
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Eine Apothekerin wechselt aus der Industrie in die Offizin, rettet eine insolvente Apotheke und macht sichtbar, warum Absicherung und Verantwortung über Versorgung entscheiden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Drogerien drängen ins Gesundheitsgeschäft, Medien feiern „Disruption“, Apotheken warnen vor Risiken. Der Einzelbericht zeigt, warum Beratung, Verantwortung und Vertrauen die eigentlichen Werte für die Zukunft sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Wochenspiegel & Presse |
Apotheken-Nachrichten der Woche: Vergütung, Versandhandel, Boni, Prävention und Notdienst im Brennpunkt – wie Vertrauen gesichert werden kann.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die ABDA pocht auf ein Rx-Versandverbot, während Boni weiter geduldet werden und Drogerien in die Vorsorge drängen. Was das für Patientensicherheit heißt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
ChatGPT wird oft für Gesundheitsfragen genutzt. Apotheken müssen sich als Korrektiv behaupten – juristisch, kommunikativ, versorgungspolitisch.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Gefälschte Apobank-Schreiben verunsichern Apotheken. Betrugsmuster, Risiken und der Schutz durch Cyber- und Vertrauensschadenversicherungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Übergaben, Filialen, Produktumstellungen und Engpässe: Apotheken zwischen Nachfolgeplanung, Versorgungslücken, Beratung und staatlichen Notlösungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
US-Kürzungen, Rauchstopp auf Rezept, höhere Zuzahlungen und neue Impfempfehlungen zeigen, wie Politik und Prävention Apotheken verändern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Urteil zur Zyto-Vergütung, Kritik an Zöllen, fehlende Familienfreundlichkeit im Jobmarkt und ein Score für Immuntherapien verändern Versorgung und Politik.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vier Brennpunkte auf einen Blick: Apobank-Betrugsbrief, Rx-Boni unter Aufsicht, § 5 AMPreisV als Auffangregel, Pregabalin mit Herzschwäche-Signal – operative Abwehr, Rechtssicherheit, Finanzierung, Beratung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von Rx-Boni über Notdienste bis zu Preisdynamiken und Cannabis: Apotheken stehen zwischen Recht, Versorgung und Marktlogik.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Gesund.de gegen IhreApotheken.de, Münchens provokante Werbeaktion und Saniplus im Konflikt mit der AOK – drei Beispiele, wie Apotheken im Wandel stehen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der OP-Skandal zeigt Haftungschaos, Versicherungsstreit und politische Aufarbeitung – ein Systemrisiko im Brennglas.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken kämpfen mit Engpässen, Preisen und Haftungsfragen, Forschung eröffnet Chancen, Politik bleibt untätig und Vertrauen bröckelt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Industrieapothekerin rettet Insolvenz-Offizin, Ministerin fordert Vorschläge zur Honoraranpassung, Gerlach stoppt Kontaktgebühr, Kassen sparen an Substanz – Apotheken führen durch Qualität.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rezeptbetrug mit Mounjaro, Versicherungslücken in Apotheken, mentale Belastung und Sonnenschutz bei Kindern: Vier Krisenachsen, die Versorgung prägen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Aktuelle Apotheken-Nachrichten bündeln Recht, Public Health, Versorgung und Pharmakologie: LSG-Maßstäbe zur Anerkennung von Impfschäden, Evidenz zu Vaping-Folgen bei Jugendlichen, warum Terminprobleme nicht per Steuerung verschwinden, plus kompakter Lamotrigin-Steckbrief für die Offizin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken geraten zwischen wirtschaftlichen Druck, politische Reformen und neue Dienstleistungen. Die Branche muss nicht nur bestehen, sondern ihre Zukunft aktiv gestalten – mit Haltung, Orientierung und Vertrauen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
E T Rezept erhöht Pflichten und Transparenz, dm Checks polarisieren die Vorsorge, Expopharm 2025 liefert Wissen und Politikimpulse. Apotheken behaupten ihre Rolle mit Struktur, Beratung und Teamstärke.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken sichern sich über Policen, fordern Governance für Honic/Temedica, prüfen Thüringens e-Gesundheitsamt auf Praxisnutzen – und übersetzen PFAS-Risiken in alltagstaugliche Schritte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de