
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Seit der Einführung pharmazeutischer Dienstleistungen im Sommer 2022 hat sich das Leistungsspektrum deutscher Apotheken erweitert. Doch wie steht es um ihre Nutzung und Wirtschaftlichkeit? Gleichzeitig sehen sich Apotheken wachsenden Risiken ausgesetzt, weshalb maßgeschneiderte Versicherungsstrategien von entscheidender Bedeutung sind. Der Bundesgerichtshof urteilte zudem jüngst über die Haftung eines Kfz-Versicherers bei einem Hydrauliköl-Schaden im Weinberg. In der Finanzwelt sorgen fragwürdige Anlagestrategien wie die "Schuller-Methode" für Diskussionen. Währenddessen fordern Apotheker angesichts steigender Betriebskosten mehr staatliche Unterstützung. Auf medizinischer Ebene birgt die neue RSV-Impfung Hoffnung für Senioren, und ein innovativer Wirkmechanismus könnte die Migräneprophylaxe revolutionieren. Doch auch die steigenden Arzneimittelkosten belasten die GKV massiv. In der Chemie- und Pharmabranche bleibt die erhoffte Erholung aus, während Themen wie postpartale Depression, Hormonersatztherapie und der Anstieg von Suiziden die Gesundheitslandschaft prägen. Hunde erweisen sich als Helfer in schwierigen Zeiten, und das Verschwimmen der Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit birgt für Apotheken Chancen und Risiken. Schließlich bleibt die Frage: Was hilft wirklich gegen Hautalterung?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Bafin hat eine Umfrage gestartet, um mögliche Fehlberatungen beim Verkauf von Zertifikaten durch Banken und Sparkassen zu untersuchen. Der Verdacht: Kunden wurden Produkte vermittelt, die nicht zu ihrem Risikoprofil passen. Die Ergebnisse könnten weitreichende Konsequenzen für die Finanzinstitute haben.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Europäische Unternehmen zahlen so hohe Dividenden wie nie zuvor, trotz wirtschaftlicher Herausforderungen. Während Anleger von stabilen Erträgen profitieren, mehren sich die Stimmen, die vor möglichen Risiken warnen. Ist die hohe Ausschüttungspolitik auf Dauer tragbar?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Ruhestand? Viele Berufstätige fragen sich, ob sie weitermachen oder aufhören sollten. Anzeichen wie nachlassende Leistungsfähigkeit und gesundheitliche Probleme spielen dabei eine Rolle, doch auch finanzielle Überlegungen und persönliche Wünsche sind entscheidend. Experten zeigen verschiedene Wege auf, den Übergang in den Ruhestand zu gestalten – von Teilzeitmodellen bis hin zum vollständigen Rückzug.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Immobilieninserate auf Online-Plattformen nehmen zu. Die Verbraucherzentrale NRW warnt Wohnungssuchende vor den gefährlichen Tricks der Betrüger. Wie man die Warnsignale erkennt und sich schützt, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter, nimmt gezielt bestimmte Aktien ins Visier und setzt dabei auf zukunftsweisende Trends in Technologie und erneuerbaren Energien. Welche Unternehmen im Fokus stehen und welche Branchen das Unternehmen bewusst vermeidet, bietet einen spannenden Einblick in die Strategien des Finanzriesen. Ein genauer Blick auf die aktuellen Anlageentscheidungen verrät, wohin sich die Märkte entwickeln könnten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Verschwörungstheorien, Geraune über eine okkulte Finanzelite und Finanztipps: Das ist die Welt von Deven Schuller, der auch in seriösen Medien für sich wirbt. Wir haben das System in einem Selbstversuch unter die Lupe genommen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Anleger, die in Aktien investieren, müssen sich auf steuerliche Regelungen einstellen. Sowohl Dividenden als auch Kursgewinne unterliegen der Abgeltungssteuer. Doch es gibt Ausnahmen und Möglichkeiten, die Steuerlast zu senken. Ein Überblick über die wichtigsten Regeln und Tipps, wie Anleger ihre Gewinne optimal versteuern können.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Zahl der Suizide in Deutschland ist im Jahr 2023 leicht gestiegen, besonders stark betroffen sind ältere Menschen. Trotz eines generellen Rückgangs in jüngeren Altersgruppen zeigt sich, dass die Suizidprävention bei Senioren nicht ausreichend greift. Experten fordern, das Thema weiter zu enttabuisieren und frühzeitig Unterstützung anzubieten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Schönefeld, eine schnell wachsende Gemeinde vor den Toren Berlins, kämpft mit der mangelnden Infrastruktur – insbesondere dem Fehlen einer Apotheke. Dieses Defizit bringt zahlreiche Herausforderungen für die Bevölkerung mit sich. Gleichzeitig zeigen neue Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung, wie etwa die gefährlichen Wechselwirkungen zwischen Medikamenten und Lebensmitteln, die Bedeutung einer umfassenden Beratung. Während die Grippeimpfstoffe von quadrivalenten auf trivalente Varianten umgestellt werden, stehen Apotheken vor der Aufgabe, ihre Kunden auf die Änderungen vorzubereiten. In diesem Kontext wird auch die Notwendigkeit von Kühlgut-Versicherungen für Apotheken deutlich. Zudem wird die politische Diskussion um Migration unter der CDU/CSU von parteitaktischen Überlegungen geprägt. Ein umfassender Überblick über die aktuellen Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung und der politischen Landschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Cybersicherheit wird in Apotheken zunehmend zur zentralen Herausforderung, besonders angesichts der steigenden Bedrohung durch Cyberangriffe wie Ransomware. Regelmäßige Backups sind dabei die letzte Verteidigungslinie, um sensible Daten zu schützen. Währenddessen dominiert die CDU/CSU die Migrationsdebatte mit parteitaktischen Überlegungen, und Gesundheitsminister Lauterbach plant ein Bürokratieentlastungsgesetz. Apotheken fordern Honorarerhöhungen und kritisieren versicherungsfremde Leistungen. In Sachsen-Anhalt kämpfen Apotheken um ihre Existenz, während die Techniker Krankenkasse durch eine Kooperation mit Teleclinic für Kontroversen sorgt. Rückrufe von Medikamenten, Apothekenschließungen, und Herausforderungen in der Notfallversorgung prägen die Branche.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Migration als parteipolitisches Instrument, Cybersicherheit in Apotheken und der wachsende Druck auf das Gesundheitswesen – Deutschland steht vor einer Vielzahl drängender Fragen. Unter der Führung von Friedrich Merz setzt die CDU/CSU zunehmend auf eine harte Migrationspolitik, was Fragen nach den wahren Zielen der Union aufwirft: Geht es um sachliche Verbesserungen oder den Machterhalt? Gleichzeitig rückt die Digitalisierung auch in Apotheken voran, doch die damit einhergehenden Cyberrisiken, insbesondere durch Ransomware, machen regelmäßige Backups zur letzten Verteidigungslinie. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will den überbordenden Verwaltungsaufwand im Gesundheitswesen durch ein Bürokratieentlastungsgesetz senken, während Apothekenverbände für dringend notwendige Honorarerhöhungen kämpfen. Doch die Apothekenkrise spitzt sich weiter zu, mit Hunderten von Schließungen allein in diesem Jahr. Inmitten dieser Herausforderungen stellt sich die Frage: Wie soll die Zukunft des Gesundheitswesens und der sozialen Sicherheit gestaltet werden?
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Heilkundliche Leistungen, die entsprechend qualifizierte Pflegefachpersonen künftig erbringen dürfen, sollen in einem speziellen Katalog zusammengeführt werden. Das geht aus dem Referentenentwurf für das Pflegekompetenzgesetz hervor, den das Bundesgesundheitsministerium (BMG) jetzt veröffentlicht hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundestagsfraktion der Grünen will in den kommenden Monaten die Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs bis zur 12. Woche erreichen und dafür alternative Regelungen außerhalb des Strafgesetzbuches festlegen. „Es ist dringend an der Zeit, das Gesetz zum Schwangerschaftsabbruch – den Paragrafen 218 Strafgesetzbuch – zu ändern“, heißt es in einem Beschluss, den die Fraktion gestern gefasst hat.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die im Rahmen der Krankenhausreform geplanten sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen sind in der Praxis schwierig umzusetzen. Davor warnte der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG), Ingo Morell, gestern auf dem DKG-Krankenhausgipfel.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Hamburg – Bundesweite politische Maßnahmen gegen Suizide in Deutschland fordert die Bundesärztekammer (BÄK).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Nach einer Phase leichten Rückgangs sterben wieder mehr Menschen in Deutschland aufgrund von Herzkrankheiten. Dem heute veröffentlichten Deutschen Herzbericht – Update 2024 zufolge, der sich auf das Jahr 2022 bezieht, starben 216.944 Menschen an den Folgen einer Herzkrankheit. Im Vergleich dazu waren es 2021 nur 205.581 Todesfälle.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de