• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Der Dax erreicht neue Höchststände und macht Dax-ETFs für viele Anleger interessant. Doch lohnt sich die Investition in diese Indexfonds langfristig wirklich? Trotz der attraktiven Renditechancen gibt es Risiken, die berücksichtigt werden sollten. Ein Blick auf die Vor- und Nachteile.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Deutschland sucht händeringend nach Fachkräften, und ein neues Migrationsabkommen mit Kenia soll Abhilfe schaffen. Doch während erste Erfolge sichtbar sind, bleibt die Frage, ob dieses Modell flächendeckend funktionieren kann. Besonders für Apothekenbetreiber stellt sich die Herausforderung: Was müssen sie beachten, wenn Fachkräfte aus Afrika in deutschen Apotheken arbeiten sollen? Von bürokratischen Hürden bis zur sprachlichen Qualifikation – der Weg ist komplex und verlangt eine sorgfältige Vorbereitung.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die europäische Industrie steht vor einer neuen Herausforderung: Chinas Wirtschaft schwächelt, während die Konkurrenz aus Fernost an Stärke gewinnt und Preise drückt. Besonders deutsche Unternehmen geraten durch die wachsende Abhängigkeit von chinesischen Märkten und die geopolitischen Spannungen zunehmend unter Druck. Was diese Entwicklung für Europas Wirtschaft bedeutet und wie sich Anleger positionieren sollten, steht im Fokus.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Intel hat seine Milliardenpläne für den Bau einer Chipfabrik in Magdeburg vorerst gestoppt. Die Entscheidung sorgt für Unsicherheit, birgt aber auch Chancen: Experten sehen darin die Möglichkeit, langfristig stabilere Investitionen für Deutschland zu fördern und die wirtschaftliche Ausrichtung zu überdenken. Wie wirkt sich dieser Schritt auf den Wirtschaftsstandort aus, und welche Perspektiven ergeben sich nun für die Region?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die finanzielle Notlage, ausgelöst durch die Insolvenz des Abrechnungsdienstleisters AvP, hat Apotheken in ganz Deutschland in eine Krise gestürzt. Gleichzeitig nehmen rechtliche und gesundheitliche Risiken zu, wie schwere Verkehrsunfälle und die Ausbreitung neuer Virusvarianten, die den Druck auf das Gesundheitssystem weiter erhöhen. Zusätzlich belasten steigende Lebenshaltungskosten und die Frage der steuerfreien Inflationsprämien die Apothekenbetreiber. Auch neue medizinische Erkenntnisse, wie das erhöhte Risiko für plötzlichen Herztod bei jungen Diabetikern, rücken verstärkt in den Fokus. Inmitten dieser wirtschaftlichen und gesundheitlichen Unsicherheiten wird der Ruf nach vorausschauenden Maßnahmen lauter, um das deutsche Gesundheitswesen widerstandsfähiger zu machen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Insolvenz des Abrechnungsdienstleisters AvP im Jahr 2020 brachte viele Apotheken an den Rand des Ruins, da wichtige Zahlungen ausblieben. In Nordrhein-Westfalen entschied das Oberlandesgericht Köln zugunsten von Unfallopfern, die durch einen alkoholisierten Fahrer verletzt wurden. Eine Küche in Brand zu setzen, indem man ein Kochfeld unbeaufsichtigt lässt, kann schwerwiegende Haftungsfragen aufwerfen. Apothekenbetreiber können 2024 eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie gewähren, um den steigenden Lebenshaltungskosten zu begegnen. Kooperationen bieten Apotheken eine zukunftssichere Strategie in schwierigen Zeiten. Kurios: Ein Fahrer lieferte versehentlich 100 lebende Mäuse statt Medikamente in eine Apotheke. Junge Diabetiker sind laut einer neuen Studie besonders nachts von plötzlichem Herztod bedroht. Gleichzeitig warnt die Wissenschaft vor der sich ausbreitenden Corona-Variante XEC, während die Forderungen nach einer Aufarbeitung der Pandemie lauter werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Der Zusammenbruch des Apothekenabrechners AvP hat hunderte Apotheken in eine finanzielle Krise gestürzt und den dringenden Bedarf nach besserem Risikomanagement deutlich gemacht. Die Pleite zeigt, wie verwundbar Apotheken durch externe Dienstleister sind und welche Rolle die richtige Absicherung, insbesondere durch eine Vertrauensschaden-Versicherung, künftig spielen muss.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Karl Lauterbach setzt auf Versandapotheken, wenn die Vor-Ort-Apotheken sich weiterhin querstellen. Exklusive Verträge, weniger Bürokratie – klingt nach einer Win-win-Situation, oder? Doch schon nach einer Woche zeigt sich: Die neue Lösung kommt an ihre Grenzen, während die alten Probleme wieder in den Fokus rücken. Ein vermeintlicher Polit-Deal mit großen Haken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Arbeitsbelastung in deutschen Apotheken nimmt kontinuierlich zu, getrieben durch steigende regulatorische Anforderungen, eine komplexer werdende Produktpalette und den wachsenden Anspruch anspruchsvoller Kunden. Hinzu kommen personelle Engpässe, die das Risiko eines Burn-outs für Apothekenteams erheblich erhöhen. Gleichzeitig geraten Apotheken durch die fortschreitende Digitalisierung zunehmend ins Visier von Cyberkriminellen, was den Bedarf an umfassenden Cybersicherheitsmaßnahmen deutlich macht. Auch im Arbeitsrecht setzen neue Urteile zu Krankmeldungen Maßstäbe und bringen Unsicherheiten für Beschäftigte. Währenddessen drängt die Politik auf Reformen, um die medizinische Versorgung in unterversorgten Regionen zu sichern, und innovative pharmazeutische Produkte wie die erste retardierte Antibabypille öffnen neue Märkte. Die Herausforderungen und Chancen für Apotheken sind vielfältig, und eine starke strategische Ausrichtung ist unerlässlich, um in einem dynamischen Umfeld erfolgreich zu bestehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Cybersicherheitslage in deutschen Apotheken ist bedrohlich, da Hacker verstärkt auf digitale Systeme wie E-Rezepte abzielen. Parallel dazu warnt die Stiftung Warentest vor den wachsenden Gefahren durch Naturkatastrophen und hebt die Bedeutung von Elementarschutz in Wohngebäudeversicherungen hervor. In der Arbeitswelt sorgt ein Urteil des Landesarbeitsgerichts Niedersachsen für Aufsehen, das eine Krankschreibung nicht automatisch als Beweis für Arbeitsunfähigkeit anerkennt. Auch im privaten Bereich stehen Konflikte im Fokus: Ein Streit um einen beschädigten Zaun zeigt die Problematik des „Abzugs Neu für Alt“. Zudem steigt in Apotheken der Druck, was das Risiko eines Burn-outs erhöht. Währenddessen gibt es Fortschritte im Gesundheitswesen, wie die erste retardierte Antibabypille, und erfolgreiche Projekte wie die PhiP-Blutdruckaktion, die auf Bluthochdruck aufmerksam macht. Auch die Landarztquote in NRW zeigt Erfolge bei der Sicherung der hausärztlichen Versorgung in ländlichen Regionen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Deutschlands größter Medien- und Digitalkonzern will nach Expansion mithilfe von Finanzinvestoren wieder zurück zu seinen Wurzeln: ein klassisches Medienhaus sein - in Familienhand.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die US-Notenbank Fed verringert den Leitzins. Was bedeutet das für Verbraucher? Und wie wirkt sich der Zinssatz auf Inflation und Wirtschaft aus? Der schnelle Überblick für Einsteiger.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die weltweiten Finanzmärkte bleiben angespannt. Steigende Zinsen, geopolitische Konflikte und wachsende regulatorische Herausforderungen sorgen für Unruhe an den Börsen. Anleger stehen vor der Frage, wie sie sich in dieser volatilen Phase richtig positionieren können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apotheken in Deutschland befinden sich in einer Krise, die immer bedrohlichere Ausmaße annimmt. Cyberangriffe zielen verstärkt auf die digitale Infrastruktur ab, und der Verlust von E-Rezepten verursacht immense finanzielle Schäden. Apothekerinnen und Apotheker kämpfen nicht nur mit den Folgen dieser Attacken, sondern auch mit einer Retaxwelle, die durch unterschiedliche Auffassungen mit den Krankenkassen ausgelöst wurde. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel in Arztpraxen und Apotheken immer dramatischer und gefährdet die flächendeckende Gesundheitsversorgung. Gesundheitsminister Karl Lauterbach macht deutlich, dass ohne die Unterstützung der Apotheken seine Reformpläne scheitern könnten – mit schwerwiegenden Folgen. Die Zukunft der Apotheken steht auf dem Spiel, und ohne gezielte Gegenmaßnahmen droht eine erhebliche Verschlechterung der Versorgungssituation.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

In der stark regulierten Apothekenbranche wird das Thema Versicherungsschutz oft unterschätzt, was fatale Folgen haben kann. Viele Apothekenbetreiber verzichten auf essenzielle Versicherungen, wie Cyber- oder Elementarversicherungen, da sie die Risiken als gering einschätzen. Doch genau diese Fehleinschätzung kann im Schadensfall zur existenziellen Bedrohung werden. Neben versicherungstechnischen Risiken kämpfen Apotheken auch mit finanziellen Herausforderungen: Die geringe Vorabausschüttung im AvP-Insolvenzverfahren hat viele Apotheken hart getroffen, während Retaxierungen wegen angeblicher Doppelabrechnungen von E- und Papier-Rezepten zusätzlich Druck ausüben. Besonders problematisch sind auch die Vorfinanzierungskosten bei der Abgabe von Hochpreismedikamenten, die Apotheken in wirtschaftliche Schwierigkeiten bringen. Rabattverträge in der Onkologie verschärfen die Situation weiter, da sie die Versorgung von Krebspatienten erschweren und die Margen der Apotheken drastisch reduzieren. Diese Entwicklungen werfen zunehmend die Frage auf, wie zukunftssicher das traditionelle Apothekenmodell noch ist.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat dem Hausärztinnen- und Hausärzteverband er­neut Hoffnung auf ein baldiges Gesetz zur Entbugetierung gemacht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Hamburg – Die Krankenhausreform soll in diesem „Herbst der Reformen“ mit dem parlamentarischen Verfahren im Bundestag und im Bundesrat abgeschlossen werden. Die Bundesländer hoffen dabei auf deutliche Änderun­gen der bisherigen Gesetzesvorlage und drohen ansonsten mit einem Vermittlungsausschuss. Dies will der Bund mit den Erfahrungen aus dem Verfahren zum Transparenzatlas vermeiden. Allerdings ist der Bund den Länder­forderungen in einem gerade veröffentlichen Papier nur wenig entgegen gekommen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Expertenrat Gesundheit und Resilienz der Bundesregierung hat in zwei Stellungnahmen ein grund­sätzliches Umdenken in der Gesundheitspolitik gefordert: Nicht die Behandlung von Krankheiten solle mehr im Fokus stehen, sondern das Gesunderhalten der Bürger.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner