
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Düsseldorf – Der Hartmannbund-Landesverband Nordrhein (HB) fordert eine rechtssichere und „datenschutz- und urheberrechtlich einwandfreie sowie im Hinblick auf die kommerzielle Verwertung europäischer Gesundheitsdaten marktgerechte Gestaltung“ des von der EU-Kommission designierten Europäischen Raums für Gesundheitsdaten (EHDS).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Pasewalk – Die regionale Ärzteschaft und der Landkreis Vorpommern-Greifswald wollen Landärztinnen und Landärzte für das südlichen Vorpommern gewinnen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Stuttgart – Die fachübergreifenden Ärzteverbände MEDI GENO Deutschland und MEDI Baden-Württemberg beteiligen sich an der bundesweiten Protestaktion des Virchowbundes und von weiteren Ärzteverbänden und rufen deutschlandweit und in Baden-Württemberg zu Praxisschließungen vom 27. bis 29. Dezember 2023 auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Vorstand der Bundesärztekammer (BÄK) hat sich gegen das vor einem Jahr verabschiedete gesetzliche Verbot der Ex-Post-Triage ausgesprochen und unterstützt ausdrücklich diejenigen Ärztinnen und Ärzte, die vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Regelungen im Paragraph 5c des Infektionsschutzgesetzes Verfassungsbeschwerde eingereicht haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine einheitliche und verpflichtende Aufwandsentschädigung für das Praktische Jahr (PJ) fordert der Ausschuss der Medizinstudierenden im Hartmannbund.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Einen Kollaps der Arbeitsabläufe in den Praxen aufgrund der mit dem Digitalgesetz beschlossenen Verpflichtung zur Befüllung der elektronischen Patientenakte (ePA) befürchtet der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Praxen sollten unbedingt noch vor dem Jahreswechsel die von den Herstellern bereitgestellten Software-Updates einspielen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Wenn Krankenkassen in Zukunft die Arbeitsunfähigkeit von Beschäftigten überprüfen, dürfen sie weniger Daten bei Vertragsärzten abfragen. Darauf hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hingewiesen. Hintergrund ist ein Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kostenpauschalen für nichtärztliche Dialyseleistungen steigen zum 1. Januar analog zum Orientierungswert. Darauf haben sich die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) geeinigt. Ziel der Vertragspartner ist es, damit die wohnortnahe Versorgung der Dialysepatienten aufrechtzuerhalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Um die Versorgungssituation unterversorgter Regionen zu verbessern, hat die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) die Förderbeträge für drei Planungsbereiche deutlich erhöht. Ziel ist es, dadurch weitere Anreize für eine Niederlassung in den entsprechenden Regionen zu schaffen. Gelingt dies nicht, muss die KVB die Versorgungssicherheit durch Eigeneinrichtungen gewährleisten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die niedersächsischen Ärztinnen und Ärzte fordern vom Gesetzgeber einen Stopp des Bürokratiewachstums durch die Einführung eines Bürokratie-Folgeabschätzungsgesetzes.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Für eine Entbudgetierung augenärztlicher Untersuchungen von Kindern unter 14 Jahren plädiert der Berufsverband der Augenärzte (BVA).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Investitionen in ärztliche Existenzgründungen sind 2021/2022 weiter gestiegen. Dies geht aus einer vorgelegten Analyse der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank) und des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine behandeln Kliniken in Deutschland auf Veranlassung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) schwerverletzte Patienten aus der Ukraine. Doch die aufwendige Versorgung dieser Patienten ist für die Kliniken und Rehakliniken regelhaft nicht kostendeckend. Das ergab eine aktuelle Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) unter den an der Behandlung beteiligten TraumaZentren der Initiative TraumaNetzwerk DGU.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Coronalage ist nach Einschätzung eines Chefarztes der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) nicht mehr so drastisch wie noch zu Hochzeiten der Pandemie. Aktuell gebe es „zwar viele COVID-Erkrankungen, aber relativ wenige schwere Erkrankungen im Krankenhaus“, sagte Tobias Welte, der an der MHH Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie ist. Aufgrund von Impfungen und bereits durchgemachten Infektionen gebe es eine hohe Bevölkerungsimmunität.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Wenn nicht massiv gegengesteuert wird, dann würden jedes Jahr mehr Patientinnen und Patientin ohne Hausarztpraxen dastehen, warnte heute Nicola Buhlinger-Göpfarth, Bundesvorsitzende des Hausärztinnen und Hausärzteverbandes. Vielerorts sei die Versorgung schon heute kaum noch aufrechtzuerhalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Jena – Die Landesärztekammer Thüringen ruft zum Jahresende zu einem friedlichen Miteinander auf, gerade in Arztpraxen und Kliniken. „Sicher leben wir in schwierigen, krisengeschüttelten Zeiten. Diese Überforderung geht spürbar mit einer gestiegenen Aggressivität gegen unsere Ärztinnen und Ärzte einher, und das ist inakzeptabel“, sagte der Ärztekammerpräsident Hans-Jörg Bittrich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Nordrhein warnt vor den politischen Plänen zur Cannabislegalisierung. „Als Neurologe und Psychiater kann ich nur eindringlich vor der Freigabe von Cannabis zu Genusszwecken warnen“, sagte der KV-Vorstandsvorsitzende Frank Bergmann. Durch die Legalisierung werde der Cannabiskonsum weiter enttabuisiert – mit drastischen Folgen insbesondere für Kinder und Jugendliche, für die der Konsum schwerwiegende Gefahren für Gesundheit und Entwicklung mit sich bringe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Der Landesverband Nordrhein des Hartmannbundes (HB) fordert anlässlich der Krankenhausreform Personaluntergrenzen für den ärztlichen Dienst in Krankenhäusern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Herausgeber der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Chronische Herzinsuffizienz haben das Kapitel zur medikamentösen Therapie neu gefasst und die so aktualisierte Leitlinie als Version 4 veröffentlicht. Für 2024 ist die Veröffentlichung der Version 5 der Leitlinie geplant, in der alle Kapitel aktualisiert sein sollen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de