
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Gibt es doch einen Staatsfonds? Müssen wir länger arbeiten als bis 67? Und gehört die Beamtenpension reformiert? Die Wirtschaftsweisen befürworten all das. Hier sind die jüngsten Empfehlungen des Sachverständigenrats zur großen Rentenreform.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
An welcher Stelle und in welcher Höhe Sie Kosten für Ihre Versicherungen in der Steuererklärung angeben können, hängt von der Art der Versicherung und den Kosten, die sie getragen haben ab. Welche Versicherungen das sind.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Maria L. (87) aus Lenggries wurde im Urlaub in der Türkei plötzlich krank und musste ärztlich behandelt werden. Die Kasse erstattet 17,75. Auf der Krankenhausrechnung blieb sie sitzen. Ihre kleine Rente reicht dafür aber nicht aus.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Erst schuften und danach in den Ruhestand - das ist das gängige Bild des Berufslebens. Doch nun macht eine Gesetzesänderung ein anderes Modell attraktiv: Rente kassieren plus Job. Was Sie dazu wissen sollten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Anleihen bieten gute Zinsen. Doch was, wenn die Notenbanken die Zinsen weiter anheben - oder schneller als gedacht senken? Dann sitzen Anleger in der Falle, es sei denn, sie setzen auf sogenannte "Floater". Wie sie funktionieren und warum sie sich lohnen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Familien mit niedrigen oder mittleren Einkommen können beim Immobilienkauf auf Förderung von ihrem Bundesland hoffen. Ob die angebotene Unterstützung passt, ist Glückssache. So unterscheiden sich Programme und Konditionen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Ein Vermögen binnen weniger Jahre aufbauen oder den Grundstein dafür legen ist unmöglich? Nicht, wenn Sie diesen sechs Schritten zum Aufbau eines Vermögens folgen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Seit 2005 läuft der Übergang zur nachgelagerten Besteuerung von Altersrenten aus der Basisversorgung, 2040 soll die Übergangsphase enden - wer ab diesem Zeitpunkt in Rente geht, muss die komplette Rente versteuern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer aktuellen Untersuchung von gefälschten Ozempic-Pens (Semaglutid, Novo Nordisk) kommt ein erschreckendes Risiko für Menschenleben zum Vorschein. Statt des lebensrettenden Semaglutids enthalten die gefälschten Pens Insulin, was zu schwerwiegenden gesundheitlichen Komplikationen führen kann. Dr. Armin Hoffmann, der Präsident der Apothekerkammer Nordrhein, warnt eindringlich vor den Gefahren, die durch die Gier der Fälscher entstehen, und betont die unverzichtbare Rolle von Apotheken vor Ort.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die 41. Mitgliederversammlung des Apothekerverbands Brandenburg wurde zum Schauplatz einer kämpferischen Rede, als ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening die Bühne betrat. Inmitten der Nachwehen von Protesten im November skizzierte die Präsidentin die dynamischen Veränderungen in der politischen Wahrnehmung der Apothekerschaft. Ihre Rede bot Einblicke in die Herausforderungen vulgärer Kritik und entfaltete eine klare Strategie für die Zukunft.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Für das kommende Jahr erwartet Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kein großes Krankenhaussterben. Das erklärte er heute auf dem Deutschen Krankenhaustag. Für die kommenden Wochen kündigte er zudem ein Pflegekompetenzgesetz zur Stärkung der Pflege an.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die jüngsten Reformvorschläge von Gesundheitsminister Karl Lauterbach zur Einführung von "Apotheken light" haben in der Pharmazie-Community eine Welle der Besorgnis ausgelöst. Von potenziellen Gefahren für existierende Apotheken bis hin zur grundlegenden Infragestellung des Apothekerberufs reichen die Bedenken. Alternativvorschläge betonen die Überprüfung von Regeln für Zweigapotheken, wobei finanzielle Stabilität, Unternehmensrisiken und Finanzierungsherausforderungen in den Mittelpunkt gerückt werden.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Delegation ärztlicher Leistungen an nicht ärztliches Fachpersonal gilt auch ein Schlüssel, um Ärzteinnen und Ärzte zu entlasten. Am Institut für Allgemeinmedizin der Charité Berlin forscht die Fachärztin für Allgemeinmedizin und Medizinstatistikerin, Susanne Döpfmer, seit Jahren zu dem Thema, unter anderem zur Akzeptanz der Delegation unter Patientinnen und Patienten. Aktuelle Untersuchungen zeigen nun, dass diese Akzeptanz geringer sein könnte als bisher angenommen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
Eine kürzlich veröffentlichte Umfrage der Wirtschaftsjuroren Deutschland hat die Erwartungen und Prioritäten junger Approbierter im Alter von 15 bis 25 Jahren an potenzielle Arbeitgeber unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse, von der Deutschen Presseagentur am 5. November 2023 veröffentlicht, bieten nicht nur allgemeine Erkenntnisse über die Arbeitswünsche der Generation Z, sondern liefern auch wichtige Hinweise für Apothekenleiter:innen, die sich mit der Herausforderung konfrontiert sehen, talentierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Mehr als die Hälfte der Krankenhäuser kann die anstehenden Weihnachtsgelder für die Beschäftigten nicht mehr aus den normalen betrieblichen Einnahmen refinanzieren (60 Prozent). Das geht aus der Herbstumfrage für den Krankenhausindex des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI) hervor. Das DKI erstellt die Umfragen für die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de