
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die US-Inflation ist im Oktober niedriger ausgefallen als erwartet. Das schürt Hoffnungen bei Anlegern, die auf ein Ende der Zinserhöhungen hoffen. Weltweit stiegen deshalb die Aktienkurse.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Kriminelle haben die Targobank ins Visier genommen und sich Zugang zu tausenden Kundenkonten verschafft. Obwohl die Attacke offenbar abgewehrt wurde, bleibt das Online-Banking für Inhaber betroffener Konten dennoch vorerst gesperrt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat am Montag während seiner Teilnahme am Deutschen Krankenhaustag für Aufsehen gesorgt, indem er per Video höhere Zahlungen an Apotheken im ersten Halbjahr ankündigte. Diese Ankündigung wurde vom Ministerium auf Nachfrage nicht weiter erläutert, was Raum für Spekulationen lässt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der heutige "Demovember" erreichte in Dortmund seinen Höhepunkt, als mehr als 5000 Apotheker und Ärzte aus ganz Deutschland auf dem Platz der Partnerstädte zusammenkamen, um gegen die umstrittenen Reformpläne von Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach (SPD) zu protestieren. Trotz anfänglichen Regens verzeichnete die Veranstaltung eine beeindruckende Beteiligung und wurde von ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening geleitet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Zielsetzung des Gesetzentwurfes der Bundesregierung „zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens“ (Digital-Gesetz) wird von den Akteuren des Gesundheitswesens grundsätzlich begrüßt. Zu einzelnen Regelungsdetails, wie etwa Sanktionsmechanismen und Zeitplänen, wurden aber heute im Rahmen einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses kritische Töne laut.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die aktuelle Debatte im Bundestag am Freitag stand im Zeichen der Lieferengpässe im Bereich der Arzneimittelversorgung, als die oppositionelle CDU/CSU-Fraktion einen Antrag mit dem Titel "Arzneimittelversorgung sicherstellen – Versorgungssicherheit gewährleisten" einbrachte. Die Diskussion konzentrierte sich insbesondere auf die Sicherstellung der Generika-Produktion in Deutschland und die drängenden Probleme, mit denen Apotheken konfrontiert sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Zuge der fortlaufenden Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens nimmt das E-Rezept eine Schlüsselrolle in der Modernisierung von Arbeitsprozessen ein. Die Gematik, als verantwortliche Instanz für die Einführung und Fortentwicklung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitssektor, hat kürzlich eine umfassende Umfrage unter Apothekern initiiert. Das Hauptziel dieser Umfrage ist es, Einblicke in die Erfahrungen und Herausforderungen der Apotheken bei der Implementierung des E-Rezepts via elektronischer Gesundheitskarte zu gewinnen, um gezielte Verbesserungen in der Nutzung vornehmen zu können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In der lebendigen Welt der Apotheken, in der tägliche Herausforderungen und komplexe Aufgaben den Alltag bestimmen, ist das Delegieren von Aufgaben für Apothekenleiter von zentraler Bedeutung. Die effektive Nutzung der vorhandenen Ressourcen und die Schaffung eines motivierenden Arbeitsumfelds stehen dabei im Mittelpunkt. Dieser Bericht beleuchtet die speziellen Herausforderungen und Erfolgsfaktoren, die im Bereich der Apothekenführung bei der Delegation von Aufgaben auftreten können.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Seit dem 15. November gilt wieder: Es ist „Zero Pay Day“ für die Praxen in Deutschland. Von diesem Datum an bekommen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte statistisch betrachtet kein Geld mehr für die meisten Behandlungen der gesetzlich krankenversicherten Patienten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Vermittlung von Wissen über grausame, medizinische Experimente, durchgeführt von Ärztinnen und Ärzten während des Holocausts, sollte künftig viel stärker in die medizinische Ausbildung integriert werden. Das fordert ein Report von 20 Wissenschaftlerinnen und Ärzten, der vergangene Woche in dem Fachjournal The Lancet veröffentlicht worden ist (2023; DOI: 10.1016/S0140-6736(23)01845-7).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat vor einem unkontrollierten Krankenhaussterben gewarnt. Weil die Politik zu spät reagiert habe, werde man „in ein unkontrolliertes Krankenhaussterben hineinschlittern“, sagte der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Dortmund – Weil Apotheker und Hausärzte die ambulante Gesundheitsversorgung bedroht sehen, sind heute aus Protest in Nordrhein-Westfalen die meisten der 4.000 Apotheken sowie zahlreiche Hausarztpraxen geschlossen geblieben. Auch in anderen Bundesländern gab es Proteste.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Empfehlungen für Standardkonzentrationen bei kontinuierlichen Infusionen auf Intensivstation haben die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA) vorgestellt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
München – Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) hält eine vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) erstellt Liste mit ambulant durchzuführenden Operationen für ungeeignet. Ein entsprechendes Positionspapier hat die Fachgesellschaft gemeinsam mit dem Berufsverband der Augenärzte Deutschlands und dem Bundesverband Deutscher OphthalmoChirurgen (BDOC) vorgelegt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
„Soweit hierdurch bereits eingegangene Verpflichtungen nicht mehr bedient werden können, muss der Haushaltsgesetzgeber dies anderweitig kompensieren“, erklärte das höchste deutsche Gericht heute in Karlsruhe. Die Unionsfraktion im Bundestag hat damit erfolgreich gegen das Umschichten geklagt (Az. 2 BvF 1/22).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de