
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Verfügbarkeit von strukturierten Daten stellt eine zentrale Grundlage für die digitale Weiterentwicklung der Medizin dar. Dies betonte Philipp Stachwitz, Leiter des Stabsbereichs Digitalisierung bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), im Rahmen einer Veranstaltung zum Thema Medizinische Informationsobjekte (MIO).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Fürth – Die bayerischen Krankenhäuser haben im vergangenen Jahr 2,6 Millionen Patienten vollstationär versorgt. Das waren 2,3 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Landesamt für Statistik mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Nürnberg – Die klinische Weiterversorgung nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand ist entscheidend für die Überlebens- und Genesungschancen. Dies zeigt der Jahresbericht 2023, den das Deutsche Reanimationsregister zu den Cardiac Arrest Centern veröffentlicht hat.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) will Praxen bei der Einführung und Nutzung der elektronische Patientenakte (ePA) bestmöglich unterstützen und stellt deshalb ab sofort zahlreiche Informationsangebote zum Thema bereit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) weist mit einer neuen Infokampagne auf die Bedeutung einer hochwertigen ärztlichen Weiterbildung hin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Erfurt – Für die Niederlassung in ländlichen Regionen hat das Land Thüringen in diesem Jahr bislang 20 Ärzten, Zahnärzten und Apothekern einen Zuschuss bewilligt. Dabei geht es um Fördersummen von jeweils bis zu 40.000 Euro, wie eine Sprecherin des Landesverwaltungsamtes auf Anfrage mitteilte.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Genf – Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat einen Leitfaden veröffentlicht, der den Mitgliedstaaten helfen soll, den Ursprung neuer oder wieder auftauchender Krankheitserreger umfassend zu untersuchen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt – Eine Arbeitsgruppe sucht im Rahmen des Netzwerkes Universitätsmedizin neue Wege zur Linderung der Langzeitfolgen von COVID-19 – wie Müdigkeit und kognitiven Beeinträchtigungen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen hat in Deutschland einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr stiegen die registrierten Fälle einer Gefährdung durch Vernachlässigung, psychische, körperliche oder sexuelle Gewalt im Vergleich zum Vorjahr um mindestens zwei Prozent beziehungsweise 1.400 Fälle auf insgesamt 63.700 Fälle, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden heute mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
San Bruno – Jugendliche sollen auf Youtube künftig weniger Videos empfohlen bekommen, die körperliche Erscheinungsbilder, Fitness oder Körpergewicht idealisieren.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Wels – Im Fall der von Impfgegnern bedrohten und durch Suizid verstorbenen österreichischen Ärztin Lisa-Maria Kellermayr hat die Staatsanwaltschaft Wels Anklage gegen einen 61-jährigen Deutschen erhoben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die WirtschaftsWoche kürt die besten Berufsunfähigkeitsversicherungen, die durch Preisstabilität und langfristige Sicherheit überzeugen. Familien profitieren von steuerlichen Vorteilen bei der Vermietung von Wohnraum an Angehörige, während Gesundheitsminister Karl Lauterbachs inkonsistente Gesundheitsstrategie Fragen zur Effektivität aufwirft. Frauen investieren in der Apothekenbranche weniger als Männer, und das ALBVVG zur Bekämpfung von Arzneimittelengpässen zeigt ernüchternde Ergebnisse. In Sachsen wird Klaus Heckemann nach umstrittenen Äußerungen abberufen, und NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann lehnt das Apothekenreformgesetz ab. Die ABDA startet eine Kampagne gegen die Reform, während die Gematik eine Umfrage zur E-Rezept-Nutzung startet. Die ESC stellt eine neue Leitlinie zur Hypertonie vor, und die Bundesregierung sieht keine akuten Risiken für die Arzneimittelversorgung durch Chinas Anti-Spionage-Gesetz. Auf der Expopharm präsentiert die Pharma-World aktuelle Entwicklungen, und Moderna’s angepasster COVID-19-Impfstoff könnte bald verfügbar sein. Zudem plant die Bundesregierung eine Erweiterung des Impfangebots in Apotheken, und Weinen wird als doppelschneidiges Schwert für den Körper betrachtet.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Emotionale und körperliche Vernachlässigung können erhebliche Folgen für die betroffenen Kinder und Jugendlichen haben. Bei der Medizinischen Kinderschutzhotline (MKS) ist die Vernachlässigung tatsächlich der häufigste Grund für Anfragen.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Nach dem verlängerten Wochenende zeigen die US-Börsen deutliche Verluste. Neue Konjunkturdaten schüren Sorgen über eine langsame wirtschaftliche Erholung und belasten insbesondere den Nasdaq Composite. Steigende Anleiherenditen und Unsicherheit über die Geldpolitik verstärken die negative Stimmung am Markt.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Weinen ist mehr als nur ein Ausdruck von Traurigkeit; es beeinflusst sowohl unsere psychische als auch körperliche Gesundheit auf komplexe Weise. Während es emotionalen Stress abbauen und soziale Bindungen stärken kann, kann intensives Weinen auch Kopfschmerzen und andere körperliche Beschwerden hervorrufen. Experten erklären, wie das Zusammenspiel von Stresshormonen und emotionalem Ausdruck diese Effekte verursacht und warum das Verständnis dieser Zusammenhänge wichtig für unser Wohlbefinden ist.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Wissenschaftler aus Dänemark haben einen neuartigen Mechanismus entdeckt, der zur Entstehung von Migräne-Attacken führt. Ihre Forschung zeigt, dass veränderte Proteinmuster im Gehirn eine zentrale Rolle spielen. Die Studie offenbart, dass bei Migräne die Blut-Hirn-Schranke in einem bestimmten Bereich des Trigeminusganglions überwunden wird, wodurch Proteine in die schmerzverarbeitenden Nervenzellen gelangen und Migräneattacken auslösen können. Diese Entdeckung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Entwicklung neuer Therapieansätze haben und möglicherweise erklären, warum Migräne häufig nur eine Kopfhälfte betrifft.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Vermietung von Immobilien an Familienangehörige kann eine interessante steuerliche Strategie darstellen. Während der reduzierte Mietpreis den Familienmitgliedern zugutekommt, profitieren Immobilienbesitzer von der Möglichkeit, steuerliche Verluste geltend zu machen. Doch dieses Modell birgt auch Risiken und erfordert sorgfältige Planung und Dokumentation, um steuerliche Vorteile effektiv zu nutzen und rechtlichen Problemen vorzubeugen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Berufsunfähigkeitsversicherungen bieten wichtigen Schutz für den Fall einer langfristigen Arbeitsunfähigkeit. Da viele Menschen ihre Verträge über Jahrzehnte abschließen, ist es entscheidend, sich für eine Police mit stabilen Beiträgen zu entscheiden. Eine aktuelle Analyse der WirtschaftsWoche bewertet die besten Versicherungen, die durch ihre hohe Preisstabilität hervorstechen. Dieser Bericht gibt einen Überblick über die besten Optionen, die langfristige Sicherheit bieten, und hilft dabei, informierte Entscheidungen bei der Wahl der richtigen Versicherung zu treffen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Apotheke am Landtor in Weilburg stellt sich die Frage der E-Rezept-Nutzung, nachdem eine Kundin ihre Medikamente zurückgab, um später bei DocMorris zu bestellen. Parallel dazu plant NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann neue Wege zur Zukunft der Apotheken, wie beim Sommerempfang des Apothekerverbands Nordrhein (AVNR) angekündigt. Doch das vor einem Jahr eingeführte Engpassgesetz (ALBVVG) zeigt bisher kaum Verbesserungen. Während die Apobank von steigenden Gründungskosten und einem dramatischen Rückgang der Apothekenzahl berichtet, sind Cyber-Versicherungen zunehmend gefragt, um Apotheken vor E-Rezept-bedingten Risiken zu schützen. Schließlich ist das „Work-Life-Blending“ auf dem Vormarsch, bei dem die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben verschwimmen und neue Herausforderungen für das moderne Arbeiten mit sich bringen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de