
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Einen gesundheitspolitischen Plan, wie die medizinische und psychotherapeutische Versorgung von morgen sichergestellt werden kann, forderte heute Stephan Hofmeister, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), anlässlich der KBV-Vertreterversammlung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Man erlebe derzeit dramatische Zeiten, insbesondere in der Gesundheitspolitik. Angesichts der aktuellen Haushaltsprobleme der Bundesregierung drohten die Ressortabstimmungen über Gesetzesvorhaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) nicht einfacher zu werden, schätzte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), heute die gesundheitspolitische Lage im Rahmen der KBV-Vertreterversammlung ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Eine kritische Bilanz zieht der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer, Gerald Quitterer, nach der halben Legislaturperiode der Ampelkoalition in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Auch Menschen ohne Krankenversicherung müssen medizinisch betreut werden, wenn sie krank sind. Das fordert die Landesärztekammer Baden-Württemberg. „Ob und wie gut ein Mensch behandelt wird, darf weder vom Beruf noch vom sozialen Status und schon gar nicht von seinen Lebensverhältnissen abhängen. Das ist im ärztlichen Berufsethos fest verankert“, sagte der Präsident der Kammer, Wolfgang Miller, anlässlich des Tages der Menschenrechte am 10. Dezember.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Probleme mit dem Praxisverwaltungssystem (PVS) plagen fast die Hälfte der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Berlin. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung, die das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) zusammen mit dem Ärztenetzwerk Berlin durchgeführt hat.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – Die Landesärztekammer Bremen hat eine neue Delegiertenversammlung. 4.885 Ärztinnen und Ärzte in Bremen und 892 in Bremerhaven waren bis gestern dazu aufgerufen, ihre Stimme bei der Kammerwahl abzugeben. 42 Prozent haben davon Gebrauch gemacht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Nauheim – Die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hat die Krankenhäuser des Landes dazu aufgefordert, die Gleichstellung von Ärztinnen und Ärzte zu fördern. Maßnahmen dazu seien zum Beispiel Mentoringprogramme und betriebliche Kinderbetreuungsangebote.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Unter Federführung der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) und der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie (DGK) ist jetzt die neue S3-Leitlinie "Perioperatives Management bei gastrointestinalen Tumoren (POMGAT)“ mit den enthaltenen Handlungsempfehlungen erschienen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – Rund 700 Ärzte, Psychotherapeuten und Medizinische Fachangestellte aus Bremen und Bremerhaven haben heute bei einem Aktionstag in der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Bremen gegen die Gesundheitspolitik der Ampelregierung protestiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Langen – Vor aktuellen Falschmeldungen zu angeblichen Haftungsrisiken für Ärztinnen und Ärzte wegen DNA-Verunreinigungen in mRNA-basierten COVID-19-Impfstoffen warnt das Paul-Ehrlich-Institut (PEI). Das Schreiben des sogenannten Medizinischen Verhandlungsverbunds in der Aufmachung eines Rote-Hand-Briefes sei ebenso wie die dort abgeleiteten Schlussfolgerungen falsch, betont das PEI.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Stuttgart – Der Ärzteverband MEDI Baden-Württemberg sieht bei einem Positionspapier der FDP mit dem Titel „Trägervielfalt in der ambulanten Versorgung erhalten“ Nachbesserungsbedarf. Die Partei hatte das Papier im November veröffentlicht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) hat eine Liste mit häufigen Fragen und Antworten (Frequently Asked Questions, FAQ) zur sogenannten äußeren Wendung vor der Geburt erstellt. Dies ist eine mechanische Methode aus der Geburtshilfe, um die Lage des ungeborenen Kindes durch die Bauchdecke der Mutter hindurch so zu verändern, dass das Baby in Schädellage zu liegen kommt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Zwei mobile Arztpraxen sollen die Versorgung von Patientinnen und Patienten in Rheinland-Pfalz unterstützen. „Bei der Mobilen Arztpraxis handelt es sich um ein wie eine Hausarztpraxis ausgestattetes Fahrzeug, das von uns betrieben wird und mit einer Ärztin beziehungsweise einem Arzt sowie einer Person mit medizinischer Ausbildung besetzt sein soll“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Rheinland-Pfalz, Peter Heinz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) warnt beim Thema Long- und Post-COVID vor Aktionismus und mahnt ein evidenzbasiertes Vorgehen an. Es handle sich um komplexe Krankheitsbilder, bei denen noch viele Fragen offen seien.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Leipzig – Eine Konzentration auf spezialisierte Kliniken mit adäquaten Mindestmengen sei „unverzichtbar“, um eine korrekte Indikation und eine korrekte Durchführung endoprothetischer Operationen zu garantieren. Dies betonte heute Karl-Dieter Heller, Ärztlicher Direktor des Herzogin Elisabeth Hospitals Braunschweig, im Rahmen einer Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Kirchheim unter Teck – Ärztinnen und Ärzte in den Notaufnahmen der Kliniken in Baden-Württemberg beobachten seit der Einschränkung des kassenärztlichen Notdienstes vor gut einem Monat eine Mehrbelastung der Notaufnahmen. Bei einer Umfrage gaben rund 70 Prozent der befragten Ärzte an, dass sich das Patientenaufkommen in ihrer Notaufnahme erhöht habe, teilte die Ärztegewerkschaft Marburger Bund heute in Kirchheim unter Teck (Landkreis Esslingen) mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Einschränkungen wegen der Coronapandemie waren für Patientinnen und Patienten mit schweren psychischen Erkrankungen besonders gravierend, insbesondere bei der stationären Versorgung. So ist das Suizidrisiko in der Pandemie um 27,4 Prozent im Vergleich zum Kontrollzeitraum gestiegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Genf/Dubai – Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat zusammen mit rund 40 Millionen in der Gesundheitsversorgung Tätigen dazu aufgerufen, das Thema „Gesundheit“ beim Klimaschutz vorrangig zu behandeln. „Untätigkeit beim Klimaschutz kostet Leben und beeinträchtigt die Gesundheit jeden Tag“, heißt es in einem sogenannten „Call for action“ anlässlich des gestrigen Gesundheitstages auf der Weltklimakonferenz COP28 in Dubai.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt – Die Landesärztekammer Hessen wehrt sich weiter gegen die geplante Legalisierung des Besitzes und des Konsums von Cannabis. „Es kommt einem Affront gleich, in welcher Weise die Warnungen der Ärzteschaft abgetan und ignoriert werden. Schließlich sind es Ärztinnen und Ärzte, die sich mit Folgen des übermäßigen Drogenkonsums von Patienten auseinandersetzen müssen“, sagte der hessische Ärztekammerpräsident Edgar Pinkowski.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Neuruppin – Nach der Ankündigung zur Schließung zweier Abteilungen am Klinikum in Neuruppin sieht die brandenburgische Ärztekammer eine wohnortsnahe medizinische Versorgung auf dem Land in Gefahr.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de