
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Hochpreisige Arzneimittel bringen viele Apotheken in Deutschland an ihre wirtschaftlichen Grenzen. Steigende Kosten, lange Vorfinanzierungszeiten und unsichere Erstattungsprozesse setzen die Branche zunehmend unter Druck. Während einige Apotheken beginnen, die Belieferung solcher Medikamente zu verweigern, fordern Experten umfassende Reformen, um den Apothekenmarkt langfristig zu stabilisieren. Doch welche Lösungen sind wirklich zukunftsfähig?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Ausbau der Beratungsleistungen in Apotheken, wie das Gesundes-Herz-Gesetz (GHG) es vorsieht, ist für Stephan Hofmeister, den stellvertretenden Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), „abwegig“. Das sagte er heute im Rahmen der KBV-Vertreterversammlung in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Knapp 80 Prozent der niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten sowie ihrer Praxisteams haben im vergangenen Jahr verbale Gewalt erlebt. Das zeigt eine Umfrage der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), die heute vorgelegt und auf der Vertreterversammlung (VV) diskutiert wurde. Die zeigt auch: Körperliche Gewalt ist keine Seltenheit mehr.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Kritik an der Bundesregierung für die „unzureichende und verzögerte Umsetzung“ der im Koalitionsvertrag der Ampel angekündigten Maßnahmen zur Stärkung der ambulanten Versorgung übte heute die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die gemeinsame Selbstverwaltung wird zunehmend in ihren Aufgaben beschnitten, immer wieder sei eine Form der Staatsmedizin zu beobachten. Allerdings halte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) die Fahne im Wind, wie es ihm gerade passe. Das hat heute Sibylle Steiner, Vorständin der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), bei der KBV-Vertreterversammlung in Berlin betont.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Köln – Herzdruckmassage, stabile Seitenlage, Rettungsgriff: All das lernen Teilnehmer eines Erste-Hilfe-Kurses. Bei fast 60 Prozent der Deutschen liegt der letzte schon mehr als fünf Jahre zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das geplante Apotheken-Reformgesetz droht an wachsendem Widerstand zu scheitern. Ein Scheitern hätte weitreichende finanzielle Folgen für Apotheken, die auf dringend benötigte Honorarerhöhungen und die Wiedereinführung von Skonti hoffen. Nun steht die Frage im Raum, ob die Reformen überhaupt noch realisierbar sind – oder ob die Apotheken auf politische Veränderungen in der nächsten Legislaturperiode warten müssen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland haben Unternehmen innerhalb eines Jahres durch Cyberkriminalität massive wirtschaftliche Schäden erlitten. Die Bedrohung durch Datendiebstahl, Spionage und Sabotage nimmt weiter zu, und Apotheken geraten dabei zunehmend ins Visier der Angreifer. Besonders sensible Patientendaten sind ein lohnendes Ziel. Für Apothekenbetreiber wird der Schutz ihrer IT-Infrastruktur damit zu einer entscheidenden Aufgabe, um finanzielle Verluste und Schäden am Vertrauen ihrer Kunden zu verhindern. Angesichts der wachsenden Cybergefahren rücken Sicherheitsmaßnahmen und Datensicherung verstärkt in den Fokus.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die deutschen Apotheken stehen vor erheblichen Herausforderungen: Der Schutz temperaturempfindlicher Medikamente und der drastische Rückgang der Apothekendichte belasten die Branche zusätzlich zu scharfer Kritik am Bundesministerium für Gesundheit und geplanten Sparmaßnahmen wie der Abschaffung der telefonischen Krankschreibung. Trotz dieser Krisensituation engagieren sich Apotheker aktiv im Klimaschutz, verbessern Schulungen zur Medikamenteneinnahme und führen innovative Unterstützungsprogramme ein. Aktuelle Studien verdeutlichen den dringenden Reformbedarf, während Apotheken weiterhin eine unverzichtbare Rolle im Gesundheitswesen spielen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen Apothekenpraxis stehen E-Rezepte und die Vermeidung von Retaxationen im Fokus, während in der politischen Landschaft das Erbe von Helmut Kohl und Angela Merkel die Debatte über Migration prägt. Der hessische OTC-Hersteller Engelhard feiert Rekordumsätze, während die steuerlichen Regelungen für Aktiengewinne und die Bafin-Umfrage zur Fehlberatung von Zertifikaten wichtige Themen für Investoren darstellen. Zudem zeigen aktuelle Entwicklungen in der Dividendenpolitik, den Gesundheitswarnungen und den Herausforderungen für Apotheken die komplexen Zusammenhänge zwischen Wirtschaft, Politik und Gesundheitswesen auf.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – FDP-Chef Christian Lindner plädiert für die Abschaffung der telefonischen Krankschreibung. „Man wird für die Krankmeldung zukünftig wieder zum Arzt gehen müssen und das nicht einfach nur telefonisch erledigen können“, sagte der Bundesfinanzminister auf einer Veranstaltung des Verbands der chemischen Industrie (VCI) in Berlin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Schlagabtausch über die Gesundheitspolitik: Wie in der Haushaltsdebatte üblich, lobten sich die Regierungsfraktionen für die bevorstehenden und verabschiedeten Gesetze – die Opposition aus CDU, AfD sowie die Gruppen die Linke und BSW fanden kaum ein gutes Haar an den Plänen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein großflächiger Ausfall bei Telecash legt heute in vielen Apotheken die Kartenzahlung lahm, während Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ambitionierte Reformpläne für das Gesundheitswesen vorantreibt. Gleichzeitig stehen Apotheken wegen finanzieller Kürzungen unter Druck, was die Versorgungssicherheit und ihre Existenz bedroht. Die aktuellen Entwicklungen könnten gravierende Auswirkungen auf das gesamte Gesundheitssystem haben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das deutsche Apothekenwesen steht vor entscheidenden Herausforderungen und wandelt sich zugleich grundlegend. Von der Sicherung sensibler Kühlketten für temperaturempfindliche Medikamente bis hin zu intensiven Auseinandersetzungen mit dem Bundesministerium für Gesundheit kämpfen Apotheken ums Überleben und gegen anhaltende Sparmaßnahmen. Während Finanzminister Lindner die telefonische Krankschreibung abschaffen will und der Deutsche Apothekerverband vor einer existenziellen Krise warnt, engagieren sich Apotheker zunehmend im Klimaschutz und bieten Unterstützung für Opfer häuslicher Gewalt. Aktuelle Studien decken erhebliche Schulungsbedarfe bei der Medikamenteneinnahme und Erste-Hilfe-Kenntnissen auf, während innovative Behandlungsmethoden wie Lachtherapie und hypertonische Meersalz-Nasentropfen neue Hoffnung bringen. Gleichzeitig verbessern überarbeitete Prüfverfahren für Cannabisblüten die Sicherheit und Effizienz in der Apotheke. All diese Entwicklungen verdeutlichen den dringenden Reformbedarf und die vielfältigen Chancen, die das Apothekenwesen in Deutschland derzeit prägen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Charité – Universitätsklinik Berlin steht unter Beschuss. Das Magazin Stern und RTL berichten heute über zwei Umfragen, in denen die Ärzte in Teilen deutliche Kritik an der Universitätsklinik üben. Darüber hinaus hätten Reporter über Monate Missstände an der Klinik aufgedeckt. Die Charité-Pressestelle weist die Kritik zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der politischen Landschaft Europas haben zwei deutsche Bundeskanzler, Helmut Kohl und Angela Merkel, das Thema Migration entscheidend geprägt. Ihre Entscheidungen und Strategien haben Europa nachhaltig beeinflusst, und die heutigen Herausforderungen der Migration werfen Fragen zum Erbe dieser Staatsmänner auf. Während die Auswirkungen ihrer Politik noch spürbar sind, stehen wir vor den Risiken und Chancen der gegenwärtigen Ausländerpolitik. In der Apothekenpraxis ist die Bearbeitung von E-Rezepten ein zentraler Punkt, insbesondere bei der Vermeidung von Retaxationen durch komplexe Rezeptanforderungen. Engelhard OTC verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Rekordumsatz, während sich die steuerlichen Regelungen für Aktiengewinne ändern und die Bafin Verbraucher über Fehlberatungen bei Zertifikaten befragt. Dividendenzahlungen bleiben in Europa stark, doch das Bundesgesundheitsministerium steht wegen fehlender Mittel für die Gesetzliche Krankenversicherung in der Kritik. Apotheker dürfen jetzt Grippe- und COVID-19-Impfungen auf Kassenkosten durchführen, was jedoch eingeschränkt ist. Gleichzeitig sorgen Beschwerden über den Geruch von Metformin-Tabletten und die Warnung des BfR vor Schlafbeeren-Präparaten für zusätzliche Herausforderungen im Gesundheitsbereich.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Viele Ärzte wollen offenbar am liebsten schon vor dem eigentlichen Ruhestandsalter nicht mehr in der vertragsärztlichen beziehungsweise psychotherapeutischen Versorgung arbeiten. Das zeigt eine neue Erhebung des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de