
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft (AkdÄ) hat eine neue Version des Leitfadens „Medikamentöse Cholesterinsenkung zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse“ vorgestellt. Er soll Ärzte dabei unterstützen, eine gut begründete Auswahl bei Lipidsenkern zu treffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Zahl der Patienten, die pro Quartal wegen der Diagnose Post-COVID behandelt worden sind, ist zum zweiten Mal infolge gesunken. Das geht aus einer Datenauswertung hervor, die das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) heute vorlegte. Grundlage sind vertragsärztliche Abrechnungsdaten für den Zeitraum Januar 2021 bis Dezember 2022.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng) empfiehlt seinen Mitgliedern, die Onlinepetition „Rettet die ambulante Versorgung“ zu unterstützen. „Die Arbeit der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte steht unter einem enormen Zeit- und Kostendruck“, erklärte der Vorsitzende des Verbandes, Ulrich Tappe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Zahl der Hausärzte ist in den vergangenen fünf Jahren in Hamburg gesunken. Waren es zum 1. Januar 2019 noch 1.702 Hausärzte, die im Rahmen von 1.572 sogenannten Vollzeitäquivalenten tätig waren, lag ihre Zahl im Januar dieses Jahres nur noch bei 1.262 und 1.132 Vollzeitäquivalenten, wie eine Schriftliche Kleine Anfrage der CDU-Fraktion an den Senat ergab.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die im Frühjahr veröffentlichten Ergebnisse einer internationalen Studie, die den Nutzen einer Radiotherapie bei älteren Patientinnen mit einem Rezeptor-positiven Mammafrühkarzinom infrage gestellt hatten, stoßen bei deutschen Radioonkologen auf Bedenken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Ablehnung von zwei Gesetzentwürfen zur Regelung der Suizidassistenz hat die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) dazu aufgerufen, die Zeit vor eventuellen weiteren Initiativen für eine breite gesellschaftliche Debatte zu nutzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine große Mehrheit von Fachärzten hält das Thema „Nachhaltigkeit im Gesundheitswesen“ für sehr wichtig. Viele haben bereits Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit in ihrer Arbeit ergriffen. Das zeigt eine Umfrage des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands (Spifa) und der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – GKV-Spitzenverband, Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hatten sich nicht fristgerecht auf einen Katalog für die Hybrid-DRG einigen können. Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) ist am Zug, hat aber offenbar keine Eile damit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat heute ein neues Dashboard veröffentlicht. Es visualisiert, wie sich die Verbreitung der Volkskrankheiten Asthma bronchiale, Chronisch obstruktive Lungenkrankheit (COPD), Diabetes Mellitus, Herzinsuffizienz, Hypertonie (Bluthochdruck) sowie die Koronare Herzkrankheit zwischen 2015 bis 2021 entwickelt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der steigenden Zahl von Schwangerschaftsabbrüchen hat der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) dafür plädiert, die dahinter liegenden Beweggründe zu analysieren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat seine fremdsprachigen Gesundheitsinformationen zu den Themen Multimedikation und Tuberkulose (Tbc) überarbeitet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Neumünster – Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte hat die Krankenkassen zu Verhandlungen über die Finanzierung von ambulanten HNO-Operationen bei Kindern aufgerufen. Hintergrund ist ein seit Januar andauernder Protest der ambulant operierenden HNO-Ärzte gegen die „systematische Unterfinanzierung eines Versorgungszweigs“. Seitdem habe sich in der Sache kaum etwas getan, kritisierten die Ärzte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Segeberg – Henrik Herrmann bleibt Präsident der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Der Facharzt für Innere Medizin ist gestern Abend von der Kammerversammlung wiedergewählt worden. Im Amt bestätigt wurde auch Vizepräsidentin Gisa Andresen, Leitende Oberärztin Anästhesie am Diako Krankenhaus Flensburg. Die Amtszeit beträgt fünf Jahre. Gegenkandidaten gab es keine.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – In einem gemeinsamen Positionspapier haben der Berufsverband Niedergelassener Chirurgen (BNC) und der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) künftige Herausforderungen der chirurgischen Versorgung in Deutschland sowie mögliche Stellschrauben zu deren Bewältigung aufgezeigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Versendung von elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) in der Telematikinfrastruktur (TI) ist es zu einer erheblichen Panne gekommen. Laut Angaben der Gematik wurden zwischen September und Juni 116.466 Nachrichten, die größtenteils eAU enthielten, fälschlicherweise an eine einzelne Arztpraxis geschickt statt an die zuständige Krankenkasse.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Viele Niedergelassene suchen derzeit händeringend nach Medizinischen Fachangestellten (MFA). Auf den Beruf aufmerksam machen nun auch Influencer in den sozialen Medien. Das teilten heute Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) anlässlich der neuen Initiative „Von Beruf wichtig“ mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die von der Bundesregierung geplanten Reformen des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) reichen aus Sicht des Marburger Bundes (MB) nicht aus, um dem Missstand kurzer Befristungen bei ärztlichen Arbeitsverhältnissen in Universitätskliniken zu begegnen. Das erklärte der MB in einer Stellungnahme zum Gesetzentwurf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zur Sedierung bei gastroenterologischen Endoskopien liegt eine aktualisierte S3-Leitlinie vor. Die Leitlinie wurde federführend durch die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) erstellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Das Thema Organspende gibt Anlass zur Sorge. Mit 104 postmortalen Organspenden lagen die Spenderzahlen in der Region Mitte, zu der auch Hessen gehört, im Jahr 2022 deutlich hinter jenen von 2021. Auf Einladung der Landesärztekammer Hessen diskutierten Experten deshalb auf der Jahrestagung der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO), wie sich dieser Negativtrend aufhalten lässt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Über die Plattform „Patienten-Navi online“ können Patienten ihren Gesundheitszustand auf der Website www.116117.de der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin ab sofort digital medizinisch selbst einschätzen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de