• ARZTPRAXIS 2022

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Frauenärztinnen und -ärzte erwerben in ihrer Aus- und Weiterbildung sowie in Fortbildungen umfassende medizinische, rechtliche und ethische Kompetenzen zu Schwangerschaftsabbrüchen. Darauf weisen die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) hin.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat den neuen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) für das dritte Quartal 2022 im Internet, im Sicheren Netz der Kassenärztlichen Vereinigungen und in der App „KBV2GO!“ bereitgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Polizei und Staatsanwaltschaften in Niedersachsen beschäftigen sich in diesem Jahr häufiger mit dem Verdacht auf Betrug mit Coronateststellen als noch 2021. Landesweit lagen die Fallzahlen im ersten Halbjahr 2022 im niedrigen zweistelligen Bereich, wie das Landeskriminalamt (LKA) mitteilte. Im gesamten Jahr 2021 habe es weniger Ermittlungsverfahren gegeben. Die Zahlen für dieses Jahr seien noch vorläufig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts von Personalausfällen in Kliniken wegen der Coronasommerwelle warnt der Marburger Bund (MB) vor Einschränkungen bei der Gesundheitsversorgung. „Wir sehen Engpässe in Kliniken, insbesonde­re in Schleswig-Holstein mit seinen besonders hohen Infektionszahlen“, sagte die MB-Vorsitzende Susanne Johna dem Handelsblatt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

München – Die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) warnt vor Lieferengpässen und -ausfällen von Medikamenten und Medizinprodukten. Die Fachgesellschaft fordert daher eine verstärkte Eigenproduk­tion von Medikamenten in Deutschland und Europa.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Viele Erkenntnisse zum gastrointestinalen Mikrobiom werden in ihrer Bedeutung aktuell überschätzt. Zwar hat das Wissen um das Mikrobiom in den vergangenen Jahren zugenommen, jedoch existieren immer noch große Wissenslücken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) hat sich dafür ausgesprochen, die im Behandlungsalltag anfallenden Daten aus den Disease-Management-Programmen (DMP) Diabetes zusammenzuführen und wissenschaftlich auszuwerten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verein der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM) will dem voranschreitenden Fachkräfte­mangel in den Laboren stärker entgegenwirken. Die Fachkräfte in den Laboren seien entscheidend für medi­zinische Diagnosen und damit auch für Therapien in der medizinischen Versorgung.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Essen – Der Medizinische Fakultätentag (MFT) hat die Fakultäten in Deutschland dazu aufgerufen, die Zusammenarbeit mit pharmazeutischen Unternehmen, Medizinprodukteherstellern und weiteren privatwirt­schaftlichen Akteuren sowie anderen Interessensgruppen nach klaren Regeln transparent zu gestalten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Zahl der ausgegebenen elektronischen Heilberufsausweise (eHBA) ist bis Ende Juni auf 210.720 angestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Bundesärzte­kammer (BÄK) mit Stand 4. Juli hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Die Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften (AWMF) hat ihre Vorstellungen für die künftige Krankenhausplanung dargelegt. Laut der Arbeitsgruppe „Medizin und Ökono­mie“ der AWMF ist eine Reform nur erfolgsversprechend, wenn die Versorgungsplanung sektorenübergreifend und regional erfolgt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) und die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft haben eine neue S2k-Leitlinie „Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke“ vorgestellt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Viele Patienten schätzen die vor fünf Jahren eingeführte psychotherapeutische Sprechstunde und die Betreuung durch Psychotherapeuten. Das berichtet die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) nach einer Befragung von 192 Patienten.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Im Streit um die Coronabürgertests fordert der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, die neue Corona-Testverodnung zurückzuziehen und zusammen mit der Ärzteschaft konstruktiv eine pragmatische Verordnung zu erarbeiten. Die vergangene Woche von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) präsentierte Verordnung sei ein Sinnbild für praxisferne Politik ohne jeden Bezug zu den konkreten Anforderungen und Abläufen in der Patientenversorgung, sagte Reinhardt dem Deutschen Ärzteblatt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Marburger Bund (MB) geht mit Forderungen von 8,9 Prozent mehr Gehalt und einer besseren Bezahlung von Nacht- und Wochenendarbeit in die anstehenden Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Dabei geht es um die Tarifverträge für Ärztinnen und Ärzte an Unikliniken.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der ergänzte Bewertungsausschuss hat zum heutigen Tag die Notfallpauschalen erweitert – Video­sprechstunden sind jetzt auch im Bereitschaftsdienst der Vertragsärzte berechnungsfähig.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Patienten können ab heute leichter eine geriatrische Rehabilitation oder eine Anschlussrehabilitation erhalten. Darauf weist der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hin. Eine geriatrische Rehabilitation hat das Ziel, Beweglichkeit und individuelle Selbständigkeit zu erhalten oder nach einer langen Krankheit bezie­h­ungsweise einer Operation wiederherzustellen sowie Pflegebedürftigkeit zu vermeiden.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin/Düsseldorf/Münster – 1.000 Praxen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein informieren Versicherte ab 60 Jahre heute gezielt über die Bedeutung der von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlenen Impfungen. Eine speziell auf die Zielgruppe der über 60-Jährigen zugeschnittene Ansprache und gezielte Aufklärung sollen die Patienten der Ersatzkassen besser erreichen und von der Wichtigkeit der Impfungen überzeugen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Weimar – Digital statt Papier auch beim Krankenschein: Ab heute müssen Arztpraxen die Arbeitsunfähigkeits­bescheinigung für ihre Patienten elektronisch an die Krankenkassen senden. In Thüringen haben die Vorbe­reitungen auf die Umstellung nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung (KVT) für Stress in den Praxen gesorgt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Jena – Ärzteverbände und Vertreter von Krankenhäusern in Thüringen haben ein Aussetzen der Coronaimpf­pflicht für Personal in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen zumindest bis Herbst gefordert.
weiterlesen...

Artikel 521 - 540 von 774 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner