
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Zurzeit wird in Deutschland allen gesetzlich Versicherten ab 50 Jahren eine Darmkrebsfrüherkennung angeboten. Ob diese auch jüngeren Menschen mit familiärem Darmkrebsrisiko angeboten werden sollte, ist aus Sicht des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) aufgrund der spärlichen Datenlage schwierig zu beantworten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat die künftige Bundesregierung aufgerufen, ein Sofortpaket für das Gesundheitswesen zu schnüren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
"In deutschen Apotheken wächst die Angst vor Retaxationen, die das finanzielle Rückgrat der Branche gefährden könnten. Mit einer Zunahme von Fällen, in denen kleine formale Fehler zu erheblichen finanziellen Einbußen führen, stehen Apotheker vor der Herausforderung, ihre Abrechnungsprozesse zu perfektionieren und sich gegen diese existenzbedrohenden Risiken zu schützen. Dieser Bericht beleuchtet die kritische Situation, die Wichtigkeit spezialisierter Versicherungen und fordert dringend notwendige Reformen im Umgang mit Retaxationen, um die Zukunft der lokalen Apotheken und die zuverlässige Arzneimittelversorgung der Bevölkerung zu sichern."
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
New York – In einem deutlichen Appell hat UN-Generalsekretär António Guterres zum Jahreswechsel die Staaten der Erde zu mehr Ehrgeiz im Kampf gegen die Klimakrise aufgerufen. Die vergangenen zehn Jahre seien die heißesten seit Beginn der Aufzeichnungen gewesen und damit eine „Dekade der tödlichen Hitze“, schrieb er auf dem Kurznachrichtendienst X.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Hanoi – Dichter Smog hat die vietnamesische Hauptstadt Hanoi bedeckt. Laut Messungen des Unternehmens IQAir lag die Feinstaubbelastung am Morgen bei 227 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft und damit um das 15-fache über dem von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfohlenen Tageshöchstwert.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Der Handel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln auf Ebay sorgt für scharfe Kritik aus der Apothekerschaft. Trotz klarer Hinweise und gesetzlicher Vorgaben weigert sich der Plattformbetreiber, entsprechende Angebote zu entfernen. Behörden bleiben untätig, während Experten vor massiven Gesundheitsrisiken und einer Erosion des Verbraucherschutzes warnen. Ist der Online-Handel ein rechtsfreier Raum?
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die finanzielle Belastung von Pflegebedürftigen, die im Pflegeheim leben, ist erneut gestiegen. Wie eine aktuelle Auswertung des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt, liegt die durchschnittliche Gesamtbelastung inzwischen bei mehr als 2.400 Euro und damit wieder deutlich über dem Niveau des Jahres 2021, als die Politik Zuschläge zur Begrenzung der Eigenanteile an den pflegebedingten Aufwendungen eingeführt hatte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Eine aktuelle Studie legt alarmierende IT-Sicherheitslücken in deutschen Apotheken offen. Versicherer warnen vor den Risiken veralteter Systeme und unzureichender Schutzmaßnahmen, die die Branche für Cyberangriffe anfällig machen. Erfahren Sie, warum eine umfassende Überarbeitung der Cybersicherheitsstrategien und die Integration von Cyber-Versicherungen für Apotheken nicht nur empfohlen, sondern unabdingbar sind, um sensiblen Patientendaten optimalen Schutz zu bieten und das Vertrauen der Kunden zu wahren.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Die S3-Leitlinie umfasst Empfehlungen zum Screening, Assessment und der Verlaufserfassung des Schmerzes als Grundlage der Diagnostik. Im Fokus stehen außerdem die spezifischen Besonderheiten bei der Behandlung von geriatrischen Patientinnen und Patienten mit Schmerzen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Braunschweig – Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) warnt vor sogenannten Food Fakes in den sozialen Medien, also vor falschen Behauptungen und Ratschlägen zu Lebensmitteln.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bochum – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) empfiehlt, das Modellprojekt „OMPRIS“ gegen Internetsucht in die Regelversorgung zu übernehmen. „OMPRIS“ steht für „Onlinebasiertes Motivationsprogramm zur Förderung der Veränderungsmotivation bei Menschen mit Computerspielabhängigkeit und Internetsucht“.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Würzburg – Ein deutsch-französisches Team erhält einen der renommierten Synergy Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) für die Suche nach neuen Antibiotika mithilfe von künstlicher Intelligenz (KI).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie die digitale Revolution im deutschen Gesundheitswesen durch die Einführung des E-Rezepts. Dieser umfassende Bericht beleuchtet die technologischen Innovationen, die Sicherheitsbedenken und die sozialen Herausforderungen, die mit dieser Neuerung einhergehen. Erfahren Sie, wie Apotheken, Ärzte und Patienten sich auf die neue Ära der Medikamentenversorgung einstellen, und tauchen Sie ein in die Diskussion um die gesetzlichen Rahmenbedingungen, die für eine erfolgreiche Implementierung und nachhaltige Nutzung des E-Rezepts entscheidend sind.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der Ära der Digitalisierung navigieren Apotheken durch die Herausforderungen des E-Rezept-Systems, konfrontiert mit dem Risiko von Retaxationen, das ihre finanzielle Stabilität bedroht. Dieser Bericht beleuchtet die neuen Anforderungen, die Bedeutung einer robusten technischen Infrastruktur und die entscheidende Rolle von Vermögensschadenhaftpflichtversicherungen. Erfahren Sie, wie Apotheken effektive Strategien entwickeln, um Fehler zu minimieren, und welche Maßnahmen notwendig sind, um sich in einem sich schnell verändernden Gesundheitsökosystem sicher zu bewegen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das deutsche Gesundheitssystem steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Reformpläne wie die Einführung einer Bürgerversicherung und die Rücknahme der Krankenhausreform treffen auf wachsende Herausforderungen wie Cyberangriffe, steigende Krankenkassenbeiträge und die langfristigen Folgen der Corona-Pandemie. Zugleich werfen neue Studien ein Licht auf innovative Therapieansätze, wirtschaftliche Nebenwirkungen von Medikamenten und die Bedeutung gezielter Unterstützungsangebote – sei es für den Rauchstopp, die psychische Gesundheit von Jugendlichen oder den Schutz sensibler Daten in Apotheken. Der Blick auf kommende Reformen und Risiken zeigt: Nur mit nachhaltigen Konzepten und integrativen Lösungen lässt sich die Gesundheitsversorgung stabil und gerecht gestalten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung macht Apotheken zunehmend zu Zielen von Cyberangriffen, da Patientendaten und sensible Informationen für Kriminelle attraktiv sind. Währenddessen belasten steigende Krankenkassenbeiträge Arbeitnehmer und Arbeitgeber, und rechtliche Unklarheiten im Urlaubsrecht sorgen für Unsicherheit. In der Gesundheitspolitik fordern Parteien wie das Bündnis Sahra Wagenknecht mit der Bürgerversicherung tiefgreifende Reformen, während der AI Act und die MDR komplexe Herausforderungen für die Regulierung von KI und Medizinprodukten in der EU schaffen. Die Pandemie hat weiterhin gravierende Folgen für Jugendliche, und Impfstrategien wie der JN.1-basierte Ansatz bleiben zentral. Gleichzeitig gewinnen Rauchentwöhnung und neue Ansätze zur Gewichtskontrolle an Bedeutung, wobei Studien nicht nur gesundheitliche, sondern auch wirtschaftliche Vorteile aufzeigen. Trotz dieser Herausforderungen ist es essenziell, den Fokus auf psychische und physische Gesundheit sowie nachhaltige Lösungen im Gesundheitssystem zu legen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de