
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ärzte in den Helios-Kliniken erhalten eine zweistufige Erhöhung der Gehälter und zweimal eine Sonderzahlung. Darauf haben sich der Marburger Bund (MB) und der Helios-Konzern im Rahmen der laufenden Tarifgespräche als Eckpunte verständigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Ärzteschaft hat ihre Solidarität mit allen von den Terrorangriffen der Hamas betroffenen Menschen in Israel ausgesprochen. Das hat der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, heute betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Wiesbaden – Das ärztliche Personalbemessungsinstrument der Bundesärztekammer (ÄPS-BÄK) sollte verpflichtend im Rahmen der Krankenhausreform eingeführt werden. Das forderte Susanne Johna, erste Vorsitzende des Marburger Bundes (MB) und BÄK-Vorstandsmitglied, gestern Abend bei einer Onlineveranstaltung des MB.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) muss seine Verweigerungshaltung gegenüber einer gesetzlich manifestierten Freistellung von einer Sozialversicherungspflicht im ärztlichen Bereitschaftsdienst aufgeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) befürchtet auch im kommenden Winter vermehrt Lieferengpässe bei Medikamenten. Im Vorfeld des Bayerischen Ärztetages, der am Wochenende in Landshut stattfindet, forderte Kammerpräsident Gerald Quitterer von der Bundesregierung wirksame Gegenmaßnahmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – in Deutschland sterben jedes Jahr rund 45.000 Menschen an Lungenkrebs. Eine Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP), der Deutschen Röntgengesellschaft (DRG) und der Deutschen Gesellschaft für Thoraxchirurgie (DGT) hat nun Eckpunkte für ein Früherkennungsprogramm vorgestellt, das vor allem das Sterberisiko für langjährige Raucher deutlich senken soll.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Der Hausärzteverband Nordrhein drängt Politik und Selbstverwaltung dazu, mit dem Abbau der Bürokratie Ernst zu machen. „Mit vereinfachter Bürokratie könnte jede Ärztin und jeder Arzt monatlich deutlich mehr Patienten beraten oder behandeln“, betonte der Verbandsvorsitzende Oliver Funken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Nach einem erfolgreichen Testlauf will die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen häufiger Videosprechstunden im Bereitschaftsdienst einsetzen. Zum ersten Mal war das beim kinderärztlichen Bereitschaftsdienst über das lange Wochenende Anfang Oktober möglich. Eine zweite, längere Testphase soll zum Jahreswechsel folgen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Heidelberg – Die rektale Tastuntersuchung eignet sich nicht zur Früherkennung von Prostatakrebs bei Männern im Alter von 45 Jahren – die Untersuchung ist zu wenig sensitiv und hat eine zu hohe Falsch-Positiv-Rate. Das berichtet eine Arbeitsgruppe des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) im Fachjournal European Urology Oncology (2023, DOI: 10.1016/j.euo.2023.09.008).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die geplanten Gesundheitskioske sollten nicht aus Mitteln der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) finanziert werden. Das mahnten heut die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und der Landesapothekerverband Baden-Württemberg.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Auch die Labormedizin sucht Nachwuchs. Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) hat das zum Anlass genommen, eine Arbeitsgruppe (AG) „Junge Ärztinnen und Ärzte“ zu gründen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – HIV-Grundlagen, HIV-Diagnostik in der Praxis, angemessener Umgang mit HIV-positiven Menschen: Eine neue Onlinefortbildung will die wichtigsten Informationen über HIV in Klinik und Praxis an Ärzte aller Fachrichtungen vermitteln.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrechnungshof (BRH) hat in einem neuen Report die extrabudgetäre Vergütung der Vertragsärzte untersucht und angeregt, diese Vergütungsform zurückzufahren. Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) moniert heute, die Prüfer würden die falschen Fragen für die Versorgung stellen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf/Berlin – Eine neue S3-Leitlinie „Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und bei Männern ab dem 50. Lebensjahr“ fasst den aktuellen Stand des Wissens bei dieser Erkrankung zusammen. Herausgegeben hat die Leitlinie der Dachverband Osteologie. Die vorangegangene Ausgabe der Leitlinie stammt aus dem Jahr 2017 und wurde vollständig überarbeitet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Organisationen aus Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen haben die Politik aufgefordert, im Bundesklimaanpassungsgesetz (KAnG) die Bereiche Gesundheit, Pflege und Soziales stärker zu berücksichtigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Osnabrück – Die Hausärzte machen sich für Doppelimpfungen gegen Corona und Grippe stark. „Wir hoffen sehr, dass es den Kombiimpfstoff in absehbarer Zeit gibt“, sagte der Bundesvorsitzende des Hausärzteverbandes, Markus Beier, der Neuen Osnabrücker Zeitung vorgestern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Saarbrücken – Die ambulante Gesundheitsversorgung von Patienten im Saarland kann aus Sicht der Kassenärztlichen Vereinigung in ihrer bewährten Form nicht mehr aufrechterhalten werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Weimar – Im ärztlichen Bereitschaftsdienst in Thüringen ist die vor einem Jahr für Erwachsene eingeführte Videosprechstunde inzwischen eine feste Größe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei den Diabetespräparaten Trulicity und Ozempic kommt es weiter zu Lieferengpässen. Daher hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) erneut darauf hingewiesen, die Präparate ausschließlich zur Behandlung eines Typ-2-Diabetes zu verordnen. Das schreibt die Kassenärztliche Bundesvereinigung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Köln – Nirgendwo in Europa rettet Organspende so wenig Leben wie in Deutschland. Den weiteren Abwärtstrend in Deutschland bestätigen auch die neuesten Spendezahlen. Die ausbleibende Aufregung darüber kritisierte kürzlich Rainer Blasczyk, Kongresspräsident der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI). Er ist der Ansicht, dass man sich in Deutschland an den Abwärtstrend bereits gewöhnt habe.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de