
GESUNDHEIT | Medienspiegel & Presse |
Spannungskopfschmerzen sind weit verbreitet und können durch Stress, Schlafmangel oder körperliche Verspannungen ausgelöst werden. Oft fühlt es sich an, als würde der Kopf in einem engen Band gefangen sein. Doch wie entsteht dieser Schmerz genau, und was kann man dagegen tun? Neben bewährten Hausmitteln wie Pfefferminzöl und Kälteanwendungen helfen auch gezielte Entspannung und Bewegung. Wer regelmäßig zu Schmerzmitteln greift, läuft jedoch Gefahr, in einen Teufelskreis aus Medikamenten-Übergebrauchs-Kopfschmerzen zu geraten. Wann ein Arztbesuch ratsam ist und wie man durch einen gesunden Lebensstil vorbeugen kann, erfahren Sie hier.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Die Zahl der Alzheimer-Todesfälle in Deutschland hat sich in den letzten 20 Jahren fast verdoppelt. Mit dem demografischen Wandel steigt das Risiko, an der unheilbaren Demenzerkrankung zu sterben. Besonders ältere Menschen sind betroffen, doch auch jüngere Patienten geraten zunehmend in den Fokus. Gleichzeitig stehen die Versorgungsstrukturen vor großen Herausforderungen, und neue Therapien verlangen nach einem frühzeitigen Eingreifen. Experten fordern einen dringenden Ausbau des Gesundheitssystems, um dem wachsenden Bedarf gerecht zu werden.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Künstliche Intelligenz hält zunehmend Einzug in den Apothekenbetrieb und übernimmt Routineaufgaben, um das Personal zu entlasten. Doch während die Automatisierung Zeit spart und den Fachkräftemangel abfedert, gibt es auch Bedenken hinsichtlich hoher Kosten, Datensicherheit und möglicher Fehler. Ein ausgewogener Einsatz der Technologie könnte die Zukunft der Apotheken entscheidend prägen – doch Risiken und Vorteile müssen sorgfältig abgewogen werden.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Eine aktuelle Studie zeigt, wie unterschiedliche Formen der Liebe unser Gehirn auf verschiedene Weise beeinflussen. Romantische und elterliche Liebe aktivieren besonders stark das Belohnungssystem, während die Zuneigung zu Freunden, Haustieren oder zur Natur andere neuronale Muster hinterlässt. Die Forschung bietet einen faszinierenden Einblick in die komplexen Verbindungen zwischen Emotion und Gehirnaktivität.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Deutschland stehen vor einer Vielzahl von Herausforderungen: Steigende Betriebskosten, geringe Margen und die Belastung als „staatliche Steuereintreiber“ setzen den Betrieben wirtschaftlich zu. Hinzu kommen Unsicherheiten durch geplante Reformen im Notfallwesen, die das bewährte System der Notdienstapotheken infrage stellen, sowie die zunehmende Digitalisierung, die zwar Chancen bietet, aber auch die persönliche Kundenbetreuung gefährden könnte. Anhaltende Lieferengpässe bei Medikamenten verschärfen die Lage zusätzlich. Apotheker fordern dringend Maßnahmen, um ihre Rolle als unverzichtbare Gesundheitsdienstleister zu sichern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken in Deutschland stehen vor vielfältigen und wachsenden Herausforderungen. Einerseits belasten bürokratische Hürden wie Retaxationen bei Schutzimpfungen die Betriebe erheblich, da selbst kleine formale Fehler, etwa auf Abrechnungsbelegen, zu finanziellen Einbußen führen. Andererseits schreitet die Digitalisierung auch im Apothekenwesen voran: In den Apotheken von Dr. Philipp Hoffmann übernimmt die Künstliche Intelligenz Emma zunehmend administrative Aufgaben und steigert so die Effizienz. Doch trotz dieser Fortschritte fordern Apotheker mehr politische Unterstützung, wie bei einem Treffen mit Gesundheitsminister Karl Lauterbach deutlich wurde. Gleichzeitig verändern digitale Lösungen wie die DoctorBox-App den Alltag in Apotheken, während neue Akteure im Gesundheitsmarkt, wie die Abnehmplattform Juniper, zunehmend Druck auf die traditionellen Versorger ausüben. Apotheken müssen sich daher nicht nur gegen bürokratische Hürden, sondern auch in einer sich rasch verändernden digitalen Landschaft behaupten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das Bundesverfassungsgericht hat eine Verfassungsbeschwerde der AfD-Fraktion abgewiesen, die einen Anspruch auf den Vorsitz im Gesundheitsausschuss des Bundestages geltend machte. Der Kandidat der AfD konnte 2021 in einer geheimen Wahl keine Mehrheit erzielen, woraufhin die Partei eine Verletzung des Gleichbehandlungsprinzips sah. Gleichzeitig kämpfen Apotheken mit bürokratischen Hürden, da Retaxationen bei Schutzimpfungen aufgrund formaler Fehler für erhebliche finanzielle Belastungen sorgen. In Diez setzen Apotheken auf Künstliche Intelligenz, um administrative Aufgaben zu optimieren, während der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn Apotheken besucht, ohne seinen Nachfolger Karl Lauterbach zu kritisieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesrechnungshof (BRH) sieht das Bundesgesundheitsministerium (BMG) unzureichend auf eine künftige Pandemie vorbereitet. Das geht aus einem Bericht des Rechnungshofs hervor, den der Haushaltsausschuss des Bundestags heute via Brief erhielt. Zuerst hatte t-online berichtet.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) zieht eine positive Zwischenbilanz ihres Modellprojekts „Physician Assistants in der ambulanten Versorgung“. Die studierten Arztassistentinnen und -assistenten träfen auf große Akzeptanz und würden zu einer spürbaren Entlastung im Praxisalltag führen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bund geht bei der Krankenhausreform nur in wenigen Punkten auf die Forderungen der Länder ein. Das zeigt die Gegenäußerung der Bundesregierung zur Stellungnahme des Bundesrates, die dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Marburger Bunds (MB) und die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) haben sich auch in der dritten Verhandlungsrunde um einen neuen Tarivertrag für Ärzte kommunaler Krankenhäuser nicht auf ein Ergebnis verständigen können. Die nächste Verhandlungsrunde ist für den 14. und 15. Oktober vereinbart, erneut in Berlin.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Am 22. September findet in Brandenburg die Landtagswahl statt. Bisherigen Umfragen zufolge kann die bisherige Koalition von SPD, CDU und Grünen nicht mehr mit einer Mehrheit der Sitze rechnen, es fehlt ein weiterer Partner. Die Regierungsbildung dürfte schwierig werden, denn mit der AfD will keine Partei koalieren.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Für die Aufnahme und Behandlung verletzter ukrainischer Soldaten stellt Deutschland zusätzlich bis zu 50 Millionen Euro bereit. Darauf hat sich heute die Bundesregierung geeinigt, wie das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) mitteilte.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de