• ARZTPRAXIS 2022

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Mannheim – HNO-Ärzte haben Reformen angeregt, damit sie in Zukunft mehr ambulant operieren können. Es komme auf den Willen des Gesetzgebers an, die notwendigen Strukturen zu schaffen, sagte Andree Schwerd­tner, Landesvorsitzende des Deutschen Berufsverbandes der Hals-Nasen-Ohrenärzte (BVHNO).
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Düsseldorf – Niederlassung oder Anstellung – wie lassen sich Beruf und Privatleben am besten vereinbaren? Auf diese Frage gibt es in einer aktuellen Umfrage der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (Apobank) unter 800 Heilberuflern aus den Bereichen Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie keine eindeutige Antwort.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Das Post-COVID-Syndrom oder Long COVID ist in aller Munde. Da wundert es nicht, dass sich Eckart von Hirschhausen des Themas annimmt und in einer 45 Minuten dauernden Dokumentation, die am vergan­genen Montag in der ARD ausgestrahlt wurde, genauer auf das Krankheitsbild eingeht.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Vor einer Verschlechterung der künftigen Patientenversorgung wurde heute im Vorfeld des Deutschen Kongresses für Orthopädie und Unfallchirurgie gewarnt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bedarf an Psychotherapie für Kinder und Jugendliche liegt einer Umfrage zufolge immer noch 48 Prozent über dem Niveau von vor der Pandemie, wenngleich der Bedarf leicht gesunken ist. Das teilte die Deutsche Psychotherapeutenvereinigung (DPtV) heute auf Grundlage einer Erhebung unter ihren Mitgliedern mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesärztekammer (BÄK) hält zentrale Regelungsinhalte des geplanten Triagegesetzes der Bun­desregierung für höchst problematisch. Das geht aus der schriftlichen Stellungnahme zu dem Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – In der vergangenen 41. Kalenderwoche vom 10. bis 16. Oktober ist die Zahl der SARS-CoV-2-PCR-Tests weiter gestiegen – von 814.569 auf 849.876 Tests. Davon wurden 452.945 Tests positiv befundet. Die Positiv­rate lag in der vergangenen Woche bei 53,3 Prozent und damit in etwa auf dem Niveau der Vorwoche (56,3 Prozent). Das geht aus den Datenerhebungen des Verbandes Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) hervor.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Hannover – Ärzteverbände in Niedersachsen haben sich zusammen mit der Kassenärztlichen Vereinigung des Bundeslandes (KVN) vehement gegen Grippeschutzimpfungen in Apotheken ausgesprochen. Die Proteste der vergangenen Wochen ebben nicht ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Angesichts steigender Coronainfektionszahlen wünschen sich die Amtsärzte eine Rückkehr zur Mas­kenpflicht in Innenräumen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Haltbarkeitsdauer von Paxlovid-Filmtabletten ist von zwölf auf 18 Monate verlängert worden. Das hat die die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) mit Verweis auf das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizin­produkte (BfArM) mitgeteilt.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) macht sich für eine ärztliche Leitung von Gesundheitsämtern stark.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Regensburg – Um die medizinische Versorgung der Menschen zu sichern, hat die Bayerische Landesärz­te­kammer (BLÄK) bundesweit 6.000 zusätzliche Studienplätze für das Fach Humanmedizin gefordert. Die weitere Förde­rung des Studiengangs Physician Assistant (PA) lehnten die Delegierten beim 81. Bayerischen Ärztetag in Re­gens­burg dagegen ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Schon Schulkinder sollten nach Ansicht von Notfallmedizinern Wiederbelebungsmaßnahmen lernen.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die ärztlichen Proteste gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz seien nicht nur unbedingt not­wen­dig, sondern auch offenbar zumindest teilweise erfolgreich. Das sagte heute Dirk Heinrich, Bundesvorsitzender des Virchowbundes, im Rahmen der Bundeshauptversammlung des Verbandes.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die FDP hat mit einem Vorschlag für eine Alternative zur Streichung der Neupatientenregelung die Ärzteschaft nicht begeistern können. Die Idee der Liberalen, pauschal die Vergütung für die extrabudgetären Leistungen zu kürzen, lehnten die Vertragsärzte heute vehement ab.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Köln – Kinder und Jugendliche haben in den vergangenen zweieinhalb Jahren besonders unter den Konsequen­zen der Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie gelitten. Um deren Rechte besser als bisher berücksichti­gen zu können, wurde jetzt die S3-Leitlinie „Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Über­tragung in Schulen“ aktualisiert.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Nach Ansicht der Bundesärztekammer (BÄK) ist die derzeitige parlamentarische und gesellschaftliche Debatte um eine Neuregelung der Suizidhilfe zu einseitig auf die Verwirklichung eines Suizidwunsches aus­gerichtet. Zu sehr werde in den Diskussionen und auch in den drei derzeit vorliegenden Gesetzentwürfen auf schwer Erkrankte und die Möglichkeiten und Grenzen der Palliativmedizin fokussiert, so die Kritik.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die geplante Vergütung für Grippeschutzimpfungen in Apotheken scharf kritisiert. „Es ist erstaunlich, wofür der GKV-Spitzenverband bereit ist, sehr viel Geld aus­zugeben, das eigentlich woanders hingehört“, sagte heute der KBV-Vorstandsvorsitzende Andreas Gassen
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Mehr als drei Viertel der Ärzte in Deutschland (76 Prozent) sehen die Digitalisierung grundsätzlich als Chance für die Medizin – 2020 waren es noch 67 Prozent. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage, die der Digi­talverband Bitkom gemeinsam mit dem Hartmannbund durchgeführt hat. Demnach sind 64 Prozent der Be­frag­ten der Ansicht, digitale Technologien könnten die medizinische Versorgung grundsätzlich verbessern.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Wegen der stark gestiegenen Energiekosten könnten bestimmte Arztpraxen in Berlin ab November ihren Betrieb reduzieren. Ein solcher Schritt werde derzeit vor allem für Praxen für Radiologie, Nuklearme­di­zin, Strahlentherapie und Dialyse geprüft, die besonders viel Strom benötigten, teilte die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin heute mit.
weiterlesen...

Artikel 241 - 260 von 774 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner