• Versicherungsthemen

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Das Urteil des Landgerichts Detmold in Bezug auf die Zahlungspflicht eines Versicherers trotz einer verschwiegenen Fehlbildung wirft wichtige Fragen auf. In diesem Fall hatte ein Vater eine Pflegetagegeldversicherung für seine neugeborene Tochter abgeschlossen, ohne dem Versicherer mitzuteilen, dass das Kind mit einer Behinderung zur Welt gekommen war. Das Gericht entschied jedoch, dass der Versicherer für das Mädchen zahlen muss.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Urteil des Landgerichts Saarbrücken zur Haftung bei einem Unfall mit einer geöffneten Autotür wirft interessante Fragen auf. In diesem Fall ging es um die Frage, wer die Schuld trägt, wenn die Autotür bereits für eine längere Zeit geöffnet war und es zu einer Kollision kam.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Das Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) zur Steuerpflicht von Krypto-Gewinnen ist ein bedeutender Schritt in der Klärung der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen. Die Entscheidung des BFH bestätigt, dass Gewinne aus dem Handel mit Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen der Einkommensteuer unterliegen.
weiterlesen...

FINANZEN | Steuer & Recht |

Die Erstattung der Quellensteuer auf Kapitalerträge, die im EU-Ausland erzielt werden, gilt als kompliziert und zeitaufwendig. Um dieses Problem anzugehen, hat die EU-Kommission einen Reformvorschlag vorgelegt, der eine vereinfachte Erstattung der Quellensteuer ermöglichen soll.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Am 1. Juli 2023 treten neue Pfändungsfreigrenzen in Kraft, wie von der Verbraucherzentrale Hamburg bekannt gegeben wurde. Obwohl Banken und Sparkassen die Anpassung automatisch vornehmen, empfehlen Verbraucherschützer eine Überprüfung.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Das Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) vom 20.06.2023 zum Thema Teilzeitrente trotz langjähriger Vollzeitarbeit wirft wichtige Fragen auf und klärt die Rechtslage in Bezug auf die Auszahlung einer endgehaltsbezogenen Betriebsrente. Das Urteil hat Auswirkungen auf die Berechnung der Betriebsrente für Teilzeitbeschäftigte und schafft Klarheit in einem Bereich, der häufig zu Rechtsstreitigkeiten führt.
weiterlesen...

GESUNDHEIT | Steuer & Recht |

Die Diskussion über den Vorrang der Arzneimittelsicherheit und den Zugang zu Medikamenten bei regelmäßig tödlich verlaufenden Erkrankungen ist von großer Bedeutung. Es ist wichtig, dass die Sicherheit von Arzneimitteln stets gewährleistet wird, insbesondere bei Krankheiten, die schwerwiegende Folgen haben können.
weiterlesen...

VORSORGE | Wissen & Tipps |

Die kürzlich veröffentlichten Daten der Deutschen Rentenversicherung werfen ein Licht auf die besorgniserregende Situation vieler Hinterbliebener in Bezug auf die Witwen- und Witwerrente. Es ist bedauerlich festzustellen, dass von den 459.400 Personen, denen theoretisch eine gesetzliche Witwen-, Witwer- oder Waisenrente zugestanden hätte, nicht jeder diese Rente tatsächlich erhalten hat.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 26. Januar 2023 gibt wichtige Aufschlüsse über die Versicherungspflicht in der gesetzlichen Sozialversicherung für Personen, die im Bereich der Personenüberwachung tätig sind. Es wurde festgestellt, dass Ordner, die keine eigene Gewerbeanmeldung für die Personenüberwachung vorgenommen haben und über keinen gewerblichen Sachkundenachweis verfügen, der Versicherungspflicht unterliegen.
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Das Urteil des Landgerichts Köln vom 16. Mai 2023 wirft ein wichtiges Licht auf die Verantwortung von Fahrradfahrern im Straßenverkehr. Es wurde entschieden, dass Fahrradfahrer keinen Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn sie aufgrund einer erkennbaren Bodenunebenheit zu Schaden kommen.
weiterlesen...

VORSORGE | Wirtschaft & Börse |

Eine erfreuliche Entwicklung zeichnet sich auf dem Rentenmarkt ab: Personen, die nach 35 Versicherungsjahren in Rente gehen, können heutzutage mit deutlich höheren Bezügen rechnen als noch im Jahr 2010. Gleichzeitig sind die Beitragssätze für die Rentenversicherung gesunken. Diese positive Entwicklung wirft ein Licht auf die Stabilität und das Potenzial des deutschen Rentensystems.
weiterlesen...

FINANZEN | Wissen & Tipps |

Künstliche Intelligenz (KI) hat sich längst nicht nur auf den Bereich der Unterhaltung beschränkt, sondern hält auch in der Finanzbranche Einzug. Immer mehr Investmentprofis setzen auf neue Algorithmen und maschinelles Lernen, um ihre Geldanlagestrategien zu optimieren. Doch wie unterscheiden sich diese Ansätze von der klassischen Geldanlage? Investmentexperten geben Einblicke und erklären die Vorteile der KI-unterstützten Geldanlage.
weiterlesen...

VORSORGE | Steuer & Recht |

Die Frage der verfassungswidrigen Doppelbesteuerung gesetzlicher Renten bleibt weiterhin ein kontroverses Thema, das noch nicht abschließend gelöst ist. Es gibt zwar bereits einen festen Plan zur Abschaffung dieser Doppelbesteuerung, jedoch herrscht Unsicherheit darüber, ob es zu einer erfolgreichen Umsetzung kommen wird oder ob es zu einer erneuten Wendung in dieser Angelegenheit kommt.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

ChatGPT ist in aller Munde. Auch in der Finanzbranche hält KI Einzug. Doch ist ein Vergleich "klassische Geldanlage" versus "künstliche Intelligenz" überhaupt möglich? So unterscheiden sich die neuen Algorithmen und maschinelles Lernen von bisherigen Ansätzen.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Die Zinsen steigen rasant. Das wissen auch Abzo­cker. Aber aufpassen. Manche Zins­angebote im Internet dienen nur als Köder zur Abzocke. Doch die meisten lassen sich leicht erkennen. Wir zeigen, worauf Sie unbe­dingt achten sollten.
weiterlesen...

FINANZEN | Medienspiegel & Presse |

Pasta-Hersteller wie Barilla erhöhen ihre Preise weit über die allgemeine Inflation hinaus. In Italien rufen Verbraucherschützer deshalb einen "Pasta-Streik" aus. Was steckt hinter den hohen Preisen für die Nudeln?
weiterlesen...

SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Der vorliegende Fall vor dem Landgericht Coburg wirft ein Licht auf die Komplexität und die überraschenden Wendungen, die mit Erbstreitigkeiten einhergehen können. In diesem Fall ging es um die Herausgabe eines geerbten Grundstücks, bei dem die Rechtslage aufgrund der Entdeckung eines zusätzlichen Testaments eine unerwartete Änderung erfuhr.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |

Die Digitalisierung hat auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt gemacht und den Austausch von sensiblen Informationen, insbesondere in Apotheken, stark vorangetrieben. Die fortschreitende Digitalisierung und die zunehmende Vernetzung von Systemen haben jedoch auch die Bedrohung durch Hackerangriffe auf Apotheken und die Sicherheit der Patientendaten erhöht. In diesem Aufsatz werden die Cyberrisiken, denen Apotheken ausgesetzt sind, sowie die Maßnahmen, die ergriffen werden sollten, um die Daten ausreichend vor Hackerangriffen zu schützen, untersucht.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Der Bundestag hat am 23. Juni 2023 den Weg für eine Reform der Weiterbildungsförderung freigemacht, mit der in Zeiten des Fachkräftemangels, des demografischen Wandels und der Digitalisierung der Zugang zu Weiterbildungsangeboten für Unternehmen und Beschäftigte erleichtert werden soll.
weiterlesen...

LEGISLATIVE | Steuer & Recht |

Wer in unmittelbarem Zusammenhang mit seiner Kündigung während der gesamten Kündigungsfrist der Arbeit aufgrund eingereichter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen fernbleibt, muss damit rechnen, dass er unter Umständen keine Entgeltfortzahlung beanspruchen kann. So das LAG Schleswig-Holstein (Az. 2 Sa 203/22)
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner