• POLITIK 2022

    Docsecur Nachrichten | Nachrichten aus der Ärztebranche

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

München – Das bayerische Ministerrat hat beschlossen, eine Bundesratsini­tiative zum Thema „Klimafreundli­ches Krankenhaus“ in den Bundesrat einzubringen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat heute seine lang erwarteten Sparpläne zur Sanierung der Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) vorgelegt. Das größte GKV-Defizit aller Zeiten soll unter aus dem Bundeshaushalt, mit einer Beitragserhöhung und Einsparungen gestopft werden.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) für die Neuregelung der Coronatests sorgen nach Berechnungen der Krankenkassen für immer größere Defizite in der Pflegeversicherung. Das be­richtet das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) unter Berufung auf eine Stellungnahme des GKV-Spitzenverbades zur neuen Testverordnung.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ampelkoalition will die Digitalisierung des Gesundheitswesens weiter vorantreiben und dabei einiges anders machen als die Vorgängerregierung – auch personell. Matthias Mieves ist vergangenes Jahr erstmals für die SPD in den Bundestag eingezogen und bekleidet seit Januar das neu geschaffene Amt des Berichter­statters für das Thema E-Health. Das Deutsche Ärzteblatt (DÄ) hat nachgefragt, was es mit dem Posten auf sich hat.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist um einige entscheidende Schritte vorangekommen. Dieses Fazit zieht der zweite Kongress des SMITH-Konsortiums unter dem Motto „New Solutions in Digital Health“, der heute und morgen in Berlin stattfindet.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Bundesregierung erwägt, die einrichtungsbezogene Impfpflicht für SARS-CoV-2 über das Jahres­ende hinaus zu verlängern. Dies werde aktuell geprüft und in Kürze mit Ländern und Verbänden ab­gestimmt, heißt es in der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der CDU/CSU-Fraktion.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Klinikverbund Hessen hat die Bundesländer aufgerufen, sich mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach über eine Beteiligung des Bundes an den Investitionskosten der Krankenhäuser ins Benehmen zu setzen. Sie müssten ihre „Blockadehaltung“ aufgeben und sich auf Lauterbachs Vorschläge einlassen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In den vergangenen Jahren sind die Preise neu auf den Markt gekommener Arzneimittel teils deutlich angestiegen. Vor dem Hintergrund des zeitgleich fortschreitenden demografischen Wandels hat sich der Deutsche Ethikrat auf seiner Jahrestagung mit der Frage beschäftigt: „Hohe Preise – Gute Besserung? Wege zur gerechten Preisbildung bei teuren Arzneimitteln“.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) hat die Entscheidung der Stadt gelobt, die Investitionen in die Krankenhäuser aufzustocken. „Dieser Haushalt ist ein ermutigendes Signal, denn er nähert sich einen Schritt weit dem Bedarf, den die Krankenhäuser angezeigt haben“, sagte BKG-Geschäftsführer Marc Schreiner.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat erneut angeregt, für zwei Projekte die Übernahme in die Regelversorgung zu überprüfen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Görlitz – Eine Grundsatzdebatte über die Finanzierung der Pflege hat Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) angemahnt. Das aktuelle System der Pflegeversicherung habe keine Zukunft: Sie sei zu teuer und liege auf den Schultern von immer weniger Menschen, sagte Kretschmer während einer Podiums­diskussion auf dem Görlitzer Lausitzkirchentag. „Man steht jetzt vor der Wand: Der Berg ist da und man kann ihn nicht mehr wegdiskutieren“, betonte Kretschmer.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat vergangene Woche eine Fortführung der kostenlosen Bürgertests angekündigt, zumindest für bestimmte Gruppen und Kinder unter fünf Jahren. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) kritisiert diesen Plan.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Greifswald – Der Bioinformatiker Lars Kaderali vom Coronaexpertenrat der Bundesregierung hält die Bewertung der Schutzmaßnahmen durch einen eigens eingerichteten Sachverständigenausschuss für „nur eingeschränkt hilfreich“.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Osnabrück – Die Ärzteorganisation Marburger Bund klagt über einen „Bürokratie-Irrsinn“ an den Kliniken und fordert Regierung und Krankenkassen zum sofortigen Umsteuern auf. „Trotz jahrelanger Bekenntnisse zum Bürokratieabbau wird der Dokumentationsaufwand immer absurder. Es ist zum Verzweifeln, das raubt uns Zeit, die wir nicht haben“, sagte die Vorsitzende des Marburger Bundes, Susanne Johna, der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die 97 Krankenkassen haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein nahezu ausge­gli­chenes Finanzergebnis erzielt. Den Einnahmen der Krankenkassen in Höhe von 71,7 Milliarden Euro standen Ausgaben in nahezu gleicher Höhe gegenüber, teilte heute das Bundesgesundheitsministerium (BMG) mit. Das Defizit betrug demnach etwa 16 Millionen Euro.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) ruft die Bundesregierung auf, bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens einen Gang höher zu schalten. In einem gestern verabschiedeten Beschluss fordern sie nicht nur, Sektorengrenzen zu überwinden und die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, son­dern auch, bei der elektronischen Patientenakte (ePA) auf die Ärzteschaft zu hören.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ärzte von morgen wünschen sich eine Arbeit in interdisziplinären und interprofessionellen Teams sowie ausreichend Zeit für die Familie und die Freizeit. Das betonte die Präsidentin der Bundesvertretung der Medizinstudierenden (bvmd), Miriam Wawra, bei der Veranstaltung „Die Arztpraxis der Zukunft“ gestern auf dem Hauptstadtkongress in Berlin.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Potsdam – Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) hat die einrichtungsbezogene Impfpflicht in Gesund­heits- und Pflegeberufen verteidigt. Eine sehr hohe Impfquote sei für Beschäftigte mit Kontakt zu vulnerablen Personengruppen essenziell, betonte die Ministerin heute im Landtag.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Telemedizin hat auch im Klinikbereich Einzug gehalten. Aber eine regelhafte Vergütung von Tele­konsilen zwischen Krankenhausärzten außerhalb von Modellvorhaben fehlt. Das zeigt ein neues Gutachten des Deutschen Krankenhaus Instituts (DKI) und sieht daher „Anpassungsbedarf“.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Mehr als zwei Jahre nachdem das Bundesverfassungsgericht das „Verbot der geschäftsmäßigen För­derung der Selbsttötung“ für nichtig erklärt hatte, hat jetzt der Deutsche Bundestag einen neuen Anlauf für eine gesetzliche Regelung der Suizidbeihilfe unternommen. In erster Lesung diskutierten die Abgeordneten heute drei Gesetzentwürfe, die von interfraktionellen Abgeordnetengruppen ausgearbeitet worden, sowie einen Antrag, der die Stärkung der Suizidprävention fordert.
weiterlesen...

Artikel 941 - 960 von 1164 Artikel
<< >>
Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner