• ARZTPRAXIS 2023

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Sollte sich die ärztliche Weiterbildung künftig massiv in den ambulanten Bereich verlagern, müsse das „zentrale Problem“ der Finanzierung gelöst werden. Darauf hat Henrik Herrmann, Präsident der Landes­ärztekammer Schleswig-Holstein, im Rahmen des BDI Hauptstadtforums hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Alle Schulen sollten über medizinisch ausgebildetes Personal verfügen. Dafür setzen sich die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ), die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) und die Deutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ) zusammen mit anderen Verbän­den ein.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Stimmung unter den 185.000 in Deutschland niedergelassenen Haus- und Fachärzten sowie Psy­cho­therapeuten ist auf einem historischen Tiefpunkt. Das zeigt eine Erhebung des Zentralinstituts für die kas­senärztliche Versorgung (Zi) im Rahmen des Zi-Praxis-Panels (ZiPP). 3.401 Praxisinhaber haben sich daran be­teiligt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Ärzteschaft – Ärztekammern und Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) – drängen weiter auf eine ausreichende Finanzierung der ambulanten Versorgung. Der Protest und der Ruf nach gesundheitspolitischen Kurskorrekturen setzt sich heute fort.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Durchsetzung enger Vorgaben für eine Strukturqualität ist „entscheidend“ für eine gute Kranken­hausreform. Das hat Christian Karagiannidis, Mitglied der Regierungskommission für eine moderne und bedarfs­gerechte Krankenhausversorgung, im Rahmen des Hauptstadtforums des Berufsverbands Deutscher Internistin­nen und Internisten (BDI) betont.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Bad Nauheim – Edgar Pinkowski bleibt Präsident der hessischen Ärztekammer. Die Delegiertenversamm­lung wählte den 67-jährigen Anästhesisten mit 56 von 78 abgegebenen Stimmen in ihrer konstituierenden Sit­zung, wie die Kammer mitteilte. Pinkowski hatte keinen Gegenkandidaten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Auch hessische Vertragsärzte, die Menschen mit Krebs behandeln, sind verpflichtet, Daten über die Erkrankung an das Hessische Krebsregister zu melden. Die Landesärztekammer Hessen und das Hes­si­sche Krebsregister setzten sich dafür ein, dass das Melden für die Praxen einfacher wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mailand – Für Menschen mit respiratorischen Erkrankungen stellt der Klimawandel eine große Bedrohung dar. Das erklärte die Europäische Gesellschaft für Atemwegserkrankung (Euopean respiratory society; ERS) heute anlässlich des diesjährigen ERS-Kongresses.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Angesichts steigender Coronazahlen rufen Ärzte in Nordrhein-Westfalen (NRW) zum freiwilligen Tragen von Masken auf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Kurz vor Beginn der Auslieferungen der neuen Impfstoffe gegen SARS-CoV-2 gibt es in Hessen als ein­zigem Bundesland weiterhin keine Honorarvereinbarung für die Impfung. In allen anderen 16 Regionen der Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) war zwischen April und August 2023 eine entsprechende Vereinbarung mit den Krankenkassen abgeschlossen worden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Praxen müssen erst ab dem 1. März 2024 in der Lage sein, elektronische Arztbriefe (eArztbriefe) zu ver­senden, um die volle Telematikinfrastruktur(TI)-Pauschale zu erhalten. Das hat die Kassenärztliche Bundesver­einigung mit Verweis auf das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mitgeteilt. Bisher sollte das zum 1. Juli dieses Jahres greifen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Politik und Selbstverwaltung müssten die strukturellen und inhaltlichen Voraussetzungen schaffen, um Patienten bedarfsgerecht durch das Versorgungssystem zu lotsen. Dies forderte heute der Berufsverband Deutscher Internistinnen und Internisten (BDI).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Die Vor- oder Nachteile einer Früherkennung auf Vitamin-B12-Mangel im Rahmen des Neugeborenen­screenings sind unklar. Eine Nutzenaussage ist nach Angaben des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) wegen mangelnder Studiendaten nicht möglich. Gleiches gilt für die Früher­kennung von Homocystinurie, Propionazidämie und Methylmalonazidurie.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Entwurf zum Berliner Haushaltsplan 2024/25 sieht Einschnitte bei der medizinischen Versorgung von obdach- und wohnungslosen Menschen vor. Die Ärztekammer Berlin appellierte heute an den Senat, den Haus­haltsplan anzupassen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die zunehmenden Hitzewellen aufgrund des Klimawandels machen betagten Menschen besonders zu schaffen. Vor diesem Hintergrund setzt sich der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) für einen klimage­rechten Umbau der Alten- und Pflegeheime in Deutschland ein.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die psychotherapeutische Weiterbildung bereitet Psychothera­peuten weiterhin Sorgen. Die Präsiden­tin der Psychotherapeutenkammer Berlin, Eva Schweitzer-Köhn, appellierte jetzt mit Nachdruck an die Bun­des­politik, die Finanzierung der psychotherapeutischen Weiterbildung gesetzlich zu sichern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Bis Ende September will Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) Vorschläge zum Büro­kratieabbau im Gesundheitswesen vorlegen. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat heute erneut auf eine ganze Reihe eigener Vorschläge aufmerksam gemacht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Neue Bluttests könnten möglicherweise künftig die Krebsfrüherkennung erleichtern. Im Augenblick ist die Datengrundlage bei einigen bereits intensiv beworbenen Tests aber noch dürftig. Krebsspezialisten verschiedener Fachgesellschaften warnen daher vor falschen Erwartungen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Bislang ist es offenbar nicht belegt, dass eine partizipative Entscheidungsfindung (Shared Decision Making, SDM) in der Medizin Vorteile für den Gesundheitszustand oder die Lebensqualität der Patienten bietet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Eine stationäre Rehabilitation kann bei schwer ausgeprägten, chronisch entzündlichen Hauterkran­kungen wie der atopischen Dermatitis (AD) den Therapieerfolg bei den Hauterscheinungen deutlich verbes­sern. Durch Schulungen, psychologische Betreuung, Sport und sozialmedizinische Beratung können die Le­bens­qualität erhöht und die Leistungsfähigkeit für Beruf und Alltag gestärkt werden. Darauf hat die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DGG) heute hingewiesen.
weiterlesen...

Artikel 361 - 380 von 1143 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner