
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Anlageexperten und Börsenveteranen warnen Kleinanleger regelmäßig vor dem Einsatz von Derivaten. Fakt ist: Das Risiko von Optionen, Turbos oder Discount-Zertifikaten ist meist höher als bei Aktien. Trotzdem eröffnen die Papiere Anlegern ganz neue Handelsstrategien.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Viele Banken haben in den letzten Jahren Verwahrentgelte eingeführt, die in Form von negativen Zinsen erhoben wurden und die der vzbv grundsätzlich für unzulässig hält. Betroffen waren insbesondere Girokonten und Tagesgeldkonten. Fällt jetzt der BGH ein Grundsatzurteil?
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landessozialgerichts Rheinland-Pfalz, dass Personen, die eine Niere zugunsten eines Angehörigen gespendet haben und daraufhin unter chronischem Erschöpfungszustand leiden, Anspruch auf Entschädigung aus der Gesetzlichen Unfallversicherung haben können, ist ein wichtiger Schritt zur Anerkennung der Belastungen, die mit Lebendnierenspenden verbunden sein können.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt in dem Fall des ausgetretenen Öls vor der Pfälzerwaldhütte "Im Schneiderfeld" bei Dahn wirft interessante Fragen auf. Es geht um die Frage, wer für die Kosten der Bodensanierung aufkommen muss: der Fahrzeughalter oder die Stadt Dahn als Grundstückseigentümerin.
weiterlesen...
FINANZEN | Wissen & Tipps |
Der Verkauf eines Hauses ist ein bedeutender Schritt, der eine gute Vorbereitung erfordert, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Egal aus welchem Grund Sie Ihr Zuhause veräußern möchten, sei es aus finanziellen Gründen oder aufgrund eines Umzugs, mit einigen einfachen Maßnahmen können Sie den Wert Ihres Hauses steigern und potenzielle Käufer beeindrucken. In diesem Aufsatz stellen wir Ihnen fünf Tipps vor, die Ihnen dabei helfen, einen höheren Preis beim Verkauf Ihres Hauses zu erzielen.
weiterlesen...
FINANZEN | Steuer & Recht |
Ab dem 1. Juli treten wichtige Änderungen im Zusammenhang mit der Grundsteuer in Kraft, die Hauseigentümer beachten sollten. Diese Änderungen haben Auswirkungen auf die Berechnung und Zahlung der Grundsteuer und erfordern entsprechende Maßnahmen von den Betroffenen. In diesem Aufsatz werden wir uns mit den wesentlichen Punkten befassen, die Hauseigentümer ab dem 1. Juli für die Grundsteuer regeln müssen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Ab Juli 2022 werden gravierende Änderungen im Zusammenhang mit Girokarten eingeführt, die Auswirkungen auf Bankkunden haben werden. Diese Änderungen sind Teil einer größeren Initiative zur Stärkung der Sicherheit und zum Schutz vor Betrug im Zahlungsverkehr. In diesem Aufsatz werden wir uns mit den wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen befassen.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die ZEW-Konjunkturerwartungen steigen in der aktuellen Umfrage vom Juni 2023 leicht an. Sie liegen mit minus 8,5 Punkten um 2,2 Punkte über dem Wert des Vormonats.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das LG München II konnte bzgl. eines Badeunfalls weder eine Verletzung einer Verkehrssicherungspflicht noch einen Organisationsmangel in Hinblick auf die Badeaufsicht bei der Gemeinde als Betreiberin des Freibades noch eine Haftung der Bademeister feststellen (Az. 2 O 5124/19).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Mit 59 Prozent nutzt lt. Bitkom über die Hälfte der Unternehmen, die Rechnungen in digitaler Form stellen, E-Rechnungsstandards wie EDI, ZUGFeRD oder XRechnung. Unter großen Unternehmen ab 500 Beschäftigten sind es sogar 96 Prozent, unter mittleren mit 100 bis 499 Beschäftigten 82 Prozent, unter kleineren von 20 bis 99 Beschäftigten allerdings erst 52 Prozent.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BVerfG hat entschieden, dass auch ein nach Dienstschluss eingegangener Fristverlängerungsantrag als rechtzeitig gestellt gilt (Az. 2 BvR 370/22). Darauf weist die BRAK hin.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Steckerfertige Photovoltaik-Anlagen („Balkonkraftwerke“) erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Wer in seiner Eigentumswohnung oder Mietwohnung ein solches Steckersolargerät installieren will, soll es künftig einfacher haben. Außerdem soll die Durchführung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen erleichtert werden. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den das BMJ am 31.05.2023 veröffentlicht hat.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das BMWK hat ein Rechentool zur Berechnung und zur Aufteilung von Kohlendioxidkosten veröffentlicht. Das Tool unterstützt Vermietende und Mietende mit eigenem Gas- oder Wärmeversorgungsvertrag bei der Anwendung des Kohlendioxidkostenaufteilungsgesetzes.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Inflationsrate in Deutschland - gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat - lag im Mai 2023 bei +6,1 %. Im März und April 2023 hatte die Inflationsrate noch bei über 7 % gelegen (März: +7,4 %; April: +7,2 %). Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sanken die Verbraucherpreise im Mai 2023 gegenüber dem Vormonat April 2023 um 0,1 %.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das VG Lüneburg entschied, dass Reisezeiten mit der Bahn, die im Zusammenhang mit der Überführung von neuen Nutzfahrzeugen anfallen, Arbeitszeit im Sinne des Arbeitszeitgesetzes sind (Az. 3 A 146/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das FG Berlin-Brandenburg hat den Streitwert für eine Anfechtungsklage gegen zwei Gewerbesteuerzerlegungsbescheide festgesetzt (Az. 4 K 4054/22).
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Ab 12.06.2023 tritt die neue Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit in Kraft. Mit den modernisierten Regeln werden die Sicherheitsgrundsätze der EU auch für die Online-Märkte festgelegt.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das OVG Niedersachsen hat der Beschwerde der Stadt Goslar gegen die durch das VG Braunschweig ausgesprochene Außervollzugsetzung einer denkmalrechtlichen Beseitigungs- und Wiederherstellungsanordnung stattgegeben, durch die ein Hauseigentümer verpflichtet wird, die von ihm auf dem Dach seines denkmalgeschützten Hauses in der Altstadt von Goslar ohne Genehmigung errichtete Photovoltaikanlage abzubauen (Az. 1 ME 15/23).
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Für kontaktloses Bezahlen nutzen viele Bankkunden eine Girocard, die früher als EC-Karte bekannt war. Doch deren Einsatzmöglichkeiten werden bald eingeschränkt.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Kohle statt Atom, Bürokratie statt Tempo, Ideologie statt Aufbruch: Die Bundesregierung sieht Abstieg, Standortschwäche und schleichender Deindustrialisierung weitgehend tatenlos zu. Das kann nicht so weitergehen. Ein Gastbeitrag.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de