• 23.06.2023 – Eine unerwartete Wendung in einem Erbstreit

    SICHERHEIT | Steuer & Recht | Der vorliegende Fall vor dem Landgericht Coburg wirft ein Licht auf die Komplexität und die überraschenden Wendungen, die mit Erbstreitigkeite ...

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

Für Sie gelesen

Sehr geehrte Ärzte,
hier ist der vollständige Text für Sie:

DocSecur® Nachrichten - Sicherheit:


SICHERHEIT | Steuer & Recht |

Eine unerwartete Wendung in einem Erbstreit

 

Der vorliegende Fall vor dem Landgericht Coburg wirft ein Licht auf die Komplexität und die überraschenden Wendungen, die mit Erbstreitigkeiten einhergehen können. In diesem Fall ging es um die Herausgabe eines geerbten Grundstücks, bei dem die Rechtslage aufgrund der Entdeckung eines zusätzlichen Testaments eine unerwartete Änderung erfuhr.

Der Erblasser hatte in seinem Testament seine Geschwister als Erben eingesetzt. Nachdem die Geschwister die Erbschaft ausgeschlagen hatten, wurde den Kindern der Geschwister, der Nichte und dem Neffen des Erblassers, ein Erbschein ausgestellt. Das Grundstück, auf dem die Lebensgefährtin des Erblassers wohnte, gehörte zum Nachlass. Die Erben behaupteten, dass ihnen das Eigentum durch die Erbschaft zugefallen sei, und verlangten die Herausgabe des Grundstücks. Als die Lebenspartnerin sich weigerte, reichten die Erben eine Klage ein.

Im Verlauf des Prozesses argumentierte die beklagte Lebenspartnerin zunächst, dass sie das Grundstück rechtmäßig aufgrund eines Vertrags mit dem Erblasser besitze. Während des Verfahrens entdeckte sie jedoch in einem Ablageschrank im Haus ein weiteres handschriftliches Testament, das sie als Alleinerbin auswies. Die Nichte und der Neffe zweifelten jedoch an der Authentizität des Testaments.

Das Landgericht Coburg entschied letztendlich zugunsten der Lebenspartnerin. Mithilfe eines Schriftgutachtens wurde das Testament als echt befunden, und die Klage der Erben wurde abgewiesen, da sie nicht als Erben anerkannt wurden. Die späte Vorlage des Testaments im Rechtsstreit sprach zudem gegen eine geplante Fälschung.

Dieses Urteil ermöglicht es der beklagten Lebenspartnerin, das Grundstück zu behalten und weiterhin in ihrer vertrauten Umgebung zu wohnen. Es verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, gründlich zu prüfen und Experten hinzuzuziehen, um die Echtheit von Testamenten und die rechtliche Situation in Erbstreitigkeiten zu klären.

Solche Fälle zeigen uns immer wieder, dass das Erbrecht und die damit verbundenen Streitigkeiten äußerst komplex sein können. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass alle relevanten Beweismittel sorgfältig untersucht werden, um eine gerechte und fundierte Entscheidung zu treffen. Das Landgericht Coburg hat in diesem Fall seine Entscheidung auf der Grundlage der vorliegenden Beweise getroffen und somit für Rechtssicherheit und eine gerechte Lösung gesorgt.

Quelle: Landgericht Coburg, Urteil 51 O 138/19 vom 02.03.2023

Engin Günder

 

Zurück zur Übersicht

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800. 919 0000 oder Sie faxen uns unter 0800. 919 6666, besonders dann, wenn Sie weitere Informationen zu alternativen Versicherern wünschen.

Mit der DocSecur FirmenGruppe steht Ihnen ein Partner zur Seite, der bereits viele Mediziner in Deutschland zu seinen Kunden zählen darf. Vergleichen Sie unser Angebot und Sie werden sehen, es lohnt sich, Ihr Vertrauen dem Versicherungsspezialisten für Ihren Berufsstand zu schenken.

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner