
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland steht unter enormem Druck. Steigende Betriebskosten, sinkende Margen und der wachsende Wettbewerb durch Online-Anbieter und Versandhandel bedrohen die finanzielle Stabilität vieler Apotheken. Angesichts dieser Herausforderungen ist es entscheidend, dass Apotheken präventive Maßnahmen ergreifen, um sich gegen das Risiko einer Insolvenz zu schützen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Gefahr eines Feuers stellt für Apotheken eine erhebliche Bedrohung dar. Ein Brand kann nicht nur immense Sachschäden verursachen, sondern auch die Existenzgrundlage einer Apotheke gefährden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Angesichts jüngster Vorfälle suchen viele Apotheken nach Wegen, sich effektiv gegen Feuerhaftungsschäden zu schützen. Doch wie können Apotheken ihre Risiken minimieren und sich bestmöglich absichern?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Eigenbedarfskündigung ist eine häufige und oft umstrittene Praxis im deutschen Mietrecht, bei der Vermieter Mietverträge kündigen, um die Wohnung für sich selbst, nahe Familienangehörige oder Mitglieder ihres Haushalts zu nutzen. Sowohl Vermieter als auch Mieter müssen dabei zahlreiche rechtliche Vorgaben beachten, um ihre Interessen zu schützen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Inmitten eines alternden Bevölkerungsdurchschnitts und steigender Gesundheitskosten sehen sich Deutschlands Krankenkassen gezwungen, ihre Beiträge außerplanmäßig zu erhöhen. Diese außerordentliche Maßnahme betrifft rund neun Millionen Versicherte und kann Mehrkosten von bis zu 400 Euro pro Jahr verursachen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Bundesregierung hat umfassende Reformen zur Einkommensteuer und zu den Steuerklassen auf den Weg gebracht, die sowohl steuerliche Entlastungen als auch strukturelle Änderungen für Paare beinhalten. Diese Maßnahmen sind Teil eines größeren Pakets von Finanzminister Christian Lindner, das darauf abzielt, die finanzielle Belastung durch die Inflation abzufedern und eine gerechtere Verteilung der Steuerlast in Partnerschaften zu gewährleisten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In München erleben wir derzeit einen markanten Wandel auf dem Immobilienmarkt. Die Anzahl der zum Verkauf stehenden Wohnungen und Häuser erreicht ein Rekordniveau, wie seit Jahren nicht mehr. Doch trotz des gestiegenen Angebots bleiben viele Immobilien länger auf dem Markt als gewohnt. Käufer und Verkäufer finden immer seltener zueinander, was den Markt in eine paradoxe Situation versetzt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die genauen Zahlen zeichnen ein düsteres Bild: Im Vergleich zum Vorjahr sank die Anzahl der Fahrgäste um mehrere Millionen. Dies führte zu einem Einnahmeverlust, der durch den bereits hohen Investitionsbedarf und die gestiegenen Betriebskosten noch verschärft wurde. Die finanzielle Schieflage der Deutschen Bahn hat nun zu der Entscheidung geführt, umfangreiche Sparmaßnahmen und Stellenabbau durchzuführen, um die finanzielle Stabilität wiederherzustellen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Die Sommerferien sind in vollem Gange, und viele Deutsche nutzen die Zeit, um zu verreisen. Doch im Vergleich zum Vorjahr sind die Preise für Flüge, Hotels und Pauschalreisen deutlich gestiegen. Diese Entwicklung hat bei den Reisenden für Unmut gesorgt und Fragen nach den Ursachen und den möglichen Profiteuren aufgeworfen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Zeiten des Klimawandels und der Zunahme extremer Wetterereignisse stehen Apotheken vor der Herausforderung, sich gegen Elementarschäden zu wappnen. Überschwemmungen, Stürme und andere Naturkatastrophen können erheblichen Schaden anrichten und die medizinische Versorgung gefährden. Um dem vorzubeugen, setzen Apotheken auf eine Kombination aus baulichen Maßnahmen, Notfallplänen, Digitalisierung und Versicherungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Retaxationen stellen ein erhebliches Problem für Apotheken in Deutschland dar. Eine Retaxation tritt ein, wenn Krankenkassen bereits gezahlte Erstattungen für Medikamente und Dienstleistungen aufgrund von vermeintlichen Abrechnungsfehlern zurückfordern. Dies kann zu erheblichen finanziellen Verlusten führen und die wirtschaftliche Stabilität von Apotheken gefährden. Um sich gegen Retaxationen zu schützen, können Apotheken verschiedene Maßnahmen ergreifen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft in Deutschland erlebt derzeit einen tiefgreifenden Umbruch, der sowohl Innovationen als auch erhebliche Herausforderungen umfasst. Der Apotheken-Lieferdienst Mayd, der einst als Vorreiter der Branche galt, musste Insolvenz anmelden. Der steile Aufstieg des Start-ups wurde durch verzögerte Einführung des E-Rezepts und ein unerwartetes Konsumverhalten der Zielgruppe jäh gestoppt. Trotz erheblicher Investitionen und einer vielversprechenden Vision konnte Mayd die finanziellen und betrieblichen Herausforderungen nicht meistern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Apotheken-Lieferdienst Mayd erlebte einen steilen Aufstieg, gefolgt von einem dramatischen Fall aufgrund der verzögerten Einführung des E-Rezepts und unerwartetem Konsumverhalten der Zielgruppe. Währenddessen fördern bayerische Initiativen die Pharmakogenetik in Apotheken, um die Arzneimitteltherapiesicherheit zu erhöhen. Gesund.de startet das digitale CardLink-Verfahren für E-Rezepte, und strukturelle Probleme führen zur Schließung von Apotheken in Bremen. Wiederholte Einbrüche in Göttinger Apotheken und grüne Partei-Positionen zur Apothekenreform sorgen für Aufsehen. Ein Update-Crash bei CGM Lauer forderte Teamgeist in der Aesculap-Apotheke, und eine Kampagne zu Medizinalcannabis stößt auf gemischte Reaktionen. Die KBV fordert einen radikalen Kurswechsel in der Gesundheitspolitik, während neue Warnhinweise für Racecadotril eingeführt werden. PTA fordern mehr Wertschätzung und faire Bezahlung, und die Central Apotheke in Pforzheim wird von einer 78-Jährigen übernommen. Bundesweite Proteste gegen die Apothekenreform und neue Vergütung für Grippeimpfungen in Apotheken zeichnen das aktuelle Bild. Schließlich deuten Beobachtungen darauf hin, dass Erkältungsviren Long Covid Rückfälle auslösen könnten, und moderne Kommunikationsmittel gewinnen in Apotheken zunehmend an Bedeutung.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hat Probleme mit massiven Vakanzen im Bereich der IT-Sicherheit. Da das Ministerium freie Stellen bisher nicht ausreichend besetzen kann, prüft es eine übertarifliche Bezahlung von IT-Fachkräften.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – In einer Befragung von mehr als 18.000 Gesundheitsmitarbeitenden in der Europäischen Union (EU) hatte die Hälfte mangelnde Kenntnisse zu Grundlegenden Konzepten von HIV. Stigmatisierung und die Angst vor Behandlung von Menschen mit HIV soind demnach ebenfalls weit verbreitet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Heidelberg/Mannheim – Das Bundeskartellamt hat einen Verbund zwischen den Universitätskliniken Heidelberg und Mannheim untersagt. Die Behörde kam nach einem monatelangen Prüfverfahren zu dem Schluss, dass die zu erwartenden Nachteile vor allem aufseiten von Patienten die möglichen Vorteile überwiegen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Oxford – An der University of Oxford wird erstmals ein Impfstoff gegen das Marburg-Virus an Menschen getestet. Nach Angaben der Universität wurden die ersten von 46 geplanten Teilnehmenden in die Phase-1-Studie eingeschlossen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de