
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen in den Apotheken-Nachrichten: Gehaltsmythen, Einkaufsstrategien, KI im Großhandel und Tetanus/Diphtherie-Booster.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen in den Apotheken-Nachrichten: BU-Beratung, Rivaroxaban-Generika, Klagen gegen AKNR und Keratin-Zahnpasta zur Regeneration.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Vier Themen – vom Ausweis bis zur Apotheke: Doktortitel gestrichen, IKK-Fixum abgelehnt, Dank für Beratung, Quiris setzt auf Elasten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Kammerklagen, Philippis Appell, AOK-Regeln und Wettbewerbsdruck verdeutlichen: Apotheken brauchen Klarheit, finanzielle Stabilität und strategische Differenzierung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von der Debatte um Zytostatika-Preise über Ministeriumsausgaben bis hin zu Forschungserfolgen im 3D-Druck und Einschnitten in der Pharmazieausbildung: Apotheken-Nachrichten bündeln Preislogik, Politik, Innovation und Bildung zu einem Gesamtbild.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Ermittlungen, Forschung, Versorgungskrisen und präzise Diagnostik zeigen, wie Apotheken-Nachrichten Systemrisiken und Chancen zugleich sichtbar machen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Kaputtsparen wird zur Gefahr: Krankenkassen verschärfen Druck, Apotheken in Bayern kämpfen gegen Retaxationen, Bürokratie und Versorgungslücken.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von Gewalt im Apothekennotdienst über Rezeptbetrug bis hin zu Cannabis-Versand und TI-Tablet: Apotheken-Nachrichten ordnen zentrale Risiken und Chancen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rentensteuer trifft Ruheständler, PoPP verändert digitale Nachweise, RSV-Schutz zeigt Wirkung, Klimakterium fordert individuelle Beratung. Apotheken müssen Organisation, Prävention und Verantwortung zugleich sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rx-Versand mit zweistelligen Wachstumsraten, Bleiwasserleitungen als Haftungsfalle, RSV-Immunisierung schützt Säuglinge, Klimakterium erfordert Beratung: Apotheken stehen zwischen Markt, Recht, Prävention und individueller Begleitung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Glosse |
Bot Morris bei DocMorris versteht vieles nicht – ein Glossenblick auf digitale Beratung und die Stärke echter Apothekenteams.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Politik, Versicherung und Alltagserkrankungen zeigen, wie Apotheken Versorgung sichern und zugleich Risiken abfedern müssen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von Rabattaktionen über dm-Checks bis zu Forschung und Kinderonkologie – Apotheken-Nachrichten bündeln Risiken und Verantwortung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Weniger Nachfrage nach Reisebedarf, neue Demenzschulungen, Habecks Rücktritt und Drohnendebatten zeigen, wie Apotheken Risiken steuern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Kontrahierungszwang beim Impfen, digitale Signaturen aus dem Home-Office, Sicherheit im Notdienst und Medikationsanalysen für chronisch Kranke: Apotheken müssen Verantwortung, Prävention und Absicherung zugleich leben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Notdienste unter Druck, Cannabis als Testfall für Versandverbot, Impfnächte als Signal für Prävention, ADHS-Medikation als Schutzfaktor – Apotheken stehen zwischen Sicherheitsfragen, Regulierung, Eigeninitiative und Wissenschaft.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Rezeptbetrug, Genehmigungsverfahren und Ambrosia-Allergien zeigen, wie verwundbar Apotheken sind. Absicherung durch Versicherungen, klare Strukturen und Präventionskultur sind Pflicht, um Versorgung und Vertrauen zu sichern.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Der OGH entschied: Versicherer dürfen Leistungen für Geschlechtsumwandlungen nicht pauschal ausschließen. Klauseln gelten als diskriminierend, Betroffene erhalten Anspruch auf medizinisch notwendige Behandlung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der BGH präzisiert: Wer TANs weitergibt, riskiert den Erstattungsanspruch gegen die Bank. Für Apotheken ist das ein Praxisfall für Cyber-Resilienz: Do-not-share-Regeln, Vier-Augen-Prinzip, Call-Back, passende Cyber- & Vertrauensschadenpolicen – plus lückenlose Nachweise.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Leitartikel |
Apotheken brauchen passgenaue Versicherungen: Haftpflicht, Inhalte, Cyber, Vertrauensschaden. Warum regelmäßige Prüfung und klare Verträge über die Zukunft entscheiden
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de