
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Ärztekammer Niedersachsen hat sofortige Hitzeschutzpläne für Städte und Kommunen gefordert. „Der Schutz vulnerabler Gruppen vor Hitze gehört zur staatlichen Daseinsvorsorge“, sagte Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Die medizinischen Fakultäten mahnten beim 84. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag (oMFT) eine zügige Reform der Ärztlichen Approbationsordnung (ÄApprO) an. Diese müsse jedoch von den Fakultäten auch praktisch umsetzbar sein. Die Reform des Medizinstudiums sowie die Lehre an den medizinischen Fakultäten standen am heutigen zweiten Tag des Treffens der Vertreterinnen und Vertreter der medizinischen Fakultäten – nahezu traditionell – im Mittelpunkt der Diskussion.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die von Arztpraxen zu dokumentierenden COVID-19-Schutzimpfungen müssen künftig wöchentlich und nicht mehr täglich an das Robert-Koch-Institut (RKI) übermittelt werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Der Brandenburger Hausärzteverband ist enttäuscht vom „Brandenburg-Paket“ der Landesregierung. Die Intention der Landesregierung, die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine und der Energiekrise im Land Brandenburg abzumildern, sei grundsätzlich zu begrüßen, so die Hausärzte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Stereotaktische Radiochirurgie bei Vestibularisschwannomen ist seit Ende Mai Kassenleistung. Allerdings konnten sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bisher nicht bezüglich der Vergütung über den einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) einigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Kinder- und Jugendärzte erhalten fast alle Untersuchungen und Behandlungen seit dem 1. April in voller Höhe vergütet – auch für ihre über 18-jährigen Patienten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Der Hausärzteverband Nordrhein unterstützt die für den 14. Juni geplanten Protestaktionen der Apotheker.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Die Universitätsmedizin drängt auf Reformen im Gesundheitssystem. Seit Jahren stünden bislang immer noch nicht umgesetzte hochschul- und gesundheitspolitische Initiativen auf der politischen Agenda, kritisierte Matthias Frosch, Präsident des Medizinischen Fakultätentags (MFT), zur Eröffnung des 84. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentages (oMFT), der heute und morgen in Jena stattfindet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Cambrigde – Die durchschnittliche Beratungsdauer in der hausärztlichen Primärversorgung beträgt laut einer Analyse in Deutschland knapp acht Minuten. Ein internationales Expertenteam hat für die im BMJ Open veröffentlichte Studie Daten aus 67 Ländern ausgewertet (DOI: 10.1136/bmjopen-2017-017902).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der demografische Wandel wird die Pflege sowie Ärztinnen und Ärzte in den kommenden Jahren erheblich belasten. Das betonte Uwe Janssens, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Internistische Intensivmedizin und Notfallmedizin (DGIIN), gestern im Rahmen einer Pressekonferenz. Der Chefarzt an der Klinik für Innere Medizin und Internistische Intensivmedizin am St.-Antonius-Hospital Eschweiler stellte Umfrageergebnisse der DGIIN vor, die diese Aussage unterstreichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – In den Krankenhäusern herrscht Fachkräftemangel. Insbesondere der demografische Wandel verschärft die Lage bereits heute. Immer mehr Ärztinnen und Ärzte sowie Pflegefachkräfte der sogenannten Babyboomer-Generation gehen in Rente, deutlich weniger junge Menschen rücken nach.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Karlsruhe – Die Gießener Ärztin Kristina Hänel, die 2017 wegen des damals noch gültigen Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche verurteilt wurde, ist am Bundesverfassungsgericht gescheitert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens blickt die deutsche Sektion von Ärzte ohne Grenzen auf große Herausforderungen für die humanitäre Hilfe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Die Landesärztekammer Brandenburg (LÄKB) begrüßt das Brandenburg-Paket der Landesregierung, mit dem unter anderem Krankenhäuser, Pflegeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderung zusätzlich bei der nachhaltigen Umstellung ihrer Energieversorgung unterstützt werden sollen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die überarbeitete S2k-Leitlinie für die ärztliche Begutachtung von Menschen mit chronischen Schmerzen („Leitlinie Schmerzbegutachtung“) steht ab sofort bis zum 15. Juli 2023 zur öffentlichen Konsultation bereit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ein großer Teil der Fachärztinnen und Fachärzte für Öffentliches Gesundheitswesen geht auf den Ruhestand zu, gleichzeitig rücken zu wenige neue nach. „Wir müssen jetzt durch attraktive Arbeitsbedingungen und verstärkte Weiterbildungsanstrengungen dauerhaft mehr Nachwuchs für die Gesundheitsämter gewinnen. Gleichzeitig müssen wir den Fachkräften eine langfristige Perspektive bieten, die durch den ÖGD-Pakt in die Ämter gekommen sind“, sagte dazu der Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD), Johannes Nießen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine Stärkung der Schmerzmedizin im Rahmen der Krankenhausreform fordert der Berufsverband der Ärzte und Psychologischen Psychotherapeuten in der Schmerz- und Palliativmedizin in Deutschland (BVSD).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) warnt eindringlich vor einem Kollaps des Ärztlichen Bereitschaftsdiensts (ÄBD), sollte für die dort arbeitenden Ärzte eine Sozialversicherungspflicht eingeführt werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab Juli übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen in begründeten Fällen die Kosten für Leistungen zur Kryokonservierung von Ovarialgewebe. Die entsprechenden Leistungsziffern im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) stehen jetzt fest. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Leitlinienprogramms Onkologie ist eine aktualisierte S3-Leitlinie „Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen“ erschienen. Die neue Fassung erhält gegenüber der Vorgängerversion elf zusätzliche Themenbereiche, unter anderem zu speziellen Zielgruppen wie älteren Patienten oder Patienten mit Hirntumoren. Darüber hinaus wurden weitere Kapitel inhaltlich überarbeitet.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de