
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die wesentlichen Inhalte der geplanten Notfallreform könnten von einer neuen Bundesregierung „innerhalb von drei Monaten“ auf den Weg gebracht werden. Diese Einschätzung gab gestern Herbert Wollmann (SPD), Mitglied im Gesundheitsausschuss sowie im Sportausschuss des Bundestages, im Rahmen eines parlamentarischen Abends des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbands (DEKV) ab.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Potsdam – Etwas mehr als zwei Monate nach der Landtagswahl steht der Koalitionsvertrag von SPD und BSW in Brandenburg. Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) und der BSW-Landesvorsitzende Robert Crumbach stellten heute den Entwurf, in der ersten Dezemberwoche sollen Parteitage von SPD und BSW endgültig über den Vertrag entscheiden, vor.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Bad Nauheim – Trotz anstehender Krankenhausreform und der darin vorgesehenen Leistungsgruppensystematik sei es unabdingbar, dass die ärztliche Weiterbildung in Hessen gemäß der Weiterbildungsordnung der Landeärztekammer Hessen flächendeckend angeboten werden kann. Darauf weist die Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen hin.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Wiesbaden – Die anstehende Umsetzung der Krankenhausreform bereite man seit Monaten mit den relevanten Akteuren gründlich vor, sagte heute die hessische Gesundheitsministerin Diana Stolz (CDU).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Straßburg – Knapp sechs Monate nach der Europawahl kann die neue EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen die Arbeit aufnehmen. Das Europäische Parlament votierte mit 370 von 688 abgegebenen Stimmen in Straßburg für das Team, das neben der Deutschen aus 10 Frauen und 16 Männern besteht. 282 Abgeordnete stimmten dagegen, 36 enthielten sich.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Knapp 50 Prozent der Mädchen und gut 30 Prozent der Jungen im Kinder- und Jugendalter bis 14 Jahren sind vollständig gegen Humane Papillomviren (HPV) geimpft. Dies zeigen aktuelle Daten des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Extremtemperaturen führten in den vergangenen Jahren zu einem Anstieg notfallbedingter Krankenhauseinweisungen und verursachten so einen Kostenanstieg von jährlich rund 174 Millionen Euro. Das berichtete eine Arbeitsgruppe um Claudia Konnopka vom Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf auf der Veranstaltung „Klima & Gesundheit: Chancen und Herausforderungen für Politik & Gesellschaft“ Ende November im Hamburg Center for Health Economics (HCHE).
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Göttingen – Die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) hat in ihrem Zentrum für Seltene Erkrankungen einen neuen Schwerpunkt zu Hörstörungen eingerichtet. Verschiedene Einrichtungen der UMG auf den Gebieten der Diagnostik, Erforschung und Behandlung arbeiten darin fachübergreifend zusammen. Ziel ist es, neue Behandlungs- und Forschungsinfrastrukturen für Hörstörungen innerhalb der UMG zu etablieren und die Versorgung betroffener Patienten zu verbessern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Den deutschen Krankenhäusern müsse mehr Zeit zur Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) eingeräumt werden. Dies fordert die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG).
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Das Thema Gesundheit sollte aus Sicht von Fachleuten stärker im deutschen Schulsystem verankert werden. Über 12 bis 13 Jahre erreiche man dort Heranwachsende aus allen sozialen Schichten und könne dazu beitragen, die Grundsteine für ein gesundes Leben zu legen, heißt es im Kindergesundheitsbericht 2024, der gestern in Berlin vorgestellt wurde.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der neue Vorsitzende des Deutschen Ethikrats, Helmut Frister, plädiert für einen neuen Anlauf zur gesetzlichen Regelung der Sterbehilfe. „Wir müssen rechtlich und ethisch respektieren, dass jemand freiwillig aus dem Leben scheidet“, sagte der Düsseldorfer Rechtsprofessor der Rheinischen Post. Es müsse aber stets geprüft werden, ob das eine frei verantwortliche Entscheidung sei. Aus seiner Sicht sei eine gesetzliche Regelung für das Verfahren nötig.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Nach dem vorzeitigen Ende der Regierungskoalition drohen auch Reformen in der Pflege in weite Ferne zu rücken. In Anbetracht der akuten Versorgungsdefizite fordert die Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen (BAGSO) die Fraktionen des Deutschen Bundestags auf, ausstehende pflegepolitischen Vorhaben noch vor den Neuwahlen umzusetzen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hechingen – Der Freispruch des Landgerichts Hechingen im Prozess um den Verdacht einer versuchten Anstiftung zum Totschlag gegen eine Frau ist rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft habe ihre Revision zurückgenommen, teilte das Landgericht mit.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Gesundheitsbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Eine Umfrage zeigt enormes Optimierungspotenzial in Praxen und Apotheken, während Easy die Partnerschaft mit Hexal und 1A Pharma beendet. Gleichzeitig entzündet die „Jauch-Werbung“ für Versandapotheken hitzige Diskussionen über die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken. Politisch stärkt Karl-Josef Laumann mit seiner Wahl zum CDU-Stellvertreter seine Position in gesundheitspolitischen Debatten. Ein richtungsweisendes Urteil im Bereich der Berufsunfähigkeitsversicherung sorgt für mehr Verbraucherschutz, während Apotheken zunehmend unter der Bedrohung durch Cyberangriffe leiden. Die Herausforderungen sind enorm – und die Branche sucht nach Lösungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenlandschaft steht vor entscheidenden Herausforderungen: Während innovative Maßnahmen wie Gruppen-Unfallversicherungen die Mitarbeiterbindung stärken, belasten Bürokratie, Fachkräftemangel und digitale Konkurrenz zunehmend den Alltag. Gleichzeitig sorgen tragische Fälle wie der Tod eines Kindes nach fehlerhaften Arzneimittelhinweisen und ein Verpackungsfehler bei Xylocain Gel für Diskussionen über Patientensicherheit und Verantwortung. International könnte eine geplante Medicare-Reform den Markt für Adipositas-Medikamente revolutionieren, während der Boom im Online-Arzneimittelhandel den Wettbewerb verschärft. Hoffnungsträger wie NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann machen Mut, doch die drängenden Fragen nach Zukunftsperspektiven für Vor-Ort-Apotheken bleiben bestehen.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de