
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die steigende Ablenkung durch moderne Kommunikationstechnik im Auto ist eine alarmierende Entwicklung, die ein erhöhtes Unfallrisiko mit sich bringt. Die Ergebnisse der neuen Studie verdeutlichen, dass diese Ablenkung das Risiko von Verkehrsunfällen um bis zu 89 Prozent erhöht. Dies ist eine besorgniserregende Zahl, die nicht ignoriert werden kann.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Statistik zeigt, dass ältere Menschen im Jahr 2021 im Vergleich zu jüngeren seltener in Verkehrsunfälle verwickelt waren. Dies könnte daran liegen, dass ältere Menschen weniger häufig zur Arbeit fahren und somit weniger am Straßenverkehr teilnehmen. Zudem nimmt im hohen Alter die Nutzung von Autos oder Fahrrädern ab.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Niemand sollte nur wegen des Geldes heiraten. Aber es ist wahr, dass verheiratete Paare einige finanzielle Vorteile genießen. Wenn Ihr also sicher seid mit Eurem Partner bzw. Eurer Partnerin, dann solltet Ihr wissen, wo Ihr sparen könnt:
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die geopolitischen Ereignisse, insbesondere der von den Russen in der Ukraine geführte Krieg, hatten im vergangenen Jahr erhebliche Auswirkungen auf die Kapitalmärkte. Diese Turbulenzen und Kursverluste hatten auch negative Konsequenzen für Inhaber von Indexpolicen. Eine Marktstudie von Assekurata gibt Aufschluss darüber, welche Renditen im Jahr 2022 noch erzielt werden konnten - oder auch nicht.
weiterlesen...
VORSORGE | Wissen & Tipps |
Der Gender Pension Gap, also das geschlechtsspezifische Rentenungleichgewicht, ist ein ernsthaftes Problem, das in Deutschland und vielen anderen Ländern besteht. Frauen sind in der Regel stärker von Altersarmut bedroht als Männer, wie eine aktuelle Auswertung des Statistischen Bundesamtes zeigt. Diese Untersuchung verdeutlicht die deutlichen Unterschiede bei den Alterseinkünften von Frauen im Vergleich zu Männern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Die Frage der Haftung für einen explodierten Akku ist ein wichtiges Thema, insbesondere im Zusammenhang mit Elektrofahrzeugen. Der Fall, in dem der Stromspeicher eines Elektrorollers in einer Werkstatt Feuer fing und einen Brand verursachte, wirft die Frage auf, wer in solchen Fällen haftbar ist.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Verhängen eines Fahrverbots nach einem erheblichen Geschwindigkeitsverstoß ist ein kontroverses Thema, das eine angemessene Abwägung von verschiedenen Interessen erfordert. Es ist verständlich, dass die Verzögerung eines Verfahrens zu Frustration bei den Betroffenen führen kann, insbesondere wenn es sich über mehrere Jahre erstreckt. In solchen Fällen stellt sich die Frage, ob ein Fahrverbot noch gerechtfertigt ist.
weiterlesen...
VORSORGE | Versichern & Vorsorgen |
Die gesetzliche Rentenversicherung steht vor großen Herausforderungen, weshalb es immer wichtiger wird, privat für das Alter vorzusorgen. Der aktuelle Koalitionsvertrag sieht die Prüfung einer gesetzlichen Anerkennung von privaten Altersvorsorgeprodukten vor, die eine höhere Rendite als die Riesterrente bieten sollen. Allerdings scheint die Frage, wie das angesparte Geld ausgezahlt werden soll, in der Diskussion bisher kaum eine Rolle zu spielen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wissen & Tipps |
In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Schutz vor Cyberkriminalität und Datenverlust an immer größerer Bedeutung. Dennoch ist vielen Menschen nicht bewusst, warum Cyberversicherungen heutzutage wichtiger sind denn je. Ein konkretes Beispiel verdeutlicht die potenziellen Risiken: Deutsche Webseiten, die personenbezogene Daten in die USA übertragen, könnten unter Umständen mit Bußgeldern von bis zu 20 Millionen Euro konfrontiert werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Die Regelung des eigenen Erbes ist auch für Rentner von großer Bedeutung. Gemäß Paragraph 857 des Bürgerlichen Gesetzbuches werden die Besitztümer eines Verstorbenen auf seine Erben übertragen. Wenn keine testamentarische Verfügung vorliegt, greift die gesetzliche Erbfolge. Aus diesem Grund sollten Rentner frühzeitig darüber nachdenken, ein Testament zu erstellen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem Urteil vom 8. Mai 2023 (1 Ss 276/22) festgestellt, dass eine Trunkenheitsfahrt mit einem E-Scooter in der Regel die Vermutung begründet, dass der Fahrer zum Führen von Kraftfahrzeugen ungeeignet ist. Daher darf in der Regel nicht von der Entziehung der Fahrerlaubnis abgesehen werden, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Steuer & Recht |
Im Hinweisbeschluss vom 24. Oktober 2022 (4 U 1545/22) hat das Oberlandesgericht Dresden entschieden, dass ein Kaskoversicherer im Fall der Entwendung eines versicherten Fahrzeugs zum Neupreis orts- und marktübliche Rabatte bei der Entschädigung berücksichtigen darf. Diese Regelung gilt auch dann, wenn dem Versicherten von seinem Fahrzeughändler nachweislich kein Rabatt gewährt wurde.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Wissen & Tipps |
Der Vergleich von Wohngebäudeversicherungen in einem aktuellen Bericht von Focus Money zeigt die besten Tarife für Einfamilienhäuser in Frankfurt und München. Die Europa Versicherung AG, die WGV-Versicherung AG und die Oberösterreichische Versicherung AG werden als günstigste Top-Tarife für Frankfurt genannt. Die Allianz sichert sich den ersten Platz in München.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das Landgericht Münster hat die vier männlichen Angeklagten wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern in mehreren Fällen zu Gesamtfreiheitsstrafen zwischen zehn und 14 Jahren verurteilt und ihre Unterbringung in der Sicherungsverwahrung angeordnet. Die Mutter eines Angeklagten ist wegen Beihilfe zum schweren sexuellen Missbrauch von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren verurteilt worden.
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Das Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH), wonach Kunden von Lebensversicherungen keinen Widerrufsjoker bei geringfügigen Fehlern der Versicherer ziehen können, stellt eine Einschränkung der Kundenrechte dar. In den letzten Jahren hatten deutsche Gerichte, einschließlich des BGH, die Rechte der Kunden gestärkt, wenn der Versicherer sie nicht ausreichend oder ungenau über ihr Widerrufsrecht informiert hatte. Das aktuelle Urteil vom 15. Februar 2023 (Az. IV ZR 353/21) setzt jedoch Grenzen für den Einsatz dieses Widerrufsjokers.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Die Festsetzung eines Wohn- und Fußweges in einem Bebauungsplan der Ortsgemeinde Ochtendung ist unwirksam. Die Enteignung einer privaten Teilfläche zur Verbreiterung dieses Weges kommt daher nicht in Betracht. So entschied das VG Koblenz (Az. 1 K 869/22).
weiterlesen...
VORSORGE | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landgerichts Köln gegen die Zurich Versicherung, wonach der Rentenfaktor einer fondsgebundenen Riester-Rente nicht nachträglich gesenkt werden darf, hat für Aufsehen gesorgt. Es ist positiv zu bewerten, dass das Gericht die Klausel in den Verträgen als benachteiligend für Kunden eingestuft hat. Die Entscheidung betont die Bedeutung des Äquivalenzverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung in Versicherungsverträgen.
weiterlesen...
GESUNDHEIT | Steuer & Recht |
Das Urteil des Landgerichts Frankenthal, das die Beitragserhöhungen der Continentale in der privaten Krankenversicherung (PKV) für unwirksam erklärt hat, ist ein weiterer Schritt in der laufenden Auseinandersetzung um Prämienanpassungen in der PKV. Das Gericht begründete seine Entscheidung damit, dass die Begründungen für die Beitragserhöhungen nicht ausreichend plausibel waren.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Der vzbv hält Verwahrungsentgelte von Banken für unzulässig und führt bundesweit mehrere Klageverfahren. Eines dieser Verfahren liegt nun BGH.
weiterlesen...
LEGISLATIVE | Steuer & Recht |
Das SG Koblenz entschied, dass Fahrtkosten zur stufenweisen Wiedereingliederung nicht von den gesetzlichen Krankenkassen zu erstatten sind (Az. S 11 KR 418/21).
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de