• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Nairobi – In Ruanda sind am vergangenen Dienstag die ersten Impfungen gegen das Mpoxvirus auf dem afrika­nischen Kontinent verabreicht worden. Rund 300 Hochrisikopatienten nahe der Grenze zur Demokratischen Re­publik Kongo seien geimpft worden, sagte ein Sprecher des Seuchenkontrollzentrums der Afrikanischen Union (AU).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Kiew – EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj den Wintervorbereitungsplan der Kommission für die Ukraine vorlegen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Genf – Die hohe Verschuldung vieler Länder in Afrika südlich der Sahara verhindert nach einem UN-Bericht die ausreichende Finanzierung wichtiger Gesundheitsprogramme, etwa zur Bekämpfung von Aids. Damit sei das Ziel, die Krankheit Aids bis 2030 zu beenden, in Gefahr, berichtete das UN-Programm UNAIDS in Genf.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Fünf Wege zum Glück: Glücklichsein ist kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung. Experten wie der Psychotherapeut Dr. Wolfgang Krüger und Dorothee B. Salchow von der Deutschen Gesellschaft für Positive Psychologie betonen, dass gezielte Maßnahmen, wie die Pflege sozialer Beziehungen und das Finden persönlicher Sinnstiftungen, das Wohlbefinden nachhaltig steigern können. Während Hundehalter nach einem aktuellen BGH-Urteil für Unfälle durch Schleppleinen haften, droht der Fachkräftemangel in Arztpraxen und Apotheken die Gesundheitsversorgung in Deutschland zu gefährden. Besonders alarmierend: Laut einem Bericht des Bundesrechnungshofs ist das Gesundheitsministerium nicht ausreichend auf künftige Pandemien vorbereitet, während das deutsche Gesundheitssystem trotz Milliardeninvestitionen an strukturellen Schwächen leidet. Zugleich rufen Apotheken zur zweiten „Langen Nacht des Impfens“ auf, um die Impfquote zu steigern und so eine weitere Corona-Welle im Herbst zu verhindern. Innovative Drug-Delivery-Systeme könnten die Medikamentenverabreichung revolutionieren, und neue Studien belegen die überragende Wirksamkeit von Lenacapavir in der HIV-Prävention.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Die zunehmenden Hochwasserkatastrophen in Deutschland entfachen erneut die Diskussion um eine Pflichtversicherung für Hausbesitzer. Während Naturkatastrophen immer häufiger auftreten, sind viele Immobilien unzureichend abgesichert. Befürworter fordern eine gerechtere Verteilung der Kosten, während Kritiker vor zusätzlichen Belastungen für Eigentümer in sicheren Regionen warnen. Wie könnte eine Lösung aussehen, die den individuellen Schutz stärkt und gleichzeitig die Allgemeinheit entlastet?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt zählen VW, Audi, Skoda und Seat nach wie vor zu den gefragtesten Marken. Besonders Modelle wie der Audi A3 oder der Seat Leon überzeugen mit Qualität und Zuverlässigkeit. Doch die Umstellung auf Elektroautos verändert den Markt, und wer ein Fahrzeug bis 15.000 Euro sucht, sollte die aktuellen Angebote genau im Blick behalten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Das Traditionsunternehmen Tupperware steht vor dem Aus. Nach jahrzehntelangem Erfolg und einem einzigartigen Vertriebssystem musste der Konzern Insolvenz anmelden. Finanzielle Fehlentscheidungen und das Verpassen wichtiger Markttrends führten dazu, dass das einst revolutionäre Geschäftsmodell nicht mehr tragfähig ist. Ein Kapitel in der Geschichte des Unternehmens neigt sich dem Ende zu.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Hohe Zinsen haben manchen Banken im vergangenen Jahr Rekordzahlen gebracht. Doch die schlechte wirtschaftliche Lage dürfte die Institute bald treffen, warnt die Bundesbank.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht weiterhin unter enormem Druck: Die AvP-Insolvenz zieht ihre Kreise, doch nun hoffen betroffene Apotheken auf den dritten Abschlag, der in den nächsten Tagen erwartet wird. Gleichzeitig setzt Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach verstärkt auf das umstrittene Apothekenreformgesetz (ApoRG) und warnte bei einem Treffen mit Apothekern, dass ohne Reform der Versandhandel die Oberhand gewinnen könnte. Doch die finanziellen Sorgen der Apotheken nehmen weiter zu, insbesondere durch eine Welle von Rezepturretaxationen nach der Kündigung der Hilfstaxe. Zusätzlich verstärken andauernde Lieferengpässe, wie beim Enzympräparat Kreon, den Unmut in der Branche. Auch die politische Situation bleibt angespannt: Die anstehende Landtagswahl in Brandenburg könnte für Apotheken richtungsweisend sein, während in der Gesundheitsbranche die Kritik an Lauterbachs Krisenmanagement bei Medikamentenlieferungen lauter wird.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken stehen vor enormen Herausforderungen: Retaxationen, Lieferengpässe und der drohende Wettbewerb durch den Versandhandel setzen die Branche massiv unter Druck. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte, dass ohne die notwendige Reform der Apothekenstrukturen der Versandhandel die Oberhand gewinnen könnte. Apothekenteams müssen nun handeln, um ihre finanzielle Stabilität zu sichern, Engpässe zu managen und sich politisch zu engagieren. Gleichzeitig ist die Digitalisierung ein entscheidender Faktor, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Fachkräftemangel zu bewältigen. Nur durch strategische Anpassungen kann die Apothekenlandschaft in Deutschland nachhaltig gesichert werden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Die Apothekenbranche steht vor großen Herausforderungen: Während der dritte Abschlag der AvP-Insolvenz den finanziell angeschlagenen Apotheken etwas Erleichterung verschafft, warnt Gesundheitsminister Karl Lauterbach eindringlich, dass ohne die Unterstützung des Apothekenreformgesetzes der Versandhandel weiter an Einfluss gewinnen könnte. Parallel dazu sorgen Retaxationen nach der Kündigung der Hilfstaxe für neue Belastungen, da Krankenkassen und der Deutsche Apothekerverband unterschiedliche Auffassungen vertreten. Auch die Sicherheit der Apothekerinnen und Apotheker rückt ins Zentrum der Diskussion, nachdem ein Vorfall im Notdienst, bei dem Pfefferspray eingesetzt wurde, die Gefahren im Arbeitsalltag verdeutlicht hat. Zusätzlich gerät die Abda nach Kritik an ihrer Plakatkampagne über Überstunden unter Druck und zieht das entsprechende Motiv zurück.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach warnte in einer Diskussion mit Apothekern eindringlich, dass ohne deren Unterstützung beim Apothekenreformgesetz der Versandhandel das traditionelle Apothekengeschäft übernehmen könnte. Apotheken stehen derzeit jedoch vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Sie kämpfen gegen wachsende Retaxationen, die durch die neue Regelung zur Abrechnung von Rezepturen ausgelöst wurden, und sehen sich mit erheblichen Lieferengpässen konfrontiert, die die Versorgung der Patienten gefährden. Zusätzlich sorgt die Sperrung von Pharmazentralnummern für Medizinalcannabis-Produkte wie das THC-Spray CannaXan für massive Verluste. Gleichzeitig wächst die Unsicherheit durch zunehmende Aggressionen im Apotheken-Notdienst. Doch es gibt auch positive Entwicklungen: Eine neue Studie zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms mit Vidofludimus-Calcium liefert erste hoffnungsvolle Ergebnisse, während die Forschung an Omega-3-Fettsäuren als Migräneprophylaxe neue Möglichkeiten für Betroffene eröffnet.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Apotheken in Deutschland stehen derzeit vor einer erheblichen Herausforderung: Die neuen Regelungen zur Abrechnung von Rezepturen haben eine Welle von Retaxationen ausgelöst, die viele Betreiber in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Seit der Kündigung der Hilfstaxe müssen patientenindividuelle Anfertigungen gemäß der Arzneimittelpreisverordnung abgerechnet werden, was zu Konflikten mit den Krankenkassen führt. Gleichzeitig sorgt eine umstrittene Kampagne der ABDA für Unmut, während Gesundheitsminister Karl Lauterbach Apotheken vor den Gefahren der Online-Konkurrenz warnt. Inmitten dieser Entwicklungen kämpft die Branche zusätzlich mit Lieferengpässen, Fachkräftemangel und aggressiven Kunden während der Notdienste – Herausforderungen, die die Apothekenlandschaft nachhaltig verändern könnten.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mit einem gemeinsamen Appell wollen alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen auf die Probleme in der derzeitigen und künftigen Gesundheitsversorgung aufmerksam machen. Die 40 Verbände des Bündnisses Gesundheit riefen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) heute zu einem Gesundheitsgipfel im Kanzleramt auf. Das Forde­rungspapier, das heute in Berlin vorgestellt wurde, soll nun ins Kanzleramt geschickt werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin/München – Fachleute sind sich darüber einig, dass die psychische und somatische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen stärker als bislang gefördert werden muss.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner