• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

MEDIZIN | Medienspiegel |

Seoul – GLP-1-Agonisten wie Liraglutid oder Semaglutid haben eine direkte Wirkung auf Nervenzellen im dorsomedialen Hypothalamus. Sie stimulieren dort Neuronen, die bereits vor der Nahrungsaufnahme ein Sättigungsgefühl auslösen, das koreanische Forscher in Science (2024; DOI: 10.1126/science.adj2537) als „preingestive satiation“ bezeichnen. Die Forscher haben die Zusammenhänge näher an Mäusen untersucht.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Katharina Graffmann-Weschke übernimmt zum heutigen 1. Juli das Amt der zweiten Vorständin der Stiftung Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD). Das teilte die Stiftung heute mit.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Der Verband Akkreditierte Labore in der Medizin (ALM) kritisiert die Pläne der Bundesregierung zur Aufhebung des Arztvorbehalts bei der Durchführung von In-vitro-Diagnostika in Apotheken. Die Politik ver­folge das Ziel, die Diagnostik aus den Laboren heraus zu verlagern, kritisierte der ALM-Vorstandschef Michael Müller heute in Berlin.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Gender Data Gap, schambehaftete Menstruation, männlicher Normkörper: Dass beim Thema Frauen­gesundheit in Deutschland bislang zu wenig geschehen ist und mehr Potenzial für Forschung, Politik und ge­sellschaftliche Aufklärung besteht, darauf machten kürzlich zwei Veranstaltungen in Berlin aufmerksam. In Expertenrunden wurde über Probleme gesprochen und Lösungsansätze diskutiert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) startet zum Halbjahr in die fünfte Amtsperiode. Neu im Amt auf Seiten der unparteiischen hauptamtlichen Mitglieder ist Bernhard van Treeck. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie war zuvor Leitender Arzt beim Medizinischen Dienst Nord.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Pläne für das neue Bundesinstitut für Prävention und Aufklärung in der Medizin (BIPAM) sorgen in Fachkreisen weiter für Kritik. Der Beirat Gesundheitsmonitoring und Gesundheits­berichterstattung, der das Robert-Koch-Institut (RKI) berät, warnt Bundesgesundheitsministerium (BMG) und die Abgeordneten des Ge­sundheitsausschusses im Bundestag jetzt in einem Schreiben vor den Folgen der bisherigen Reformpläne. Der Brief liegt dem Deutschen Ärzteblatt vor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Vertreter von Krankenhäusern gehen davon aus, dass die Einführung eines Vorhaltebudgets die Situ­ation der Krankenhäuser nicht verbessern wird. Das wurde vergangene Woche auf dem Hauptstadtkongress in Berlin deutlich.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Erleben Sie die faszinierende Vielfalt der aktuellen Entwicklungen in der deutschen Pharmabranche: Apotheker setzen sich entschieden gegen geplante Reformgesetze zur Wehr, während Pharmaunternehmen wie Sanofi ehrgeizige Milliardeninvestitionen in die Insulinproduktion ankündigen. Gleichzeitig treiben digitale Innovationen die Transformation der Apothekenlandschaft voran. Erfahren Sie mehr über die komplexen Herausforderungen der Arzneimittelversorgung und die neuesten bahnbrechenden Forschungsergebnisse zu Atemwegsinfektionen. Tauchen Sie ein in die dynamische Welt der Gesundheitspolitik, -technologie und -forschung in Deutschland.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Entwurf eines Suizidpräventionsgesetzes befindet sich in Arbeit und soll noch in diesem Sommer vorgelegt. Das sagte Edgar Franke (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesgesundheitsministerium (BMG), heute dem Deutschen Ärzteblatt (DÄ). Franke nahm am Mittag vor dem Bundesgesundheitsministerium in Berlin entsprechende Forderungen verschiedener Akteure der Suizidprävention entgegen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Wien – Eine einzelne Dosis Rituximab kann bei seropositiven Personen mit Arthralgie zwar die Entwicklung einer Arthritis um bis zu 12 Monate verzögern – sie beeinflusst aber nicht die Lebensqualität der Betroffenen. Die neuen Daten aus der PRAIRI-Studie präsentierte Giulia Frazzei, Amsterdam University Medical Center, auf dem EULAR 2024 in Wien (Abstract OP0053).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Helsinki – Einen möglichen Nutzen der transkraniellen Pulsstimulation (TPS) bei Alzheimer sieht eine Neusser Arbeitsgruppe. Die Forscher stellten ihre Ergebnisse auf der Jahrestagung der European Academy of Neurology (EAN) Ende Juni in Helsinki vor. Ein Abstract ist im European Journal of Neurology erschienen (2024, DOI: 10.1111/ene.16338, EPresentation 002).
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Helsinki – Bei einer infektiösen Endokarditis sind neurologische Störungen häufig. Das Spektrum dieser Störungen und ihre Häufigkeiten stellte eine spanische Arbeitsgruppe auf der Jahrestagung der European Academy of Neurology (EAN) Ende Juni in Helsinki dar. Ein Abstract ist im European Journal of Neurology erschienen (2024, DOI: 10.1111/ene.16338, EPresentation 272).
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Bonn – Zum 1. Juli müssen alle betroffenen Krankenhäuser in Deutschland an das neue Organspenderegister angeschlossen sein. Das für die Organisation des Registers verantwortliche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte in Bonn geht davon aus, dass dieses Ziel weitgehend erreicht wurde.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Shenyang/China – Die steigende Lebenserwartung von Menschen mit Typ-1-Diabetes hat dazu geführt, dass es immer mehr Senioren mit der Autoimmunerkrankung gibt. Nach einer Analyse der „Global Burden of Dis­ease and Risk Factors Study“ im Britischen Ärzteblatt (BMJ, 2024; DOI: 10.1136/bmj-2023-078432) hat sich die Zahl der über 65-Jährigen mit einem Typ-1-Diabetes in den letzten 3 Jahrzehnten weltweit verdreifacht.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Kopenhagen – Eine neue Studie zeigt, dass sich die Trinkgewohnheiten in Europa signifikant unterscheiden. Die Autoren identifizierten 6 verschiedene Cluster von Trinkmustern, die unterschiedlich eng mit einem erhöhten Risiko für Todesfälle und Gesundheitsschäden assoziiert sind. Die Ergebnisse wurden jetzt im Fachblatt Addiction veröffentlicht (2024; DOI: 10.1111/add.16567).
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Canberra – In Australien dürfen E-Zigaretten ab sofort nur noch in Apotheken, in neutralen Verpackungen und ohne Aromastoffe verkauft werden. Die strikten neuen Regeln, die die Regierung im vergangenen Jahr ange­kündigt hatte, traten heute in Kraft.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Verona – An Italiens größtem See, der bei Deutschen besonders beliebt ist, macht ein Ausbruch des Norovirus Einheimischen und Urlaubern das Leben schwer. Rund um die malerisch gelegene Gemeinde Torri del Benaco am Nordufer wurden mehr als 900 Fälle an Magen-Darm-Erkrankungen registriert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Krankenkassen können ab Juli mit Vertragsärzten und Krankenhäusern regionale Verträge für ein Disease-Management-Programm (DMP) Adipositas schließen. Um die Versorgung von Menschen mit krankhaf­tem Übergewicht zu verbessern, hatte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) die entsprechenden Anfor­derungen an ein strukturiertes Behandlungsprogramm beschlossen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die SPD-Führung hält das von einer linken Parteigruppierung angestrebte Mitgliederbegehren zum Bundeshaushalt 2025 nach einer rechtlichen Prüfung für unzulässig.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner