• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im Zuge der Digitalisierung im Gesundheitswesen und der Möglichkeiten der digitalen Technologien müssen Daten gendersensibel erhoben und verarbeitet werden, um Fehlversorgung von Frauen wie Männern zu vermeiden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Heute Abend befasst sich der Bundestag erstmals mit der geplanten Legalisierung von Cannabis. Er­neut erheben sich warnende Stimmen aus der Ärzteschaft und der Justiz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Nachfrage nach einer Coronaimpfung gegen SARS-CoV-2 ist seit dem Start der Impfsaison vor etwa einem Monat noch zögerlich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zentrale Ethikkommission bei der Bundesärztekammer (ZEKO) übersetzt angesichts der zuneh­menden Internationalität von medizinischen Fragestellungen ab sofort ihre Stellungnahmen auch ins Engli­sche.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) aufgerufen, bei der Gestaltung der gesundheitlichen Versorgung in Deutschland die Praxen intensiver einzubeziehen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Begriffe „Parkinson-Krankheit“ und „Idiopathisches Parkinson-Syndrom“ wurden in der Vergan­genheit häufig synonym verwendet. Das könnte sich nun ändern. Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) hat eine neue S2k-Leitlinie „Parkinson“ vorgestellt. Interessierte können die Leitlinie bis zum 24. Oktober kommentieren.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Rahmenbedingungen für die ambulante Versorgung in Deutschland verbessern – das fordert eine Petition, die beim Bundestag eingereicht wurde und seit heute unterzeichnet werden kann. Ärztinnen und Ärzte, Psycho­the­ra­­peuten, Praxisangestellte und Patientinnen und Patienten sind aufgerufen, die Initiative mit ihrer Unterschrift zu unterstützen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesärztekammer hat sich gegen den Plan von Bundesgesundheitsminister Karl Lauter­bach (SPD) ausgesprochen, bestimmte Vorsorgeuntersuchungen auch in Apotheken durchführen zu lassen. „Apo­theken sind von großer Bedeutung für die qualifizierte Versorgung mit Arzneimitteln. Sie sind aber keine ´Arztpraxen to go´“, sagte der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Landshut – Die 180 Delegierten des 82. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) haben die Politik aufge­rufen, den Ärztemangel intensiver zu bekämpfen. „Entscheidende notwendige Reformen dürften nicht länger aufgeschoben werden“, betonten die Kammervertreter am vergangenen Wochenende in Landshut.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Nach dem Votum der Länder für ein Krankenhaus-Nothilfeprogramm fordert die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) Hilfen auch für Praxen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hamburg – Dirk Heinrich bleibt Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands (Spifa). Zum Auftakt der zweitägigen Klausurtagung in Hamburg wurde er von den 36 Mitgliedsverbänden einstimm­ig für eine weitere Amtszeit mit der Verbandsführung beauftragt. Das teilte der Spifa mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Weiterbildung junger Ärztinnen und Ärzte verläuft in Deutschland nicht zufriedenstellend und muss verbessert werden. Zu diesem Ergebnis kam gestern die Pre-Conference zur intersektoralen Aus- und Weiterbil­dung, zu der die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) eingeladen hatte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) hat die Konsultationsfassung einer neuen S2k-Leitlinie zur Behandlung von gastrointestinalen Infektionen veröffentlicht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat davon abgeraten, den an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepassten COVID-19-Impfstoffs des Unternehmens Moderna zu verordnen. Grund ist das Risiko einen Regres­ses.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) macht sich dafür stark, dass eventuell entstehende Kosten zur Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben zu Rote-Hand-Briefen nicht an die Praxen weitergeben werden dürfen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Coronaipmfstoff Comirnaty Original/Omicron BA.1 sowie die nicht angepassten Comirnaty-Impf­stoffe für Kinder und Kleinkinder stehen in Kürze nicht mehr zur Verfügung. Das soll auch für die Vakzine JCOV­DEN und Vidprevtyn Beta gelten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mannheim – Der Berufsverband der Laborärzte (BDL) hat vor den Folgen eines Personalmangels in medizini­schen Laboren und den damit verbundenen Folgen für die Gesundheitsversorgung in Deutschland gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte hat die Ampelkoalition „mit Nachdruck“ dazu auf­ge­fordert, am ursprünglich von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) geplanten Rauchverbot in Autos in Anwesenheit von Minderjährigen oder Schwangeren festzuhalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Um die ambulante Versorgung angesichts des fortschreitenden Ärztemangels auch in Zukunft auf­rechterhalten zu können, will die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) mit Unterstützung der Landesärzte­kammer Rheinland-Pfalz (LÄK RLP) mehr junge Ärzte für die Weiterbildung in der ambulanten Versorgung gewinnen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Vertreterversammlung der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz hat die Krankenkassen dazu auf­gefordert, ihre Prüfanträge für Standardimpfstoffe während der Coronapandemiezeit zurückziehen.
weiterlesen...

Artikel 1361 - 1380 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner