
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und verschiedene Kassenärztliche Vereinigungen (KVen) rufen dazu auf, sich entsprechend den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) gegen Grippe und gegebenenfalls gegen COVID-19 impfen zu lassen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Düsseldorf – Die Coronapandemie ist eine sozialpsychologische Feldstudie zu den Folgen von Kontaktentzug und Einsamkeit gewesen. Das hat der Präsident der Psychotherapeutenkammer Nordrhein-Westfalen (NRW), Gerd Höhner, bei einer Veranstaltung anlässlich des 22. Bestehens der Kammer am vergangenen Freitag in Düsseldorf betont.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die im Koalitionsvertrag zugesagte Entbudgetierung für den hausärztlichen Bereich sowie eine grundlegende EBM-Reform forderten heute die Delegierten des 44. Hausärztinnen- und Hausärztetages ein.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nach dem Start in die neue Coronaimpfsaison verzeichnen die Vertragsärzte eine nur langsam anziehende Nachfrage. Das betonten heute die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Ab in den Schrank mit der Konsole und eine Sanduhr neben das Tablet: Mit konkreten Tipps wollen Fachleute Eltern helfen, die Bildschirmzeit ihrer Kinder zu begrenzen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin/Köln – Trotz Sicherheitsmaßnahmen bei Spenderblut bleibt ein Restrisiko für Infektionen durch Bluttransfusionen. Denn insbesondere neue oder noch unbekannte Erreger könnten die Blutproduktesicherheit verändern, warnte Axel Seltsam, Kongresspräsident der 56. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie (DGTI), diese Woche auf einer Pressekonferenz. Abhilfe könnte ein neuer Therapiestandard zur Pathogeninaktivierungsverfahren von Thrombozytenkonzentraten bringen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Vertreterversammlung (VV) der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin hat enttäuscht auf das Ergebnis der Finanzierungsverhandlungen zwischen Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und dem GKV-Spitzenverband reagiert. Als Konsequenz steht eine Leistungsreduzierung in den Praxen im Raum.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Markus Beier und Nicola Buhlinger-Göpfarth sind heute zur Doppelspitze im Bundesvorstand des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes gewählt worden. Die Delegierten des 44. Hausärztinnen- und Hausärztetages in Berlin wählten Beier und Buhlinger-Göpfarth mit überwältigender Mehrheit – es gab 109 Ja-Stimmen bei vier Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Frankfurt am Main – Niedergelassene Ärzte können nun auch in Hessen die Coronaimpfung zulasten der gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) abrechnen. Krankenkassen und Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) einigten sich über die Vergütung, wie die KVH mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Eine Delegation der Bundesvertretung der Medizinstudierenden in Deutschland (bvmd) hat im Bundesgesundheitsministerium (BMG) eine Petition „Ausbildung statt Ausbeutung – für ein Faires Praktisches Jahr (PJ)“ mit 102.286 Unterschriften übergeben.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bund (MB) will in den anstehenden Tarifverhandlungen für die Ärzte an Universitätskliniken ein Plus von 12,5 Prozent beim Gehalt und eine grundsätzliche Neugestaltung der Schichtarbeit erreichen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Magdeburg – Studienplätze über die Landarztquote sind in Sachsen-Anhalt weiter begehrt, angehende Amtsärzte fehlen aber. Im vierten und jüngsten Bewerbungsdurchgang gingen 112 Bewerbungen ein, 91 Bewerber nahmen an einem Test zur Studierfähigkeit teil, wie das Sozialministerium heute in Magdeburg mitteilte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Coronaimpfung besteht offenbar kein Regressrisiko für Ärzte, wenn nicht der gesamte Impfstoff aus Mehrdosenbehältnissen verimpft werden kann. Das hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) zumindest der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) mitgeteilt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Deutsche Ärztinnenbund (DÄB) setzt sich dafür ein, dass mehr Krankenhäuser eine Gleichstellung von Ärztinnen und Ärzten fördern. Der DÄB verweist dabei auf einen Kurzbericht des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung von Ende August dieses Jahres.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Scharfe Kritik an der Gesundheitspolitik des Bundes übt der Berufsverband der Deutschen Urologie (BVDU). „Der ärztliche Arbeitsalltag wird zunehmend von Problemen dominiert, die nichts mit der Versorgung der Patienten zu tun haben, sondern immer aufs Neue die Konzeptlosigkeit der Gesundheitspolitik offenbaren“, kritisiert Axel Belusa aus dem Vorstand des Verbandes.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Schon junge Frauen sollten nach Einschätzung von Fachleuten über den Schutz ihrer Fruchtbarkeit aufgeklärt werden. Bei jeder zweiten Frau mit einem unerfüllten Kinderwunsch könnte eine Endometriose die Ursache sein, hieß es heute beim Kongress des Dachverbandes Reproduktionsbiologie und -medizin in Berlin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat die geplante Krankenhausreform in Deutschland als „absolut notwendig“ verteidigt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Angesichts der anstehenden Infektsaison hat der Hausärztinnen- und Hausärzteverband heute zur Wahrnehmung von Grippeschutz- und Coronaimpfungen aufgerufen. Markus Beier, Bundesvorsitzender des Verbandes, kritisierte in diesem Zusammenhang, dass der an aktuelle Coronavarianten angepasste Impfstoff von Biontech nicht in Einzeldosen erhältlich ist. Organisatorisch sei dies für die Praxen eine „Katastrophe“.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Compugroup Medical (CGM) entschuldigt sich bei ihren Kunden für Probleme bei einem Update seiner Konnektoren für die Telematikinfrastruktur (TI). Kritik an einer Vertragsumstellung, die die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) zuvor an das Unternehmen herangetragen hatte, weist es hingegen zurück.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Finanzsituation der Krankenkassen und des Gesundheitsfonds ist deutlich besser als von den Krankenkassen suggeriert. Das erklärte heute das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi). Hintergrund sind die KV45-Zahlen vom vergangenen Freitag.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de