
POLITIK | Medienspiegel |
Magdeburg – Der Pandemiestab in Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerium wird aufgrund der aktuellen Coronalage personell verkleinert.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Essen/Konz – Der sogenannte IGeL-Monitor hat die individuelle Gesundheitsleistung (IGeL) „Farbstofflaserbehandlung von unkomplizierten, frühkindlichen Blutschwämmchen“ nach einer ersten Einschätzung aus dem Jahr 2015 jetzt abermals mit „tendenziell negativ“ bewertet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Einsamkeit und soziale Isolation kann für viele Menschen im Alter ein großes Problem werden. Eine Arbeitsgruppe unter der Federführung des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) hat jetzt im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) untersucht, welche Maßnahmen dagegen helfen könnten. Die Untersuchung geht auf die Frage eines Bürgers im Rahmen des sogenannten Themencheck Medizin zurück.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die Evidenzlage bei den medikamentösen Therapien für Frauen mit postmenopausaler Osteoporose untersucht. Interessierte können den dazu erschienenen Vorbericht bis zum 4. Juli kommentieren.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Frankfurt/Main – Der Leiter des Frankfurter Gesundheitsamts wünscht sich, dass der Erfolg der Coronamaßnahmen mit Zahlen belegt wird. Die kostenlosen Bürgertests zum Beispiel sieht Peter Tinnemann kritisch. Das Angebot koste viel Steuergeld, der Bürger habe daher einen Anspruch darauf, „dass man jetzt wissenschaftlich untersucht, was es gebracht hat“. Er habe das Gefühl, dass man damit nur ganz wenige Fälle entdeckt habe, sagte Tinnemann der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Berliner Krankenhausgesellschaft (BKG) sieht angesichts der angespannten wirtschaftlichen Lage vieler Krankenhäuser Bund und Länder finanziell stärker in der Pflicht. Die finanzielle Situation vieler Kliniken in der Hauptstadt verschlechtere sich immer mehr, teilte Geschäftsführer Marc Schreiner mit.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Schwerin – Das Schweriner Gesundheitsministerium erwartet ab Juli einen Rückgang der Corona-Teststationen in Mecklenburg-Vorpommern. Ende Juni laufe die aktuelle Testverordnung des Bundes aus, die auch die finanzielle Abrechnung regele, erklärte ein Sprecher von Ministerin Stefanie Drese (SPD) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Nach der Klage von Ärzten über Engpässe an Kinderkliniken hat der Linken-Politiker Dietmar Bartsch dringend Abhilfe angemahnt. Die Zustände seien „teils dramatisch und für eines der reichsten Länder der Erde unwürdig“, sagte der Bundestagsfraktionschef.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Gematik und mehrere Krankenkassen rollen das Alternativverfahren zur Anmeldung in der E-Rezept-App aus. Die Mobil Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten bereits die vereinfachte Verwendung mittels elektronischer ID (eID). Als eine der ersten Kassen hat sie die kartenlose Anmeldung für die E-Rezept-App umgesetzt, 87 weitere sollen folgen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Bundesvereinigung Deutscher Apotheken (ABDA) weist die Kritik aus der Ärzteschaft an ihren Impfvorstößen zurück und warnt vor Forderungen nach einem Arzneimitteldispensierrecht. Das könne die Arzneimittelkosten der gesetzlichen Krankenversicherung in die Höhe treiben, erklärte ABDA-Präsidentin Gabriele Overwiening. Die Ärzte verhielten sich wie im Sandkasten.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Im ersten Quartal des laufenden Jahres haben die Krankenkassen offenbar geringfügige Überschüsse oder Defizite verzeichnet. Die Allgemeinen Ortskrankenkassen (AOKen) verbuchten nach einem Bericht der Ärzte Zeitung ein leichtes Plus von 81 Millionen Euro.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland steigt am 1. Oktober auf 12 Euro. Das beschloss der Bundestag heute in Berlin. Das Mindestlohngesetz von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) wurde mit den Stimmen der Koalition und der Linken verabschiedet. Die Unionsabgeordneten und die AfD enthielten sich.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundestag hat heute den Haushalt des Bundes für das laufende Jahr beschlossen. Vorgesehen ist nochmals eine Neuverschuldung von rund 139 Milliarden Euro, gestützt auf eine Ausnahmeregel zur Schuldenbremse. Begründet wird dies mit Mehrkosten wegen der Coronapandemie und des Ukraine-Krieges.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bei der Omikron-Sublinie BA.5, die unter anderem in Portugal die Coronafallzahlen steigen ließ, zeigt sich auch in Deutschland immer klarer ein Wachstum. Ihr Anteil in Stichproben verdoppelte sich zuletzt im Wochentakt – bisher aber noch auf recht niedrigem Niveau, wie aus dem COVID-19-Wochenbericht des Robert-Koch-Instituts (RKI) von gestern Abend hervorgeht.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Bund und Länder wollen frühzeitige Vorkehrungen für eine wieder kritischere Coronalage im Herbst treffen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) sagte nach Beratungen mit den Ministerpräsidenten gestern am späten Abend in Berlin, alle Handlungsmöglichkeiten, die gebraucht würden, sollten zur Verfügung stehen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Organspende in Deutschland könnte bald wieder auf der Tagesordnung der Politik stehen. Grund sind schlechte Zahlen aus dem ersten Quartal. Nach Angaben der Deutschen Stiftung Organtransplantation (DSO) gab es deutlich weniger Spender und Spenden.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und der Krankenhäuser sowie die Kosten der Coronapandemie haben heute die Debatte um den Einzelplan 15 des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) bestimmt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Positionen zur Reform der ambulanten Notfallversorgung vorgelegt. Dabei schlägt die DKG vor, an allen Krankenhausstandorten, die die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) zum stationären Notfallstufensystem erfüllen, ein Integriertes Notfallzentrum (INZ) einzurichten, das an einem gemeinsamen Tresen sowohl eine Portalpraxis als auch eine Notfallambulanz beinhaltet.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich für eine bessere Gesundheitsversorgung für Menschen in Armut stark gemacht. Beim Besuch einer medizinischen Ambulanz für Obdachlose in Mainz hat er sich mit Betroffenen ausgetauscht und war mit dem Sozialmediziner Gerhard Trabert zusammengekommen. Er erwiderte damit dessen Besuch Anfang März im Schloss Bellevue.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die standardisierte Zusammenarbeit von Biobanken untereinander sowie ihre Vernetzung mit multizentrischen Forschungsinitiativen standen im Mittelpunkt des heute in Berlin zu Ende gehenden 10. Nationalen Biobankensymposiums, das von der Technologie- und Methodenplattform für die vernetzte medizinische Forschung (TMF) und dem German Biobank Node (GBN) organisiert worden war.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de