
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die telefonische Krankschreibung läuft mehr als zwei Jahre nach ihrer pandemiebedingten Einführung aus. Ab dem 1. Juni entfällt die Regelung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Vor einer „schmerzhaften Einschränkungen bei der Patientenversorgung“ warnt die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG). Hintergrund sei, dass die Kliniken die „teils massiven Kostensteigerungen“ nicht ausgleichen könnten und sich die wirtschaftliche Lage der Häuser daher immer mehr zuspitze.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bonn – Die Monopolkommission der Bundesregierung hat empfohlen, das diagnosebezogene Fallpauschalensystem (DRG) zu reformieren. Das System sei „intransparent und nicht konsequent ausgestaltet“, heißt es in dem Sondergutachten „Krankenhausversorgung nach Corona: Wettbewerb, Planung und Finanzierung neu organisieren“, das die Kommission heute an Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) übergeben hat.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Langen – Seit wenigen Tagen gilt in der Europäischen Union (EU) die neue In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDV). Eine wichtige Änderung besteht dem Paul-Ehrlich-Institut (PEI) zufolge nun darin, dass SARS-CoV-2-Antigentests künftig in die höchste Risikoklasse D eingestuft werden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Debatte um Coronaschutzmaßnahmen für den Herbst hat sich der Chef des Robert-Koch-Instituts (RKI), Lothar Wieler, zu Wort gemeldet. Angesichts einer möglichen neuen Coronawelle forderte er einen wirksamen gesetzlichen Rahmen zur Bekämpfung des Virus.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Afrikareise von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ist es im Umfeld des Kanzlers zu mehreren Coronafällen gekommen. Unter anderem wurden seine Büroleiterin Jeanette Schwamberger, sein außenpolitischer Chefberater Jens Plötner und Regierungssprecher Steffen Hebestreit positiv auf das Coronavirus getestet, wie der Tagesspiegel gestern berichtete. Die Bundesregierung bestätigte mehrere Fälle, nannte aber keine Details.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Mobile-Health-Anwendungen (mHealth) wie Smartphone-Apps haben ihren Nutzen für Patienten mit Multipler Sklerose (MS) bislang noch nicht ausreichend belegt. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf und der Medizinischen Hochschule Hannover.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Mecklenburg-Vorpommerns Gesundheitsministerin Stefanie Drese (SPD) hofft, aus der Ukraine geflüchtete Pflegefachkräfte im Land beschäftigen zu können.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Verfassungsgerichtsentscheidung zu Sozialversicherungsbeiträgen von Familien hat der Chef des CDU-Arbeitnehmerflügels CDA, NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann, eine umfassende Pflegereform angeregt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – In der Ampelkoalition entwickelt sich ein Streit über erneute staatliche Coronaschutzvorgaben wie Maskenpflichten für den Herbst. Führende FDP-Politiker pochten darauf, zunächst eine geplante wissenschaftliche Bewertung bisheriger Beschränkungen abzuwarten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Stockholm/Berlin – EU-Gesundheitsbehörden zufolge sind mittlerweile mehr als 200 Fälle von Affenpocken außerhalb Afrikas bestätigt worden. 19 Länder, in denen die Krankheit normalerweise nicht vorkommt, hätten mindestens einen Fall bestätigt, erklärte das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) gestern Abend.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will für den Fall einer neuen Coronawelle im Herbst die Möglichkeit schaffen, wieder eine Maskenpflicht in Innenräumen vorzuschreiben. Derzeit werde erneut am Infektionsschutzgesetz gearbeitet, sagte der SPD-Politiker gestern Abend in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Alten- und Pflegeheime sollten gesetzlich verpflichtet werden, ein Hygienemanagement einzuführen. Dafür spricht sich der Coronaexpertenrat der Bundesregierung in seiner 10. Stellungnahme aus. Diese wurde heute vorgelegt und enthält eine Reihe von Maßnahmen vor allem im Hinblick auf die Coronalage im Herbst in Pflegeheimen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Einreise nach Deutschland wird ab dem kommenden Mittwoch kein 3G-Nachweis mehr verlangt. Das Bundeskabinett hat heute in Berlin beschlossen, die noch geltenden Coronaeinreiseregeln entsprechend zu lockern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Wartezeiten auf eine Psychotherapie von mehr als einem Vierteljahr sind in Deutschland nicht ungewöhnlich. Einer bundesweiten Erhebung zufolge muss man derzeit bei mehr als der Hälfte der Praxen drei Monate und länger warten, um nach einem Erstgespräch einen Therapieplatz zu bekommen, wie rbb24 heute berichtete.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Karlsruhe – Bei der Beitragshöhe für die gesetzliche Pflegeversicherung muss der Gesetzgeber nach der Zahl der Kinder von beitragspflichtigen Eltern unterscheiden. Momentan würden Eltern mit mehreren Kindern auf verfassungswidrige Weise benachteiligt, erklärte das Bundesverfassungsgericht heute in Karlsruhe.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Düsseldorf – Eine präventive Impfung von Risikogruppen gegen die Affenpocken könnte dem Chef der Ständigen Impfkommission (STIKO), Thomas Mertens, zufolge sinnvoll sein. „Darüber wird derzeit nachgedacht“, sagte Mertens der Rheinischen Post heute.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Hannover – Die von der Ständigen Impfkommission (STIKO) vorgelegten Impfempfehlungen zur Coronaimpfung für eine COVID-19-Schutzimpfung für alle gesunden Kinder ab fünf Jahren sorgen für eine erneute Diskussion.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bremen – Deutschland will mit schneller Isolation von Infizierten die Ausbreitung der Affenpocken unter Kontrolle halten. Es müsse hart und früh reagiert werden, sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) am Rande des 126. Deutschen Ärztetags in Bremen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Brüssel/Neu Delhi – Bundesagrarminister Cem Özdemir sieht die derzeit in Indien vorherrschende Hitzewelle als Mahnung für mehr Klimaschutz.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de