
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Mainz – Von heute an dürfen rheinland-pfälzische Arztpraxen Ärzte aus Drittstaaten ohne deutsche Approbation bis zu zwei Jahre lang als Assistenz beschäftigen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Hamburg – Für mehr ambulante Versorgung setzt sich die Landesgruppe Hamburg im Virchowbund ein. „Vieles, was ambulant gemacht werden könnte, wird in Deutschland noch stationär diagnostiziert und behandelt. Dabei ist der stationäre Sektor die ineffizienteste, teuerste Struktur in unserem Gesundheitswesen“, erklärte Dirk Heinrich, Vorsitzender der Landesgruppe, heute.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) prüft Erleichterungen bei der Vergabe von Krankenversicherungsnummern (KVNR) an Privatversicherte. Bisher ist dazu ein umständliches Verfahren notwendig, das aus Sicht der privaten Krankenversicherungen (PKV) die flächendeckende Einführung von elektronischen Rezepten (E-Rezepte) und der elektronischen Patientenakte (ePA) behindert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der digitalen Ära sind Apotheken nicht nur Anlaufstellen für Arzneimittel, sondern auch Hüter sensibler Gesundheitsdaten. Mit der zunehmenden Digitalisierung des Gesundheitswesens steigen jedoch auch die Risiken für Cyberangriffe. Cyberkriminelle haben Apotheken im Visier, weil sie wertvolle Daten speichern, die persönliche Informationen, Medikationshistorien und finanzielle Details umfassen. Diese Bedrohungen erfordern umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um den Schutz dieser Daten zu gewährleisten und die Integrität der Apothekendienstleistungen zu bewahren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den aktuellen Nachrichten aus der Gesundheitsbranche stehen bedeutende Entwicklungen im Mittelpunkt, die sowohl Fachleute als auch die Öffentlichkeit beschäftigen werden. Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) hat kürzlich eine entscheidende Entscheidung getroffen, die viele in der Branche überrascht hat: Die geplante Erweiterung der Indikation von Semaglutid zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei übergewichtigen Patienten wurde abgelehnt. Diese Entscheidung kam trotz der positiven Ergebnisse der SELECT-Studie, die die Wirksamkeit von Semaglutid in der Herz-Kreislauf-Prävention belegt. Die EMA hatte die Studie als valide anerkannt, doch die Entscheidung zeigt, wie komplex die Zulassungsprozesse und gesundheitspolitischen Überlegungen im Bereich der Arzneimittel sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Entwicklungen, die die Nachrichten prägen: Die überraschende Ablehnung der EMA zur Semaglutid-Erweiterung für Herz-Kreislauf-Prävention sorgt für Aufsehen in Fachkreisen, während Sie sich bei der Versicherung von Swimmingpools über entscheidende Unterschiede bei fest eingebauten und freistehenden Pools informieren können. Erfahren Sie, wie Diversifikation Ihnen beim Investieren hilft, Risiken zu minimieren und Renditen zu stabilisieren. Inmitten eines Engpasses bei Lenoxin sichert eine britische Digoxin-Lösung die Versorgung in Deutschland, und ein bahnbrechender Fortschritt in der Krebsforschung könnte neue Hoffnung für Glioblastom-Patienten bringen. Ein CEO-Wechsel bei Compugroup Medical und Sanofis geplante Investition von 1,3 Milliarden Euro in eine neue Insulinproduktionsanlage in Frankfurt-Höchst markieren wichtige Veränderungen in der Branche. Zudem werfen neue Studien zur Haltbarkeit von Medikamenten im Weltraum Fragen für künftige Mars-Missionen auf. Fruquintinib bietet neue Hoffnung in der Darmkrebsbehandlung, während Gesundheitsministerin Stefanie Drese sich für den Erhalt ländlicher Apotheken einsetzt. Schließlich erfahren Sie, wie Sie sich gegen die aktuelle Mückenplage schützen können und warum Weinen, oft als Schwäche betrachtet, tatsächlich zahlreiche Vorteile für Körper und Seele bietet. Bleiben Sie informiert über diese spannenden Entwicklungen und wichtigen Themen!
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Was das für die künftige Medizin bedeutet und wo ganz konkrete Herausforderungen liegen, sagte die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer (BÄK), Ellen Lundershausen, im Gespräch mit dem Deutschen Ärzteblatt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Erfurt – Das Projekt „Ärztescout Thüringen“ wird auf die HMU Health and Medical University Erfurt (HMU Erfurt) ausgeweitet. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) hingewiesen. Von heute an stehe ein Ärztescout in Erfurt als Ansprechpartnerin für alle Themen rund um die ambulante Versorgung bereit, hieß es.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Ab sofort gelten in Bayern fürs Kiffen strengere Regeln als in anderen Bundesländern. So ist es mit Inkrafttreten des Cannabisfolgenbegrenzungsgesetzes zum Beispiel auf Volksfesten verboten, Cannabis zu rauchen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesbeauftragte für Drogenpolitik, Burkhard Blienert, tritt für weitere Verbote im Kampf gegen das Rauchen in Deutschland ein. „Dass auch 2024 noch in jeder Tankstelle oder Supermarktkasse mit bunten Werbebildern für Tabak- und E-Zigaretten geworben werden darf, das geht einfach nicht“, sagte der SPD-Politiker.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Weimar – Die Gewerkschaft Verdi hat einen für heute geplanten Warnstreik am Klinikum Weimar abgesagt. Hintergrund sei ein laufendes Gerichtsverfahren, teilte ein Gewerkschaftssprecher mit. Bisher gebe es keine rechtskräftige Entscheidung zu dem geplanten Warnstreik.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Dresden – Digitale Angebote von Arztpraxen und Krankenkassen stoßen in Sachsen zunehmend auf Interesse. Nach einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) würden 79 Prozent der Befragten Hausbesuche von medizinischen Fachangestellten oder Pflegekräften mit Videounterstützung durch eine Ärztin oder einen Arzt in Anspruch nehmen. Eine Online-Terminvergabe der Praxen findet bei Dreiviertel (76 Prozent) der Umfrageteilnehmer Resonanz.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Monaten haben sich zahlreiche Herausforderungen und Veränderungen im Apothekenwesen in Deutschland herauskristallisiert. Ein zentrales Thema ist die Forderung der Apotheken nach einer fairen Vergütung für das Management von Lieferengpässen. Derzeit erhalten Apotheken eine Pauschale von 50 Cent pro Fall, wie in § 3 Absatz 1a der Arzneimittelpreisverordnung (AMPreisV) festgelegt. Diese Pauschale wird von den Apotheken jedoch als völlig unzureichend angesehen, da sie den tatsächlichen Mehraufwand und die zusätzlichen Kosten nicht abdeckt. Ursprünglich hatten die Apotheken 21 Euro pro Fall gefordert, basierend auf Berechnungen, die den erheblichen Zeitaufwand und die daraus resultierenden Arbeitskosten berücksichtigen. Die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) schätzt, dass Apotheken bis zu sechs Stunden pro Woche mit dem Management von Lieferengpässen verbringen und dies in rund 20 Millionen Fällen pro Jahr.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Die milliardenschweren Investitionspläne von Sanofi in Frankfurt sind offiziell. Der französische Pharmakonzern steckt bis 2029 rund 1,3 Milliarden Euro in den Bau einer modernen Insulinproduktionsanlage an seinem Standort im Stadtteil Höchst, wie das Unternehmen mitteilte.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Darmstadt – Zuwächse im Geschäft mit Arzneimitteln und Halbleitermaterialien stützen den Darmstädter Merck-Konzern. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz leicht um ein Prozent auf gut 5,3 Milliarden Euro. Insbesondere mit Krebsmedikamenten konnte Merck zulegen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de