezepts hat den Wettbewerb im Apothekenmarkt neu entfacht. Während niederländische Versandapotheken mit teuren Werbekampagnen um Marktanteile kämpfen, setzen Vor-Ort-Apotheken auf ihren persönlichen Service und die tägliche Nähe zur Kundschaft. Doch reicht dieser Vorteil, um gegen die bequemen Online-Anbieter zu bestehen? Der Bericht beleuchtet, wie Apotheken vor Ort ihre Stärken nutzen können, um auch in der digitalen Zukunft unverzichtbar zu bleiben – und warum der persönliche Kontakt für viele Patienten wichtiger ist als die vermeintliche Bequemlichkeit des Versands.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der digitale Wandel in der Apothekenbranche erreicht mit dem E-Rezept eine neue Dimension: Während Versandapotheken wie DocMorris und Shop Apotheke Millionen in Werbung investieren, geraten viele lokale Apotheken zunehmend unter Druck. Ohne ausreichende Unterstützung drohen sie, im Wettbewerb abgehängt zu werden. Was bedeutet das für die Zukunft der Gesundheitsversorgung – und wie können Vor-Ort-Apotheken ihre Position behaupten?
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

New York – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und rund 50 Länder haben vor vermehrten Cyberangriffen gegen Krankenhäuser mit Erpressungssoftware gewarnt.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Nairobi – Im Südsudan sind nach Angaben der Vereinten Nationen 1,4 Millionen Menschen von verhee­renden Überschwemmungen betroffen. Mehr als 379.000 Menschen seien durch das Hochwasser ver­trieben worden, teilte das UN-Büro für humanitäre Angelegenheiten (Ocha) mit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Warschau – Rund vier Monate nach einer gescheiterten Abstimmung über eine Lockerung des strikten Abtreibungsrechts in Polen werden die Beratungen über einen entsprechenden Gesetzentwurf wieder aufgenommen.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Gunzenhausen – Feuerwehr und Rettungsorganisationen in Bayern stellen 75 neue Fahrzeuge für den Katastrophen­schutz in den Dienst. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) übergab die Fahrzeuge bei einer Zeremonie im fränkischen Gunzenhausen an ihre Empfänger.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der kommenden Legislaturperiode wird das Gesundheitswesen vor großen Herausforderungen stehen. Die demografischen Veränderungen und wachsende Nachfrage nach medizinischen Leistungen machen eine Reform unumgänglich. Leistungseinschränkungen und der Einsatz marktwirtschaftlicher Mechanismen könnten helfen, doch der Widerstand gegen Veränderungen ist enorm. Gleichzeitig geraten Apotheken durch Cyberangriffe zunehmend unter Druck: In Zeiten des E-Rezepts und digitaler Patientenakten ist eine ausreichende IT-Sicherheit entscheidend, doch viele Betreiber unterschätzen die Bedrohung. Auf der Versicherungsseite markiert ein Urteil zur Berufsunfähigkeit eines Arztes mit Hochstapler-Syndrom einen Präzedenzfall für psychische Belastungen in Gesundheitsberufen. Auch wirtschaftlich stehen Apotheker vor neuen Herausforderungen. Während Börsenkurse durch Tech-Giganten wie SAP und Nvidia in die Höhe schießen, warnen Experten vor Blasenrisiken. Für eine nachhaltige finanzielle Zukunft setzen Apotheker daher besser auf solide Anlagestrategien, wie kostengünstige ETFs, die die sinkenden Margen der Fondsbranche berücksichtigen. Ab 2025 kommen zudem höhere Sozialabgaben auf Gutverdiener zu – eine zusätzliche Belastung, auf die sich auch Apotheker einstellen müssen. Derweil bemängeln Kritiker eine vereinfachte Marktgläubigkeit in der Politik, die realwirtschaftliche Komplexitäten verkennt und teils in die Irre führt. Auch rechtliche Fragen beschäftigen die Branche: Die Kündigung von Mietverträgen bleibt für Apothekenbetreiber ein heikles Thema mit zahlreichen Fallstricken. In Hessen wird zudem Geschlossenheit gefordert, um politische Interessen durchzusetzen, während auf der gesundheitlichen Seite Mikronährstoffe für Diabetiker thematisiert werden – gezielte Ergänzungen können dabei helfen, Mangelzustände zu vermeiden. Diese Themen zeigen, dass das Gesundheitswesen tiefgreifender Veränderungen und einer koordinierten Strategie bedarf, um zukunftsfähig zu bleiben.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Seit 2022 wird das Beschäftigungswachstum in der Pflege nur noch von ausländischen Pflegekräften getragen, wie eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung vor kurzem gezeigt hat. Viele Einrichtungen in Deutschland arbeiten mit Rekrutierungsagenturen im Ausland zusammen, um ausländische Pflegekräfte zu gewinnen.
weiterlesen...

VORSORGE | Medienspiegel & Presse |

Lebenslange Renten bieten eine ideale Absicherung für Apotheker im Ruhestand – das zeigt eine neue Studie. Für Berufsgruppen ohne betriebliche Rentenunterstützung bietet die lebenslange Rente entscheidende Vorteile: Sie gewährleistet finanzielle Stabilität, schützt vor Kapitalverlust und bietet steuerliche Vorteile. Der Bericht erläutert, warum diese Form der Altersvorsorge besonders für Apotheker eine langfristig sichere und zuverlässige Lösung darstellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland ist von Unsicherheit und wachsendem Druck geprägt. Eine umfassende Reform, die dringend benötigte wirtschaftliche Entlastungen und faire Honorare verspricht, wird frühestens 2026 erwartet – sofern die nächste Bundesregierung dies zur Priorität macht. Derweil verstärkt sich der finanzielle Druck, und Themen wie die Rezepturabrechnung führen zu Konflikten mit Krankenkassen, die zunehmend Retaxationen durchsetzen und Apotheken in ihrer Existenz bedrohen. Die Anzahl der Apothekenschließungen wächst alarmierend, besonders in ländlichen Regionen, wo die Gesundheitsversorgung bereits angespannt ist. Zugleich kämpfen viele Apotheken mit Nachfolgeproblemen, da das wirtschaftliche Umfeld potenzielle Übernehmer abschreckt. Die Kritik an der ABDA wächst, da viele Apotheker das Gefühl haben, ihre Interessen seien unzureichend vertreten, insbesondere im Zusammenhang mit dem erhöhten Kassenabschlag und der ausbleibenden Honorarerhöhung. Diese Unzufriedenheit entlud sich kürzlich bei einem großen Protest in Hannover, unterstützt von politischen Stimmen. Die Digitalisierung bringt zusätzliche Herausforderungen mit sich, da das Apotheken-Ident-Verfahren aufgrund fehlender Vergütung und technischer Hürden nur schleppend vorankommt. Die Anwerbung und Integration ausländischer Fachkräfte gestaltet sich ebenfalls schwierig, da es an langfristigen Perspektiven und Rahmenbedingungen mangelt. Zusätzlich sieht sich die Pharma- und Kosmetikindustrie durch die neue EU-Abwasserrichtlinie mit milliardenschweren Investitionen für Gewässerschutzmaßnahmen konfrontiert, die für viele Unternehmen eine immense Belastung darstellen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin –Angesichts des Bruchs der Ampelregierung wendet sich der Hartmannbund mit einer Reihe von Grundsatzforderungen an eine künftige Regierung. Der Verband spricht sich unter anderem für die Einführung eines Primärarztsystems zur Steuerung von Patientenwegen aus, wie aus einem heute veröffentlichten Positionspapier hervorgeht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht am Scheideweg: Wirtschaftliche Engpässe, bürokratische Hürden und Personalmangel gefährden zunehmend das Überleben vieler Apotheken, besonders in strukturschwachen Regionen. Die Hoffnung auf eine umfassende Reform scheint in weiter Ferne – zu groß ist die Unsicherheit angesichts der politischen Verzögerungen und des anhaltenden Drucks durch Krankenkassen. Trotz intensiver Proteste bleibt die finanzielle Zukunft vieler Apotheken ungewiss, während ein anstehender Wechsel im Vorstand des Deutschen Apothekerverbands für zusätzliche Spannung sorgt. Gleichzeitig belasten neue Umweltauflagen die Pharmaindustrie erheblich, und der Gesundheitssektor muss sich der Herausforderung stellen, qualifizierte Fachkräfte langfristig zu binden. Inmitten all dieser Entwicklungen steht die Frage: Wie kann die Versorgungssicherheit in Deutschland auch in Zukunft gewährleistet werden?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen vor enormen Herausforderungen: Die Auswahl qualifizierter Mitarbeiter, die Versorgung von Schwangeren mit Diabetes, der Einsatz als präventive Gesundheitsdienstleister und der Umgang mit zunehmenden Cyberrisiken verlangen nach durchdachten Strategien. Projekte wie die „PTA-Patenschaft“ in Baden-Württemberg zeigen, wie gezielte Ausbildungsförderung helfen kann, den Fachkräftemangel zu bekämpfen. Gleichzeitig fordern politische Stimmen eine stärkere Rolle der Apotheken im Gesundheitssystem, um die Arztpraxen zu entlasten und die Bevölkerung besser zu versorgen. Die jüngste Apothekenreform jedoch scheiterte und lässt dringende Fragen zu Struktur und Zukunft der Branche offen. Mit einem wachsenden Druck auf Apotheken und einer ungewissen politischen Lage wird der Ruf nach nachhaltigen Lösungen für eine flächendeckende Versorgung und eine verlässliche Unterstützung immer lauter.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apotheken in Deutschland stehen unter wachsendem Druck: Wirtschaftliche Herausforderungen, Cyberrisiken und Fachkräftemangel machen politische Unterstützung dringender denn je. Mit einer möglichen Regierungsneuordnung hofft die Branche auf eine umfassende Reform, die ihre Systemrelevanz sichert und Risiken mindert. Während Haftungsfragen und steigende Pflegekosten im Alter zusätzliche Belastungen darstellen, fordern Experten eine intensivere Einbindung der Apotheken ins Gesundheitssystem – wie es erfolgreiche Modelle aus England und der Schweiz vormachen. Initiativen wie die „PTA-Patenschaft“ in Baden-Württemberg sollen zudem langfristig qualifiziertes Personal sichern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands Apotheken kämpfen ums Überleben: Steigende Kosten, ein belastender Kassenabschlag und das strenge Skonto-Urteil stellen die Branche vor existenzielle Herausforderungen. Die Erwartungen an die ABDA als Interessenvertretung bleiben unerfüllt, und viele Apotheker werfen der Politik und der ABDA mangelnde Unterstützung vor. Während besonders ländliche Apotheken mit Schließungen kämpfen, droht eine Versorgungslücke im Gesundheitswesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschland wirbt intensiv um qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland, doch viele verlassen das Land bereits nach kurzer Zeit. Hohe Lebenshaltungskosten, bürokratische Hürden und fehlende soziale Integration lassen internationale Talente oft weiterziehen. Besonders Apotheken spüren den Personalmangel und müssen zunehmend als Integrationspartner auftreten, um Fachkräfte langfristig zu halten. Ohne eine umfassende Strategie zur Bindung von Arbeitskräften droht Deutschland im internationalen Wettbewerb um Talente den Anschluss zu verlieren. Was brauchen Apothekenbetreiber und warum ist die Politik gefragt, eine nachhaltige Fachkräftepolitik zu entwickeln?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Mit dem Ende der Ampel-Koalition keimt in der Apothekerschaft Hoffnung auf dringend benötigte Unterstützung. Angesichts steigender Kosten und wachsender bürokratischer Hürden kämpfen viele Apotheken ums Überleben – vor allem in ländlichen Regionen. Eine neue Regierung, möglicherweise unter Führung der Union, könnte die Wende bringen, indem sie die finanzielle Lage der Apotheken verbessert und ihnen mehr Handlungsspielraum ermöglicht. Doch es bleibt die Frage, ob die Politik dieses Potenzial endlich anerkennt und die Weichen für eine starke, zukunftsfähige Apothekenlandschaft stellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Sicherheitsobliegenheit in der Sachversicherung spielt für Apothekenbetreiber eine entscheidende Rolle. Ein aktuelles Urteil des Bundesgerichtshofs bestätigt die Wirksamkeit dieser Klausel, die Versicherungsnehmer zur Einhaltung bestimmter Schutzmaßnahmen verpflichtet. Besonders für Apotheken, die wertvolle und empfindliche Medikamente lagern, ist ein umfassendes Sicherheitskonzept unverzichtbar. Der Bericht beleuchtet, wie Apothekenbetreiber die Vorgaben effektiv umsetzen können, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein – und zeigt, warum diese Obliegenheit weit mehr ist als eine bloße Vertragsklausel.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Hamm stellt klar: Bei Brandschäden, die auf Nachbargrundstücke übergreifen, haftet nicht immer der Eigentümer des schadensverursachenden Grundstücks – oft kann die Verantwortung allein beim Mieter liegen. Für Apotheker, die als Vermieter auftreten, bringt dies wichtige Konsequenzen mit sich. Klare Regelungen in Mietverträgen und ein umfassender Versicherungsschutz sind unverzichtbar, um im Schadensfall rechtlich und finanziell abgesichert zu sein. Wie Apotheker ihre Haftungsrisiken minimieren können und was das Urteil konkret bedeutet – ein umfassender Überblick.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner