• ARZTPRAXIS 2023

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) erwartet wachsende Probleme bei der medizinischen Versorgung durch Praxen. Immer mehr Regionen im Freistaat würden als „unterversorgt“ eingestuft, sagte der KVB-Vorstandsvorsitzende Christian Pfeiffer heute beim Jahrespressegespräch seines Verbandes.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nur wenn videogestützte Psychotherapie regional verankert wird, können Versorgungsgerechtigkeit und Patientensicherheit in der psychotherapeutischen Versorgung sichergestellt werden, betonte heute die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Verfassungsbeschwerde gegen die vor einem Jahr vom Bundestag beschlossene Regelung zum Umgang mit begrenzten überlebenswichtigen intensivmedizinischen Behandlungskapazitäten bei übertragbaren Krankheiten (Triage-Regelung) haben 14 Fachärztinnen und Fachärzte aus den Bereichen Notfall- und Intensivmedizin eingereicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Ausgabe der elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) schreitet weiter langsam voran. Bis zum aktuellen Zeitpunkt sind bundesweit 223.086 elektronische Heilberufsausweise ausgegeben worden, wie die Bundesärztekammer (BÄK, Stand 11. Dezember) berichtet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz/Potsdam – Kritik an den Plänen für eine Bundesethikkommission üben sowohl die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz (LÄKRLP) als auch die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB). Damit drohe Deutschland das bewährte System der nach Landesrecht gebildeten Ethikkommissionen zu verlassen, warnte die LÄK RLP.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Schlecht gemachte Digitalisierung gefährde „hier und jetzt“ die Sicherstellung der medizinischen Versorgung der Patientinnen und Patienten, warnte heute Dominik von Stillfried, Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Um dem vorzubeugen, solle der Gesetzgeber prüfen, ob nicht auch bei den Arztpraxen Förderung vor Sanktionierung gelten sollte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Für die rund 42.000 Beschäftigten der Diakonie Niedersachsen gilt rückwirkend zum 1. September ein neuer Tarifabschluss. Neben einem steuerfreien Inflationsausgleich und Gehaltssteigerungen in zwei Schritten beinhaltet der Abschluss Mobilitätszuschüsse und Regelungen zur verlässlicheren Dienstplangestaltung für Ärztinnen und Ärzte, dies teilte heute der Marburger Bund (MB) Niedersachsen mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Nürnberg – Maßnahmen, die für eine höhere Quote geretteter Menschen nach Herz-Kreislauf-Stillstand sorgen sollen, hat eine interdisziplinäre Expertengruppe entwickelt. Die Arbeit erfolgte unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI), des Berufsverbandes deutscher Anästhesistinnen und Anästhesisten (BDA) und des deutschen Reanimationsregisters. Die Thesen sind in der Zeitschrift Anästhesiologie und Intensivmedizin erschienen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert, bei der internationalen Rekrutierung von Gesundheitsfachkräften ethische Grundsätze einzuhalten und nicht zu einem Mangel an Fachkräften in den Herkunftsländern beizutragen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Frankfurt am Main – Die hessische CDU und die SPD wollen ihren Koalitionsvertrag nach Möglichkeit noch vor Weihnachten unterzeichnen. Die Delegiertenversammlung des Hausärzteverbandes Hessen (HÄVH) hat die kommende Landesregierung jetzt in einer Resolution aufgefordert, schnellstmöglich besonderes Augenmerk auf die hausärztliche Versorgung zu richten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) fordert, Patienten mit Harnblasenkrebs, der in die Muskelschicht der Harnblase eingewachsen ist, auch über die Möglichkeit einer organerhaltenden Therapie aufzuklären.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Kiel – Die Hausarztpraxen in Schleswig-Holstein sind laut Hausärzteverband derzeit voll ausgelastet. Es gebe eine sehr große Zahl an Patientinnen und Patienten mit akuten Infektionen der Atemwege, sagte der Vorsitzende Jens Lassen heute.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) und die Krankenkassen in Baden-Württemberg haben ihre Honorarverhandlungen abgeschlossen. Demnach einigten sie sich auf eine Steigerung von 6,1 Prozent der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung (MGV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Ärger über die fehlende Anerkennung in der Politik sowie die Sorge um den Erhalt der ambulanten Versorgungsstrukturen prägten die Debatte bei der heutigen Mitgliederversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Dubai – Noch bis zum 12. Dezember laufen bei der Weltklimakonferenz, der COP28, Verhandlungen darüber, wie sich der globale Temperaturanstieg verringern lässt. Ein entscheidender und am schwierigsten zu verhandelnder Punkt ist dabei ein möglicher Ausstieg aus fossilen Energieträgern – auch um die Gesundheit der Menschen zu schützen. Erstmalig hat es auf der Weltklimakonferenz daher einen eigenen Tag für Gesundheit gegeben. Das Deutsche Ärzteblatt hat mit Sophie Gepp über die Bedeutung von Gesundheit bei den Klimaverhandlungen gesprochen. Gepp hat sowohl Medizin als auch Public Health studiert und beobachtet die COP für den Think Tank Centre for Planetary Health Policy (CPHP).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Anbieter von Praxisverwaltungssystemen (PVS) müssen von der Politik stärker als bisher geplant reguliert werden. Das forderte Sibylle Steiner, Vorstandsmitglied der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), heute bei der KBV-Vertreterversammlung. Die KBV versucht zudem, auf dem Gerichtsweg gegen die TI-Pauschale und die Streichung der Vergütung für den elektronischen Arztbrief vorzugehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Ärztekammer Berlin hat Politik und Bevölkerung dazu aufgerufen, sich verstärkt für die Wahrung der Menschenrechte einzusetzen. Anlass ist das 75-jährige Bestehen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) hat vor einer verminderten Leistungsfähigkeit des ambulanten Notdienstes im Rheinland gewarnt. Die Krankenhausreform, das Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur möglichen Sozialversicherungspflicht vertretungsweise tätiger Ärzte sowie steigende Betriebskosten stellten die nordrheinischen Notdienstpraxen vor erhebliche Probleme.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Arztpraxen erhalten in der Woche vom 25. bis 31. Dezember keinen COVID-19-Impfstoff. Eine Impfstoffbestellung ist in dieser Zeit ebenfalls nicht möglich. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Äußerst sinnvoll, aber im Alltag durch zu wenig Zeit für die Patientinnen und Patienten und viele bürokratischen Aufgaben ausgebrannt: Diese Situation im Alltag der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte hat eine Meinungsumfrage des Zentralinstitutes für die vertragsärztliche Versorgung (Zi) ergeben, die anlässlich der heutigen Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) vorgestellt wurde.
weiterlesen...

Artikel 61 - 80 von 1143 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner