
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Fallzahlen in den Arztpraxen in Deutschland sind in der Coronapandemie nur marginal gesunken. Im Jahr 2022 haben sie das Vor-Corona-Niveau mit 578 Millionen Fällen sogar deutlich überstiegen. Das geht aus neuen Zahlen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die hohen Infektionszahlen bei akuten Atemwegserkrankungen bringen Praxen nach Angaben des Hausärztinnen- und Hausärzteverbands an ihre Belastungsgrenze.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die geplante Krankenhausreform, die aktuelle Reformierung der stationären Landschaft in Nordrhein-Westfalen (NRW) sowie weitere Schritte hin zur Ambulantisierung haben auch erhebliche Effekte auf die belegärztliche Leistungserbringung und das ambulante Operieren bei Vertragsärztinnen und -ärzten. Das zeigt eine Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Delegiertenversammlung des Hartmannbund (HB)-Landesverbandes Nordrhein warnt vor einer Rückkehr von prekären Kurzzeitverträgen für Ärztinnen und Ärzte in der Weiterbildung. Grund für die Befürchtungen der HB-Delegierten ist die Krankenhausreform.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Einen Forderungskatalog an die Politik hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen gestern zusammen mit der Kassenzahnärztliche Vereinigung und dem Landesapothekerverband vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) weist daraufhin, dass die Zahl der Suizide in Deutschland angestiegen ist – auch sogenannte assistierte Suizide haben zugenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei Anrufen bei der Patientenservicehotline 116117 müssen Berlinerinnen und Berliner insbesondere über die Feiertage unter Umständen geduldig sein. Wegen der derzeit sehr hohen Zahl an Erkältungen und Coronafällen hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin heute auf mögliche Wartezeiten hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Leitlinienprogramm Onkologie ist erstmalig eine S3-Leitlinie zum Perioperativen Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT) erschienen. Sie soll das prä-, intra- und postoperative Management bei gastrointestinalen Tumoren verbessern und die interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit vereinfachen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Entscheidungen und Vorgaben von Politik und Selbstverwaltung (80,7 Prozent), die Digitalisierung im Gesundheitswesen (75,5 Prozent) sowie die eigene Arbeitszeit (53,8 Prozent) sorgen unter niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten für schlechte Stimmung. Dies ergab das Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit für das vierte Quartal 2023.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Arbeitskreis „Junge Ärztinnen und Ärzte“ des Hartmannbundes (HB) fordert, bei der Interpretation des Begriffes der „Wirtschaftlichkeit“ im fünften Sozialgesetzbuch (SGB V) sollten Nachhaltigkeitsaspekte mehr Berücksichtigung finden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) unterstützt die Forderung des Bundesrats, bei der Organspende in Deutschland eine Widerspruchslösung einzuführen. „Das bisherige Verfahren hat nicht den gewünschten Erfolg bei Organspenden gebracht“, sagte der DGCH-Generalsekretär Thomas Schmitz-Rixen. Ein Systemwechsel sei „dringend geboten“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Ambulante psychotherapeutische Angebote für Kinder und Jugendliche werden in Hamburg auch nach der Pandemie weiterhin stark nachgefragt. Das zeigt eine Umfrage der Psychotherapeutenkammer Hamburg.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) mahnt die Einbeziehung von Wissenschaft und Fachgesellschaften bei der Ausgestaltung der Datenschutzverfahren für die Gesundheitsdatennutzung an. Das jüngst verabschiedete Gesetz dazu begrüßte sie als wichtigen Schritt für den Medizin- und Wissenschaftsstandort Deutschland.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hattersheim am Main – Man begrüße es, dass der Koalitionsvertrag zwischen CDU und SPD ein deutliches Bekenntnis zur selbstständigen ambulanten medizinischen Versorgung enthält, teilte heute der Hausärzteverband Hessen (HÄVH) mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Hunderte Hausärztinnen und Hausärzte fehlen in Niedersachsen – besonders betroffen sind die Städte Salzgitter, Delmenhorst, Meppen und Syke. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) waren am 1. Juli 2023 landesweit 523 Hausarztsitze unbesetzt. Für diese Praxen werden neue Inhaber gesucht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Jahr 2021 hätten mehr als 2,5 Millionen der stationär erbrachten Behandlungen ambulant vorgenommen werden können. Das sind knapp ein Fünftel aller Behandlungsfälle in Krankenhäusern. Das sind die zentralen Ergebnisse des vom Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) geförderten Forschungsprojekts „Ambulantisierungspotenzial in deutschen Akutkrankenhäusern“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ärzte und Psychotherapeuten können Leistungen, die bei der Verordnung von medizinischer Rehabilitation oder häuslicher Krankenpflege vergütet werden, ab 1. Januar auch in der Videosprechstunde abrechnen. Außerdem erhalten sie die Portokosten erstattet, wenn sie dem Patienten die jeweilige Verordnung per Post zusenden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine aktualisierte Leitlinie zu Plattenepithelkarzinomen und Adenokarzinomen des Ösophagus erschienen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) rät Patientinnen und Patienten, ihren Impfstatus zu überprüfen und fehlende Immunisierungen nachzuholen. Besonders wichtig sei dieser Schutz für Menschen, deren körpereigene Immunabwehr geschwächt ist – sei es aufgrund einer chronischen Grunderkrankung oder aufgrund von Medikamenten, die das Immunsystem bremsen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Erneut bleiben Arztpraxen aus Protest gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung geschlossen. Dies werde auch an den Brückentagen zwischen Weihnachten und Neujahr der Fall sein, teilte die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) heute in Frankfurt am Main mit.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de