• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Luxemburg – In der Coronapandemie haben die beiden medizinischen Agenturen der Europäischen Union (EU) aus Sicht des Europäischen Rechnungshofes trotz einiger Unzulänglichkeiten im Großen und Ganzen gute Arbeit geleistet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Vertragsärzte und Arztpraxen werden bei geplanten Strafrechtsverschärfungen des Bundes­justiz­ministeriums (BMJ) zum besseren Schutz vor Angriffen weiterhin nicht erwähnt. Das zeigt der Regierungs­ent­wurf, den das Bundeskabinett heute auf den Weg gebracht hat.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf des Pflegefachassistenzeinführungsgesetzes beschlossen. Mit dem Gesetz sollen die derzeit 27 landesrechtlich geregelten Ausbildungen zu Pflegeassistenzberufen bun­desweit vereinheitlicht werden. Zudem ist eine einheitliche Vergütung für die Pflegeassistenzausbildung vor­gesehen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesrechnungshof (BRH) sieht die von der Bundesregierung beschlossenen Pandemiebereit­schafts­verträge sowie die Organisation und Verwaltung der Verträge durch das Zentrum für Pandemie-Impf­stoffe und Therapeutika (ZEPAI) kritisch. So sei der Personaleinsatz des ZEPAI, eine Organisationseinheit des Paul-Ehrlich-Institutes (PEI), nicht gut organisiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den aktuellen Schlagzeilen dreht sich alles um bedeutende Entwicklungen im Gesundheitswesen: Die Allianz Private Krankenversicherung setzt ihre Mitglieder vor die Wahl zwischen der Shop Apotheke und der persönlichen Belieferung durch lokale Apotheken, was insbesondere für multimorbide Patienten weitreichende Folgen haben könnte. Das Bundeskabinett hat eine Rentenaufschubprämie beschlossen, um ältere Arbeitnehmer länger im Beruf zu halten, die nun im Bundestag diskutiert wird. In Wittingen sorgt die Schließung einer Apotheke für einen 14-tägigen Notdienst durch einen Apotheker, was die regionale Notdienstorganisation auf die Probe stellt. Ab Oktober wird die RSV-Impfung für gesetzlich Versicherte ab 75 Jahren und bestimmte Risikogruppen als Kassenleistung verfügbar, während in Hessen eine Apothekerin erhebliche Unterschiede bei der Erstattung von Verbandstoffen feststellt. Die Gesundheitsreformen, insbesondere das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, stehen zur Diskussion, mit besonderem Augenmerk auf die Entbudgetierung. Der Unternehmer Nils Glagau plant den Verkauf des Nahrungsergänzungsmittel-Herstellers Orthomol für eine Milliarde Euro, und die IKK classic integriert eine neue E-Rezept-Funktion in ihre App. In Dortmund wird die alarmierende Reduktion der Apotheken thematisiert, und Gabriele Regina Overwiening wird erneut zur Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe gewählt. Schließlich offenbaren neue Forschungen des Karolinska Instituts detailliertere Einblicke in die Wirkung von Morphin auf das Nervensystem. Bleiben Sie auf dem Laufenden über diese spannenden Entwicklungen im Gesundheitsbereich!
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bielefeld/Düsseldorf – Das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) streicht die finanzielle Förderung von ungewollt kinderlosen Paaren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In den letzten Wochen hat sich im Gesundheitswesen einiges bewegt. Die Allianz Private Krankenversicherung bringt ihre Mitglieder vor eine bedeutsame Wahl: Medikamente bequem über die Shop Apotheke oder weiterhin durch lokale Apotheken beziehen? Dies wirft insbesondere für multimorbide Patienten Fragen auf. Währenddessen hat das Bundeskabinett eine Rentenaufschubprämie beschlossen, um dem Fachkräftemangel zu begegnen, und der Notdienstplan in Wittingen steht aufgrund einer Apothekenschließung auf der Kippe. Ab Oktober profitieren gesetzlich Versicherte von einer neuen Kassenleistung für die RSV-Impfung, und in Hessen gibt es Unstimmigkeiten bei den Verbandstoff-Erstattungen. Das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz steht zur Debatte, während Unternehmer Nils Glagau den Verkauf von Orthomol plant. Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne spricht sich klar gegen Apotheken ohne Apotheker aus und die IKK classic integriert eine neue E-Rezept-Funktion in ihre App. In Dortmund kämpfen Apotheken mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten, und Gabriele Regina Overwiening wurde erneut zur Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe gewählt. Abschließend bringt eine neue Studie des Karolinska Instituts spannende Erkenntnisse über Morphin ans Licht. Ein Blick auf die vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen, die die Gesundheitslandschaft prägen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hat die Bedeutung der präventiven Schutzimpfung gegen Humane Papillomviren (HPV) betont. Anlass ist der heutige Welttag der sexuellen Gesundheit.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Speyer – Die Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder vertreten die Auffassung, dass es ihre Aufgabe ist, Behörden und Unternehmen, die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, mit ihrer Expertise für den Schutz personenbezogener Daten eng und praxisorientiert zu begleiten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) sollte über das Jahr 2026 hinaus nicht ver­längert werden. Dies empfiehlt der Bundesrechnungshof (BRH) dem Haushaltsausschuss des Bundestages in einem aktuellen Bericht. Das Papier liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Nach einer Kommentierungsphase ist jetzt die neue Version 7 der Nationalen Versorgungsleitlinie (NVL) Chronische Koronare Herzerkrankung erschienen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Im aktuellen Überblick werden entscheidende Themen und Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen beleuchtet. Die Herausforderungen und Fortschritte im Zusammenhang mit der Einführung des E-Rezepts, die Auswirkungen der DSGVO auf Unternehmen und neue juristische Entscheidungen werfen Licht auf die gegenwärtigen Herausforderungen im Gesundheitswesen und darüber hinaus. Die finanziellen Belastungen durch Altersarmut, die Notwendigkeit der steuerlichen Entlastung bei Abfindungen und die kritische Neubewertung von ETFs stehen im Mittelpunkt der wirtschaftlichen Diskussion. Außerdem wird die Rolle der Telepharmazie in der Apothekenberatung, die Bedeutung aktueller Klimaschutzmaßnahmen sowie bahnbrechende medizinische Entdeckungen zur Alzheimer-Krankheit und Morphin-Wirkung thematisiert.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Osnabrück – Ein Rechtsstreit um eine in der Coronakrise wegen eines fehlenden Immunitätsnachweises mit einem Tätigkeitsverbot belegte Pflegekraft eines niedersächsischen Krankenhauses wird das Bundesver­fas­sungs­gericht beschäftigen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die vollständige Entbudgetierung bei Hausärzten muss jetzt umgesetzt werden. Dazu ruft der Virchowbund in einem Schreiben an die Mitglieder des Gesundheitsausschusses des Bundestags auf.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner