
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Heute im Fokus: erfahrene PTA als Stabilitätsfaktor, der Kollaps einer US-Kette als Warnsignal für Margen und Prozesse, aufmerksamkeitsstarke Versender-Werbung als Reality-Check und der Physik-Nobelpreis als Erinnerung, dass messbare Evidenz Entscheidungen besser macht.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Tageslage zwischen Politik, Gründung, Psychologie und Pneumologie: Sparsignale, Finanzierungspfade für Übernahmen, Familienklima als Schutzfaktor und Singen als ergänzende Intervention mit spürbarem Nutzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apothekenreform im PZ-Interview, hausärztliche Entbudgetierung, Wechseljahre als Führungsthema und Prädiabetes-Remission ohne Gewichtsverlust: Einordnung für Apotheken, Praxis und Versorgung – kompakt und faktenbasiert.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
PTA aufwerten ohne Qualitätsverlust, Rite Aid als Warnsignal für Margen und Logistik deuten, Testimonial-Werbung nüchtern messen, Physik-Nobelpreis als Tech-Rückenwind verstehen. So werden Prozesse stabil, Beratung klar, Entscheidungen belastbar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vom wachsenden Online-Anteil bei Bedarfsgütern über die umstrittene Praxis rund um Medizinalcannabis bis zur fein verzahnten PKA-Organisation und einem neuen Grippe-Selbsttest zeigt die Tageslage: Stabil geführte Pfade, klare Zuständigkeiten und nachvollziehbare Entscheidungen sind der Hebel für Tempo und Vertrauen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rx-Versandverbot und Sicherheitsniveau, Gesundheits-ID erst 2027, BGH-Leitplanke zum Eigenbedarf sowie neue Befunde zu lebenslanger sexueller Unerfahrenheit: Das Tageslagebild für Apotheken, kompakt und einordnend.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Drogerie führt das Onlinewachstum an, Arzneimittel folgen; Medizinalcannabis verlangt klare Indikationen und verkehrsmedizinische Standards; die Grippeimpfung braucht erklärende Evidenz. Stabilität entsteht durch saubere Prozesse, dokumentierte Schwellen und verständliche Kommunikation.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ein Praxisleitfaden für Apothekerinnen und Apotheker: souverän auf Hetze reagieren, die eigene Linie zur Direktabgabe konsistent begründen, PhiP strategisch entwickeln und ePA-Checks alltagstauglich machen – mit klaren Standards, knappen SOPs und messbaren Kriterien.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Großbrand mit Wiederanlauf, Methyldopa als Engpass-Signal, ein Hetzfall unter Medienbeobachtung und Reiseinfektionen im Fokus: Der Tag zeigt, wie stabil Netze sind, wo Bruchstellen liegen und warum gute Information Beratung und Versorgung zusammenhält.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Feuer legt Vertriebszentrum lahm, Methyldopa wird knapp, ein Hetzvideo trifft ein Team, Rickettsiosen nehmen zu. Was das für Wege, Preise, Nachweise und Versorgung bedeutet – und wie stabile Pfade, saubere Dokumentation und frühe Zeichen die Lage beherrschbar halten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Heute im Fokus: Dynamik durch E Rezept und stabile Pfade von Verordnung bis Zustellung, messbare Plattformsignale zu Reichweite und Treue, neue Evidenzmarker aus der Immunforschung sowie eine nüchterne Bewertung des Vitalpilz Hypes. Ziel bleibt Nachvollziehbarkeit, Datentiefe und störungsarmer Ablauf im Alltag.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Zwischen E-Rezept-Dynamik, Versandrealität und neuer Onkologie-Evidenz kündigen frühe Grippeindikatoren niederschwellige Hinweise an. Orientierung entsteht durch klare Wege, feste Rückrufkorridore, bereitliegende Begleitprodukte und geübte Wiederanläufe.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Diese Woche bündeln bAV-Standards, E-Rezept-Routinen, Cannabis in der Rheumatologie und Borreliose-Prävention die Aufmerksamkeit der Offizin. Entscheidend sind klare Pfade, verlässliche Nachweise und eine ruhige, dokumentierte Beratung am Handverkaufstisch.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
bAV scheitert oft an Budget und Komplexität. In Apotheken wirken höhere Zuschüsse, ein schlankes Standardangebot und Lohnzettel-Transparenz. Zwei feste Termine pro Jahr und eine kurze Dokumentationsspur halten Teilnahme und Vertrauen stabil.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Reiserücktritt zahlt nur bei Unvermeidbarkeit. Der Maßstab „Puffer und Sorgfalt“ überträgt sich auf Apotheken: Daten vor Bewegung, Spur statt Anekdote, definierte Rückruffenster, terminierte Bereitlegung, dokumentierter Wiederanlauf.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Reiserisiko zeigt Sorgfaltspflichten, branchenspezifische Deckung spiegelt Identität, Kühlkette und Cyber, Vergütung sendet Marktsignale, Nicotinamid ergänzt Prävention. Was trägt: erst Daten, dann Entscheidung, dann Bewegung, dann Dokument.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken brauchen Schutz entlang ihrer Wege: geprüfte Identitäten, vier Augen bei Hochpreisern, Temperaturspur, Rückruffenster, forensische Hilfe und Wiederanlauf. Branchenspezifische Deckung übersetzt Praxis in Regulierung und macht seltene Großschäden wie häufige Störungen finanziell leiser.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Hochpreiser prägen Liquidität, Engpässe kosten Zeit, Versicherungen müssen Täuschung und Cyber abbilden, Neonaten verlangen Präzision. Was trägt: heute sichtbare Daten nutzen, Freigaben sichtbar machen, Rückrufe terminieren, Nachweise vollständig führen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
ePA startet mit Sichtlücken, Hochpreiser sind Ziel von Rezeptfälschern, Hausrecht verlangt Deeskalation, CKD braucht klare Routinen. Was trägt: erst prüfen, dann bewegen; Entscheidungssätze dokumentieren; Rückrufkorridore einhalten; Prävention ruhig erklären.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Hochpreiser sind Ziel von Rezeptfälschern. Schutz schafft ein Standard: Identität und Verordnung prüfen, offiziellen Rückruf nutzen, Entscheidung dokumentieren, erst dann Ware bewegen. Deckung gegen Täuschungs-/Betrugsschäden mit passenden Sublimits und Meldefristen hat hohe Priorität.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de