
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bremen – Infolge der Energiekrise hat das Land Bremen einen regionalen Rettungsschirm für Krankenhäuser aufgespannt. Dafür sollen 57 Millionen Euro abgerufen worden sein, wie die Kassenärztliche Vereinigung Bremen heute mitteilte. Sie übt deutliche Kritik daran, dass die Vertragsärzte erneut benachteiligt werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine Leitlinie „Diagnostik und Therapie des postpunktionellen und spontanen Liquorunterdrucksyndroms“ vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hat mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz eine spezielle sektorengleiche Vergütung, die sogenannten Hybrid-DRG, beschlossen. Das Ziel ist, dass die Versorgung ambulanter wird. Doch die Umsetzung hakt weiter.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Münster – Die Ärztekammer Westfalen-Lippe empfiehlt Ärzten, die als Poolärzte am vertragsärztlichen Notdienst mitwirken, nach einem Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zu ihrer Sozialversicherungspflicht zunächst abzuwarten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Für die Einrichtung einer regelmäßigen Gesundheitskonferenz auf Bundesebene plädiert die Deutsche Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen (DGÖG).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Wolfgang Hoppenthaller, ehemaliger Vorsitzender des Bayerischen Hausärzteverbandes und 1. stellvertretender Vorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands, ist nach langer schwerer Krankheit in der Nacht zum heutigen Montag verstorben. Er wurde 76 Jahre alt. Das teilten der Bayerische Hausärzteverband (BHÄV) und der Deutsche Hausärztinnen- und Hausärzteverband mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Mit der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin reagiert die nächste Körperschaft auf ein Urteil zu Poolärzten des Bundessozialgerichts (BSG).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Neuregelung zur sektorengleichen Vergütung in einer Stellungnahme scharf kritisiert und Änderungen an dem Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) gefordert. Denn mit der geplanten Hybrid-DRG-Verordnung wird nach Ansicht der KBV die Chance auf eine echte Ambulantisierung und einen fairen Wettbewerb der Sektoren vertan.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Europäische Fachgesellschaften für Herzchirurgie und Prävention haben gemeinsam ein Konsensuspapier zur perioperativen Bestimmung von Gebrechlichkeit (Frailty) entwickelt. Darin fasst eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe konkrete Messgrößen zusammen, die das Ausmaß von Gebrechlichkeit zur Vorhersage von Komplikationen und Mortalität gemäß aktueller Datenlage am besten widerspiegeln (European Journal of Cardio-Thoracic Surgery 2023, DOI: 10.1093/ejcts/ezad181).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bundesweit befassen sich offenbar Ärztekammern noch immer mit Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU-Bescheinigungen), die von unbekannten Ärzten ausgestellt worden sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Die Kassenärztliche Vereinigung Hamburg (KVH) erweitert im Rahmen eines Pilotprojektes ihr Bereitschaftsdienstangebot ab 1. November um eine kinderärztliche Videosprechstunde.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hannover – Die Verhandlungen um einen Tarifabschluss für die Beschäftigten bei der Diakonie Niedersachsen kommen nur schleppend voran: In der jetzt stattgefundenen vierten Verhandlungsrunde erzielten beide Seiten lediglich minimale Fortschritte. Die Ärztegewerkschaft Marburger Bund (MB) und die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi führen die Tarifverhandlungen gemeinsam in einem Tarifbündnis.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Köln – Säuglinge und Kleinkinder sollten nach Ansicht des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte nicht vegan ernährt werden. Bei einer solchen Ernährung sei die Versorgung mit Eiweiß und bestimmten Fettsäuren, Vitaminen Mengen- und Spurenelementen kritisch, erklärte der Verband heute in Bonn.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Nachfrage nach Grippe- und Coronaimpfungen in diesem Herbst ist nach Angaben des Bayerischen Hausärzteverbands groß.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der antisemitischen Ausschreitungen vor dem Hintergrund des Krieges zwischen der islamistischen Hamas und Israel hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin dazu aufgerufen, Stellung gegen Judenhass zu beziehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Deutlich weniger Menschen als noch vor einigen Jahren werden in Berlin von Bereitschaftsärzten zu Hause medizinisch versorgt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM) weist daraufhin, dass Patienten mit Ein- und Durchschlafstörungen – also mit Insomnie – von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) profitieren können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Das gestrige Urteil des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht eines Zahnarztes im Notdienst sorgt weiter für Unruhe bei vielen Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen). Nachdem die KV Baden-Württemberg bereits gestern Einschränkungen des Notdienstes bekanntgab, ziehen nun auch die KV Niedersachsen (KVN) und die KV Saarland Konsequenzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Pädiater in Nordrhein sind um die Betreuung von Kindern in Jugendlichen besorgt und suchen nun die Hilfe der Eltern, um die Politik auf die Probleme aufmerksam zu machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Kassel – Nicht niedergelassene Zahnärztinnen und Zahnärzte, die in Baden-Württemberg an der vertragszahnärztlichen Notdienstversorgung teilnehmen, sind nicht automatisch selbstständig. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel heute entschieden (Az.: B 12 R 9/21 R) und damit in einem Fall geurteilt, dass ein klagender Zahnarzt während seiner Notdiensttätigkeit als abhängig Beschäftigter der Sozialversicherungspflicht unterlag. Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) reagiert umgehend mit einem Notfallplan.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de