
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Kiel – Ärzte erleben häufig sowohl verbale als auch körperliche Gewalt im beruflichen Kontext. Das zeigen heute zwei neue Umfragen von der Ärztekammer Schleswig-Holstein und dem Marburger Bund (MB).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM) hat ihre Leitlinie für die primärärztliche Versorgung zum Thema „Brustschmerz“ aktualisiert.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Washington – Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) hat bei der Überprüfung von Kuhmilch erstmals den Genotyp D1.1 der Klade 2.3.4.4b entdeckt, der in den USA derzeit bei Vögeln die dominierende Variante der aviären Influenza A(H5N1) ist. Zuvor hatten alle bei Kühen in den USA identifizierten Vogelgrippeviren zum Genotyp B3.13 gehört.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Pflegebedürftige und ihre Angehörigen müssen erneut tiefer für einen Heimplatz in Deutschland in die Tasche greifen. Wie eine Auswertung des Verbands der Ersatzkassen (vdek) zeigt, sind die selbst zu zahlenden Anteile für Pflegebedürftige weiter gestiegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Innerhalb Deutschlands variieren die Transplantationszahlen erheblich. Das wurde auf der Jahrestagung der Region Mitte der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) in Mainz deutlich.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung prägt das Apothekenwesen zunehmend, doch nicht alle Betreiber setzen dabei auf externe Standorte für E-Rezept-Terminals. In Böblingen integriert Manuel Caneri diese direkt in seine Apotheken, um die Vorteile digitaler Prozesse zu nutzen, ohne die persönliche Kundenbindung zu gefährden. Währenddessen bleibt die finanzielle Lage der gesetzlichen Krankenkassen angespannt: Trotz steigender Einnahmen wachsen Verwaltungsausgaben und Reserven, was Kritiker zu Vorwürfen der Intransparenz und Misswirtschaft veranlasst. In der Gesundheitsdigitalisierung setzt die AOK auf die elektronische Patientenakte, die nach dem Opt-out-Prinzip eingeführt wird – ein Schritt, der jedoch Sicherheitsbedenken hervorruft. Apotheken sehen sich unterdessen mit zunehmenden wirtschaftlichen und versicherungstechnischen Herausforderungen konfrontiert. Um Haftungsfragen, Cyberrisiken und Betriebsunterbrechungen abzusichern, gewinnen maßgeschneiderte Versicherungsstrategien an Bedeutung. Parallel dazu setzt der Arzneimittelversender Sanicare auf digitale Innovationen, indem der E-Commerce-Experte Marcus Diekmann die strategische Führung für digitale Vertriebswege übernimmt. In Brandenburg fordert Gesundheitsministerin Britta Müller eine grundlegende Reform der Apothekenfinanzierung, da die aktuelle Querfinanzierung durch zusätzliche Verkäufe nicht nachhaltig sei und die Versorgung gefährde. Auch in der Industrie sorgt eine Neuausrichtung für Diskussionen: BD Rowa verlagert seinen Kundenservice an einen externen Dienstleister, was bei Apothekern die Sorge um Qualitätsverluste bei der Betreuung von Kommissioniersystemen weckt. Fortschritte gibt es hingegen in der Schmerztherapie: Die FDA genehmigt Suzetrigin als nichtopioide Alternative zur Behandlung akuter Schmerzen, um das Risiko von Abhängigkeit zu senken. Im Bereich der Frauengesundheit zeigt eine aktuelle Analyse, dass die Darreichungsform von Hormonen das kardiovaskuläre Risiko in der Menopause erheblich beeinflussen kann – ein entscheidender Faktor für die Therapieentscheidung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Zeit tiefgreifender politischer und technologischer Umwälzungen stehen deutsche Apotheken im Zentrum gesundheitspolitischer Debatten. Mit Wahlversprechen, die auf eine Stärkung ihrer wirtschaftlichen Position abzielen, kämpfen Apotheker gleichzeitig darum, in der digitalen Gesundheitsrevolution eine zentrale Rolle zu spielen. Während sie innovative digitale Gesundheitsanwendungen integrieren, sehen sie sich mit ethischen Fragen und Datenschutzbedenken konfrontiert, die aus aggressiven Marktstrategien und der Einführung elektronischer Patientenakten entstehen. Dieser Wandel ruft nach einer Neubewertung der pharmazeutischen Praxis, die weit über die traditionelle Medikamentenabgabe hinausgeht und einen holistischen Ansatz zur Patientenversorgung erfordert, der sowohl körperliche als auch kognitive Gesundheit umfasst.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Nach Einschätzung der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV-RLP) kommen Patienten mit immer mehr Ansprüchen in die Praxen. Die KV mahnt zu Lösungen, vor allem bei der Patientensteuerung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Potsdam – Fast jeder fünfte berufstätige Arzt in Brandenburg hat Ende vergangenen Jahres eine ausländische Staatsbürgerschaft gehabt. Dabei kam jeder achte Mediziner aus einem Land außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Das geht aus einer Antwort des Gesundheitsministeriums in Potsdam (MGS Brandenburg) auf eine Anfrage aus der AfD-Landtagsfraktion hervor.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Buenos Aires – Nach den USA hat auch Argentinien den Austritt aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) angekündigt. „Präsident Javier Milei hat Außenminister Gerardo Werthein angewiesen, Argentinien aus der WHO zurückzuziehen“, sagte Regierungssprecher Manuel Adorni auf einer Pressekonferenz.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Ludwigshafen – Mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschland schläft unter der Woche nach eigenem Empfinden zu wenig. Einer heute veröffentlichten Umfrage für die Pronova BKK zufolge meinen dies sechs von zehn Befragten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Pharmahersteller haben vor einer sich in sozialen Netzwerken wie Tiktok ausbreitenden „Paracetamol-Challenge“ gewarnt. Dabei würden Jugendliche überdurchschnittlich hohe Mengen des Medikaments zu sich nehmen und dies dokumentieren, teilte der Verband Pharma Deutschland heute mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Im Rahmen des Tarifstreits im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen ruft die Gewerkschaft Verdi zu zweitägigen Warnstreiks bei den Berliner Kliniken von Charité und Vivantes auf. Zum Ausstand soll es kommende Woche Donnerstag und Freitag kommen, teilte die Gewerkschaft mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bitterfeld/Magdeburg – Von der Kohleregion hin zu Pflege und Gesundheitsversorgung der Zukunft: Die Strukturwandelregion Mitteldeutsches Revier in Sachsen-Anhalt soll Modellregion werden.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Intervallfasten liegt im Trend und wird oft als gesundheitlicher Alleskönner gepriesen. Doch eine neue Studie wirft kritische Fragen auf: Kann das beliebte Ernährungskonzept das Haarwachstum beeinträchtigen? Wissenschaftler fanden heraus, dass längere Fastenphasen das Risiko für Haarausfall und eine Verschlechterung der Haarstruktur erhöhen können – insbesondere bei unzureichender Nährstoffzufuhr. Welche Faktoren spielen eine Rolle, und wie lässt sich möglichen Schäden vorbeugen? Ein genauer Blick auf die wissenschaftlichen Erkenntnisse zeigt, warum Fasten nicht für jeden uneingeschränkt empfehlenswert ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ein wegweisendes Urteil könnte den deutschen Nachwuchsfußball nachhaltig verändern: Das Landessozialgericht Baden-Württemberg entschied, dass ein Fördervertrag zwischen einem 15-jährigen Spieler und einem Verein als Arbeitsverhältnis gewertet werden kann – mit weitreichenden Folgen für die gesetzliche Unfallversicherung. Damit stellt sich die grundsätzliche Frage, ob junge Leistungssportler rechtlich als Beschäftigte gelten und Anspruch auf Sozialleistungen haben. Das Urteil könnte Vereine und Verbände vor neue Herausforderungen stellen und eine Neuausrichtung der Talentförderung erzwingen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Juckreiz ist weit mehr als nur eine lästige Begleiterscheinung – er ist ein komplexes Zusammenspiel aus Nerven- und Immunreaktionen. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, dass das Kratzen nicht nur Entzündungen fördert, sondern auch die Abwehrmechanismen der Haut aktiviert. Doch wann wird aus dem natürlichen Schutzreflex ein gesundheitliches Risiko? Und welche neuen Therapieansätze könnten helfen, den Teufelskreis aus Juckreiz und Entzündung zu durchbrechen? Ein Blick auf die neuesten Forschungsergebnisse offenbart überraschende Zusammenhänge.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Schwangere stehen oft vor einer Flut an Ernährungsempfehlungen – doch welche Lebensmittel bergen tatsächlich Risiken, und wo sind Verbote überzogen? Während Rohmilchkäse, rohes Fleisch und Alkohol klare Gefahren darstellen, gibt es bei Kaffee, Fisch und Zucker differenzierte Einschätzungen. Wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen, welche Nahrungsmittel wirklich problematisch sind und wo bewusste Entscheidungen wichtiger sind als strikte Verbote. Dieser Bericht beleuchtet fundiert die wichtigsten Empfehlungen und räumt mit verbreiteten Mythen auf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In einer Branche, die von spezifischen Risiken und Anforderungen geprägt ist, bieten spezialisierte Versicherungslösungen für Apotheken einen wesentlichen Beitrag zur Risikominderung. Diese Lösungen, entwickelt aus jahrzehntelanger Erfahrung und einem tiefgehenden Branchenverständnis, sind darauf ausgerichtet, den Apothekenbetreibern nicht nur Schutz zu bieten, sondern auch durch maßgeschneiderte Beratung zu unterstützen. Erfahren Sie, wie branchenspezifische Policen, einschließlich Allrisk-Versicherungen, gezielt Herausforderungen adressieren und optimale Sicherheit gewährleisten.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de