
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
London – Die European Academy of Allergy and Clinical Immunology hat eine neue Leitlinie für die Diagnose von Nahrungsmittelallergien vorgestellt. Sie ist in der Zeitschrift Allergy erschienen (DOI: 10.1111/all.15902).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach aufgefordert, einen Krisengipfel zur Stabilisierung und Förderung der hausärztlichen Versorgung einzuberufen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) plädiert dafür, die ambulante Versorgung stärker in den Rettungsdienst einzubeziehen. Die Kosten sollten angemessen finanziert werden – dies spare letztlich Ressourcen im Rettungsdienst und in der stationären Versorgung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der derzeitigen „destruktiven Gesundheitspolitik“ sollten alle Arztpraxen ihr Angebot „an die neuen politischen und wirtschaftlichen Realitäten“ anpassen. Dazu rief heute der Virchowbund auf. Unbegrenzte Leistungen bei budgetierten Mitteln könne es nicht weiter geben, stellte Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes, klar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ein „klassisches Beispiel für Über- und Unterversorgung in der Medizin“. Das sieht die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) im Augenblick bei der Versorgung von Diabetikern sowie bei Menschen mit Übergewicht. Hintergrund ist der Boom von Medikamenten zur Gewichtsreduktion.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Düsseldorf – Das therapeutische Vorgehen bei Patienten mit koronarer Herzerkrankung und Hauptstammstenose – also einer Verengung der linken Herzkranzarterie – sollte in einem interdisziplinären Herzteam von Kardiologen und Kardiochirurgen besprochen und patientenindividuell entschieden werden. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – In einem Brief an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat der Bundesverband der Kinder- und Jugendärzt*innen (BVKJ) vor einer weiteren Aufweichung der Kinder- und Jugendschutzstandards im Cannabisgesetz gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Verordnungsfähigkeit von Calciumverbindungen und Vitamin D als Begleitmedikation soll künftig auch bei der Behandlung mit den Antikörpern Denosumab und Romosozumab sowie Parathormonrezeptor (PTHR1)-Antagonisten wie Teriparatid und Abaloparatid möglich sein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Erstbefüllung der elektronischen Patientenakte (ePA) wird auch im kommenden Jahr mit etwa zehn Euro honoriert. Der Bewertungsausschuss hat die bislang zum 31. Dezember 2023 befristete Vergütungsregelung verlängert. Das gab jetzt die Kassenärztliche Bundesvereinigung bekannt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mannheim – Die Kontaktzeit in deutschen Hausarztpraxen ist im europäischen Vergleich eher kurz bemessen. Dafür suchen Patienten die Praxis häufiger auf. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Leibniz-Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung in Mannheim.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bonn/München – Nach harscher Kritik vom Deutschen Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB) Missverständnisse bei der Versorgung psychisch kranker Patienten während der Wartezeit auf einen Therapieplatz bedauert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) warnt davor, telemedizinische Anwendungen in der Psychotherapie zu etablieren ohne diese eng mit den regionalen Versorgungsstrukturen zu vernetzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) startet die größte Befragung unter Vertragsärzten und Vertragspsychotherapeuten seit mehr als zehn Jahren. Dabei geht es um die Lage der Praxen und was diese benötigen, um Patienten angemessen versorgen zu können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) informiert über den aktuellen Forschungsstand zu den Möglichkeiten und Grenzen der Gabe von Melatonin bei Kindern und Jugendlichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet für die Medizin eine „Explosion von Möglichkeiten“. Deshalb ist es zu begrüßen, dass sich die Ärzteschaft strukturiert mit Chancen aber auch Gefahren befasse. Das hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) heute im Rahmen eines Dialogforums der Bundesärztekammer (BÄK) betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Spitzen der freien Heilberufe appellieren mit einem Notruf an die Bundesregierung, so schnell wie möglich einen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik zu vollziehen. Ansonsten werde schon sehr bald eine spürbare Verschlechterung der flächendeckenden Gesundheitsversorgung eintreten, hieß es heute.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Zuge der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Möglichkeiten der digitalen Technologien müssen Daten gendersensibel erhoben und verarbeitet werden, um Fehlversorgung von Frauen wie Männern zu vermeiden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Heute Abend befasst sich der Bundestag erstmals mit der geplanten Legalisierung von Cannabis. Erneut erheben sich warnende Stimmen aus der Ärzteschaft und der Justiz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Nachfrage nach einer Coronaimpfung gegen SARS-CoV-2 ist seit dem Start der Impfsaison vor etwa einem Monat noch zögerlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer (ZEKO) übersetzt angesichts der zunehmenden Internationalität von medizinischen Fragestellungen ab sofort ihre Stellungnahmen auch ins Englische.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de