• ARZTPRAXIS

    DocSecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Seit dem 15. November erhalten die niedergelassenen Ärzte in Deutschland wegen der Budgetierung statistisch gesehen keine Vergütung mehr für die meisten Behandlungen von gesetzlich Versicherten. Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat jetzt abgeschätzt, wie viele Leistungen vom soge­nannten „Zero Pay Day“ an bis zum Ende des Jahres ausfallen würden, wenn die Niedergelassenen die Be­handlung einstellen würden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin (DGKL) warnt vor der Bestimmung von Blut-Cholesterinwerten mittels Point-of-care-Testungen in Apotheken. Grund ist, dass die Messergebnisse laut Fachgesellschaft oft ungenau und daher nicht verlässlich seien.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Schwerin – Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern hat sich für neue Haftungs- und Schadensersatzregeln ausgesprochen, wenn technische Komponenten der Telematik­infrastruktur (TI) ausfallen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Notärzte sind bei der Versorgung von schwer erkrankten oder verletzten Patienten unersetzbar. Notfallsanitäter können ihre Rolle nicht übernehmen – auch dann nicht, wenn sie akademisch ausgebildet sind. Das hat die Kammerversammlung der Ärztekammer Nordrhein betont.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Erwartungen waren hoch und wur­den enttäuscht: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat sich auf dem 43. Deutschen Psychotherapeutentag nicht zu der Frage geäußert, wie die Finanzie­rung der psychotherapeutischen Weiterbildung sichergestellt werden kann. Nur ansatzweise ging er darauf ein, wie sich die Bundesregierung die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der psychothera­peu­tischen Versorgung vorstellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin spricht sich für eine baldige dauerhafte Einführung von telefonischen Krankschreibungen aus. Der Vorstandschef der KV Berlin, Burkhard Ruppert, begründete die Forderung einem RBB-Bericht zufolge mit der zunehmenden Zahl der Infekte in den vergangenen Wochen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts steigender Infektionszahlen appellieren Ärztevertreter an Risikogruppen, sich gegen COVID-19 impfen zu lassen. „Wir haben eine sehr geringe Nachfrage nach Impfungen“, sagte Andreas Gassen, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Welt am Sonntag (WamS).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Im Streit um die angekündigte Schließung von sieben ärztlichen Bereitschaftspraxen hat die rhein­land-pfälzische Kassenärztliche Vereinigung (KV) dem Gesundheitsminister in Rheinland-Pfalz, Clemens Hoch (SPD), eine Verkennung des Praxisalltags vorgeworfen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Ärztekammer Nordrhein hat ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten verlangt. Beim Erhitzen der Liquids entstehen Aerosole, die das Herz-Kreislauf-System schädigen können und Atemwegserkrankungen und Allergien auslösen können, wie die Kammer bei eine Tagung vorgestern in Düsseldorf betonte.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mainz – Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) hat angekündigt, ab Januar einige Ärztliche Bereitschaftspraxen (ÄBP) zu schließen und Öffnungszeiten zu reduzieren. Das sei erforderlich, um die Folgen eines Urteils des Bundessozialgerichts (BSG) zur Sozialversicherungspflicht von freiberuflich tätigen Poolärzten aufzufangen und die ambulante Versorgung für die Menschen in Rheinland-Pfalz insgesamt weiter aufrechterhalten zu können.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Münster – Mit einer stärkeren Fokussierung auf das Thema „Gesundheitsbildung“ könne man die Ressourcen für die individuelle Gesundheit, aber auch für das Gesundheitswesen insgesamt stärken. Dies betonte Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL), heute anlässlich der Landesgesundheitskonferenz.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Leipzig – Alle Diabetespatienten sollten eine Untersuchung ihrer Muskelfunktion und Muskelmasse erhalten. Dafür sprach sich Anja Bosy-Westphal von der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel heute auf der Diabetes Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) aus.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Marburg – Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen, allgemeines Unwohlsein, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel oder Kopfschmerzen können erste Beschwerden in den Wechseljahren sein. Diese werden häufig übersehen, darauf wies die Präsidentin der Deutschen Menopause Gesellschaft, Kathrin Schaudig, auf einer Pressekonferenz hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vor dem Hintergrund zunehmender antisemitischer Kundgebungen und Übergriffe sowie im Vorfeld der morgigen Verleihung des Herbert-Lewin-Preises 2023 hat sich die deutsche Ärzteschaft heute er­neut deutlich positioniert. Das Signal: „Hass und Antisemitismus dürfen keinen Platz haben.“ Er darf „hierzu­lande niemals geduldet werde“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Erfurt – Die sächsische Ärzteschaft hat Weiterbildungsbefugte sowie Ärzte in Weiterbildung nachdrücklich gebeten, das eLogbuch für die Dokumentation der Weiterbildungszeiten und -kompetenzen zu nutzen. Das teilte die Sächsische Landesärztekammer nach der 70. Kammerversammlung mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Paris – Vier neue verbesserte Therapieschemata sind gegen multiresistente oder rifampicin-resistente Tuberkulose (MDR/RR-TB) wirksam. Entsprechende Ergebnisse der endTB-Studie haben die Organisationen Partners In Health, Interactive Research and Development und Ärzte ohne Grenzen gestern auf der Union World Conference on Lung Health in Paris vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) soll sich künftig stärker auf wissenschaftli­che Daten und Leitlinien stützen. Das betont die Deutsche Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen (DGÖG).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Niedergelassene HIV-Mediziner befürchten innerhalb der nächsten 15 Jahre große Versorgungs­lücken in der Behandlung von HIV-Patienten. Dies ergab eine Umfrage der Deutschen Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (dagnä).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Seit dem 15. November gilt wieder: Es ist „Zero Pay Day“ für die Praxen in Deutschland. Von diesem Datum an bekommen die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte statistisch betrachtet kein Geld mehr für die meisten Behandlungen der gesetzlich krankenversicherten Patienten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Vermittlung von Wissen über grausame, medizinische Experimente, durchgeführt von Ärztinnen und Ärzten während des Holocausts, sollte künftig viel stärker in die medizinische Ausbildung integriert wer­den. Das fordert ein Report von 20 Wissenschaftlerinnen und Ärzten, der vergangene Woche in dem Fachjour­nal The Lancet veröffentlicht worden ist (2023; DOI: 10.1016/S0140-6736(23)01845-7).
weiterlesen...

Artikel 1261 - 1280 von 3041 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner