• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Ein Streik bei der Deutschen Post verwandelt den Versand dringend benötigter Medikamente in eine unfreiwillige Kryokonservierung. Stellen Sie sich vor, Ihr Hustensaft kommt als Eisskulptur und Ihr Insulin als traurige Pfütze an. Entdecken Sie die frostigen Missgeschicke im Online-Medikamentenhandel, die die Grenzen zwischen bequemem Service und unerwartetem Kunstprojekt verschwimmen lassen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer bemerkenswerten Entwicklung plant die Drogeriekette dm, den europäischen OTC-Markt durch eine neu gegründete Versandapotheke in Tschechien zu erschließen, stößt jedoch auf ernsthafte rechtliche Herausforderungen. Unterdessen wirft ein Gerichtsfall in Sachsen-Anhalt, bei dem eine Apothekerin durch fehlerhafte Rezeptabrechnungen erhebliche Summen verlor, ein Schlaglicht auf die kritischen Aspekte des Finanzmanagements in Apotheken. Politisch gesehen könnte die potenzielle Übernahme des Wirtschaftsministeriums durch den ehemaligen Gesundheitsminister Jens Spahn die deutsche Wirtschaftspolitik neu formen. Sanicare steht ebenfalls vor einem Wendepunkt, da neue strategische Partnerschaften das Unternehmen für zukünftige Marktherausforderungen rüsten. Abschließend beleuchtet die komplexe Situation um die Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland die dringende Notwendigkeit, sowohl die rechtlichen Definitionen als auch die Praxis der Versicherungsleistungen zu überdenken, um eine angemessene Unterstützung für die Versicherten zu gewährleisten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In einer Zeit bedeutender globaler Umwälzungen setzt die US-Regierung ihre Entwicklungshilfe aus, was weitreichende Folgen für die internationale Stabilität und humanitäre Projekte weltweit haben könnte. Gleichzeitig kämpfen deutsche Apotheken mit zunehmenden bürokratischen Belastungen, die ihre wirtschaftliche Lage bedrohen. Im medizinischen Sektor bieten neue Behandlungsmethoden für chronische Krankheiten wie Osteoporose und Darmerkrankungen Hoffnung auf Verbesserung der Lebensqualität betroffener Patienten. Politische Entwicklungen in Deutschland könnten die Zukunft der Apothekenlandschaft entscheidend prägen, während die Diskussion um die Berufsunfähigkeitsversicherung wichtige soziale und rechtliche Fragen aufwirft. Jedes dieser Themen verdeutlicht die Notwendigkeit, gesellschaftliche und medizinische Innovationen voranzutreiben und verantwortungsvoll zu handeln.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der komplexen Landschaft der Berufsunfähigkeitsversicherung in Deutschland stehen Arbeitnehmer, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen nicht mehr in der Lage sind, ihren Beruf auszuüben, vor zahlreichen rechtlichen und sozialen Herausforderungen. Währenddessen kämpfen Apotheken gegen wachsende bürokratische Hürden durch Retaxationen, die ihre finanzielle Stabilität bedrohen. Gleichzeitig erörtert die FDP unter Kristine Lütke mögliche Zukunftsszenarien für die Apothekenbranche, die innovative Betriebsformen wie die Apotheken-GmbH ins Auge fasst. Die CDU/CSU verspricht, im Falle eines Wahlsiegs, ein Sofortprogramm zur Unterstützung der Apotheken zu initiieren, um ihre Zukunftssicherung zu gewährleisten. In Österreich hat das neue Faxverbot im Gesundheitswesen eine Kommunikationskrise ausgelöst, die die Effizienz der Patientendatenübermittlung herausfordert. In Deutschland hat ein Sozialgericht entschieden, dass die Krankenkasse das Medikament Mounjaro nicht zur Gewichtsreduktion bezahlen muss, da es als Lifestyle-Arzneimittel gilt. Die Collini-Apotheke in Mannheim etabliert sich als führender Anbieter von medizinischem Cannabis, während die Kampagne „Praxenland“ der Kassenärztlichen Bundesvereinigung die politischen Rahmenbedingungen für niedergelassene Ärzte kritisch hinterfragt. Neue medizinische Ansätze bieten Hoffnung auf verbesserte Behandlungen bei Osteoporose und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen, indem sie innovative Therapieoptionen vorstellen, die möglicherweise traditionelle Behandlungsmethoden übertreffen. In den USA löst die Aussetzung der Entwicklungshilfe durch die Entscheidung der Regierung, die USAID-Finanzierung einzufrieren, weltweit Besorgnis aus und warnt vor gravierenden humanitären Folgen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Nutzung der elektronischen Patientenakten (ePA) des Anbieters IBM gibt es nach wie vor Probleme. Zwar seien die Akten nun freigeschaltet, allerdings gebe es technische Probleme an den Schnitt­stellen zwischen Praxisverwaltungssystemen und ePA-Umgebung, hieß es vom AOK-Bundesverband.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) hat in dieser Woche die ersten sieben Pro­gramme zur Darstellung der neuen Leistungsgruppensystematik zertifiziert. Damit können Kliniken nun prüfen, wie bereits erbrachte Fälle in die künftigen 65 Leistungsgruppen einsortiert werden sollen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Mainz – Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister Clemens Hoch bedauert es, dass sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) endgültig aus dem Betrieb von Krankenhäusern verabschiedet. „Ich bin enttäuscht, dass die bis­herigen Ankündigungen des DRK bisher alle nicht eingehalten wurden“, sagte der SPD-Politiker in Mainz.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Stopp der US-Auslandshilfen hat aus deutscher Sicht vor allem Folgen für Gesundheitsprojekte. Eine Sprecherin des Entwicklungsministeriums nannte heute als Beispiel die Impfallianz Gavi. Diese werde zu einem erheblichen Teil durch die US-Regierung mitfinanziert.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und die Kassenärztlichen Vereinigungen starten unter dem Motto #Praxenland jetzt eine zweite Phase der Kampagne „Wir sind für Sie nah“. Diese startete im April 2024 und machte auf die problematische Lage der Praxen aufmerksam.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Angesichts der Unruhen in der Stadt Goma im Osten der Demokratischen Republik Kongo hat die Welt­gesundheitsorganisation (WHO) ein dortiges Forschungslabor, in dem gefährliche Krankheitserreger wie Ebola untersucht werden, für sicher erklärt.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Die Krankenkassen haben nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) schon knapp 70 Millionen elektronische Patientenakten (ePA) angelegt. „Wir sehen eigentlich die Situation als gut an“, sagte eine Sprecherin des Ministeriums heute in Berlin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Zur Abrechnung der Heim- und Nachtdialysen bei Erwachsenen hat der Bewertungsausschuss zwei Klarstellungen rückwirkend zum 1. Januar beschlossen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit­teilte, betrifft dies neue Zuschläge, die seit Jahresbeginn zur Förderung beider Dialyseformen gezahlt werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts der zunehmenden Herausforderungen durch steigende Kosten und Ressourcenmangel bezeichnet der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze (ADA) eine tiefgreifende Reform der Gesundheitsversorgung als „unumgänglich“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) wünscht sich von der Politik ein schnelles klimapoliti­sches Handeln, um die Gefahren des Klimawandels für die menschliche Gesundheit einzudämmen. Gesetzlich festgelegte und bereits verbindlich beschlossene Klimaziele dürften nicht wieder infrage gestellt und deren Umsetzung nicht weiter hinausgezögert werden, so die Kammer.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...

Artikel 901 - 920 von 31528 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner