
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Betriebsärzte wollen einen gleichberechtigten Zugriff auf die elektronische Patientenakte (ePA). Das stellte die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin (DGAUM) gestern in einer Mitteilung klar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – In Thüringen muss die Versorgung von Herzinfarktpatienten nach Einschätzung der Landesärztekammer des Landes besser werden. Thüringen gehöre zu den Bundesländern mit der höchsten Herzinfarktsterblichkeit, sagte Ärztekammerpräsident Hans-Jörg Bittrich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) hält einen wichtigen Ansatz der geplanten Krankenhausreform für fragwürdig und fordert eine Neuorientierung. Dabei geht es um die Bildung der Leistungsgruppen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) hält die neue Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) für nicht geeignet, um in Notaufnahmen medizinische Notfälle schnell von weniger drängenden Fällen zu unterscheiden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Vorhaltebudget eines Krankenhauses sollte künftig unabhängig von der Zahl der erbrachten Fälle ermittelt werden, um ökonomische Fehlanreize zu vermeiden. Sicherstellungszuschläge seien weiterhin unabhängig vom Vergütungssystem zu gewähren und dürften nicht Teil des Vorhaltebudgets werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine neue S3-Leitlinie zur Behandlung spezifischer Rückenschmerzen durch eine Radiofrequenz-Denervation (RF-Denervation) hat die Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG) veröffentlicht. Die Leitlinie ist in Zusammenarbeit mit sechs weiteren Fachgesellschaften sowie einer Patientenvertretung entstanden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (Spifa) hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) aufgefordert, per Rechtsverordnung zügig einen Katalog von Leistungen vorzugeben, die künftig ambulant erbracht werden können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Verbände der Kinder- und Jugendmediziner haben vor massiven Gesundheitsgefahren für junge Menschen durch die geplante Legalisierung von Cannabis gewarnt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) und die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) haben die Politik aufgerufen, für eine höhere Wertschätzung des enormen Engagements der Medizinischen Fachangestellten (MFA) in den Praxen zu sorgen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Gesundheitsversorgung muss Vorrang vor der Ausrichtung an rein wirtschaftlichen Belangen haben. Das hat die Landesärztekammer Baden-Württemberg jetzt klargestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hat sich hinter die Forderungen der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gestellt, in Deutschland mehr ambulant zu operieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Fast 80 Prozent der Praxen verfügen bereits über die Möglichkeit, die Komfortsignatur bei elektronischen Rezepten (E-Rezepten) und anderen Dokumenten zu nutzen. Das ergab eine Onlineumfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), an der sich mehr als 2.000 Niedergelassene beteiligt haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine bessere Einbindung von Telemonitoring in die Gesundheitsversorgung fordert die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed). Das telemedizinische Verfahren müsse bei der Umsetzung des Gesetzes zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz) berücksichtigt werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mehrere Leitlinien die bildgebende Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen betreffend stellt die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) bereit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hat vor einem Praxissterben und damit vor drohenden Versorgungsmängeln im Bereich der Mädchen- und Frauengesundheit gewarnt. Angesichts massiver Kostensteigerungen durch Inflation, notwendige Investitionen und den täglichen Praxisbedarf könne dies nur durch eine zeitnahe Honoraranpassung verhindert werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine Krisensitzung der Vertragsärzte- und Psychotherapeutenschaft am 18. August in Berlin soll auf die Herausforderungen für die ambulante Versorgung aufmerksam machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für faire Arbeitsbedingungen im Praktischen Jahr (PJ) haben heute nach Angabe der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) mehr als 3.500 Medizinstudierende in 13 Städten, unter anderem in Berlin an der Charité, demonstriert. Organisiert wurde der heutige nationale Aktionstag mit Demonstrationen und Informationsständen von der bvmd und vom Marburger Bund (MB).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Schwerin – Schwangerschaftsdiabetes ist in Mecklenburg-Vorpommern stark auf dem Vormarsch. Im Jahr 2021 erhielt jede siebte Schwangere diese Diagnose. Das teilte die AOK Nordost nach der Auswertung eigener Daten mit. Im Jahr 2016 sei es erst jede Zwölfte gewesen. Das sei ein Anstieg um 70 Prozent.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Einen praktischen Rahmen für Maßnahmen zur kardiovaskulären Prävention bei Kindern und Jugendlichen soll eine entsprechende S2k-Leitlinie bieten. Abgedeckt wird der Zeitraum von der Fetalzeit bis zum Kindes- und Jugendalter.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine Anhebung des Orientierungspunktwertes um mindesten 15 Prozent fordert der Virchowbund. Bei den anstehenden Preisverhandlungen mit den Krankenkassen müsse der enorme Nachholbedarf bei der Finanzierung der ambulanten Versorgung berücksichtigt werden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de