
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Nachbesserungen beim geplanten Gesetz zur Reform der Notfallversorgung fordern der Berufsverband der Deutschen Chirurgie (BDC) und die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie (DGCH).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Neumünster – Der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte (HNO) gibt seine bisherigen Proteste in Bezug auf die Finanzierung ambulanter HNO-Operationen auf. Der Verband zeigte sich angesichts von Empfehlungen des Bundesrates, ambulante Operateure zur Leistungserbringung zu verpflichten, „entsetzt“.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Berlin – Die EU-Behörde für die Krisenvorsorge und -reaktion bei gesundheitlichen Notlagen (HERA) empfiehlt eine umfassende Überarbeitung der bisherigen Mechanismen zur Erkennung von Arzneimittellieferengpässen. Das geht aus einer aktuellen Analyse hervor, die HERA der Allianz für kritische Arzneimittel nun vorgelegt hat.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
München – Die finanzielle Not der Krankenhäuser verschärft sich weiter. Mehr als die Hälfte von 650 befragten Führungskräften der Branche sah im zweiten Quartal die Liquidität des eigenen Hauses „gefährdet“ oder sogar „stark gefährdet“. Das ergab eine Umfrage der Unternehmensberatung Roland Berger. Im Schnitt könnte nach dieser Selbsteinschätzung 28 Prozent der Kliniken bis Jahresende die Insolvenz drohen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat ihre wichtigsten Änderungswünsche am Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) in einem 3-Punkte-Plan zusammengeführt. Ganz vorne steht dabei die Forderung, die Krankenhausreform aus Nordrhein-Westfalen (NRW) ohne Änderungen auf den Bund zu übertragen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Mainz – Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) plant weitere Reformen in der Pflege. Im ZDF-Morgenmagazin kündigte er unter anderem an, eine „stambulante“ Pflege einzuführen – als Mischung aus stationär und ambulant.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Düsseldorf – Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor dem kürzlich gemeldeten Ausbruch des Oropouche-Fiebers in Kuba. Die Ärzte verweisen dabei auch auf einen Bericht in The Lancet Infectious Diseases (2024; DOI: 10.1016/S1473-3099(24)00418-3).
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Nairobi – Ärzte ohne Grenzen (MSF) beendet seine Arbeit im Türkischen Krankenhaus in Khartum. Das teilte die Hilfsorganisation gestern mit. Grund sei die „massive Gewalt“, die auch vor medizinischen Einrichtungen nicht Halt mache.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Remlingen – Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne) sieht im Verbleib radioaktiver Abfälle in der niedersächsischen Schachtanlage Asse einen Wettlauf gegen die Zeit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Duderstadt – Ottobock übernimmt das dänische Unternehmen Sahva. Das gab der Prothesenhersteller jetzt bekannt.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Die Hitzeaktionsplanung in Bayern führt zu einer Debatte im Freistaat. Der Anlass: Die Grünen im Landtag forderten von der Staatsregierung umfassend Auskunft über den Stand der Hitzeaktionsplanung.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Deutschland gewinnt die betriebliche Gesundheitsförderung zunehmend an Bedeutung. Unternehmen investieren verstärkt in Programme zur Förderung der Gesundheit ihrer Mitarbeiter, um sowohl die Arbeitszufriedenheit als auch die Produktivität zu steigern. Zu diesen Maßnahmen zählen unter anderem ergonomische Arbeitsplatzgestaltung, Sportangebote, Ernährungsberatung und Stressbewältigungskurse.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die fortschreitende Digitalisierung prägt zunehmend die Arbeitswelt, auch in Branchen wie der Apothekenbranche, wo digitale Werkzeuge eine transformative Rolle spielen. Diese Werkzeuge sind entscheidend für die Effizienzsteigerung, Kostenoptimierung und verbesserte Patientenversorgung. Von einfachen Online-Plattformen zur Bestandsverwaltung bis hin zu komplexen Apothekenmanagementsystemen unterstützen sie Apothekeninhaber und Mitarbeiter bei der Bewältigung täglicher Herausforderungen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In den letzten Jahren hat sich eine bemerkenswerte Entwicklung im Bereich des Gesellschaftsrechts vollzogen, die insbesondere Apotheken betrifft. Immer mehr Apotheker entscheiden sich für die Rechtsform der Offenen Handelsgesellschaft (OHG), um ihre Betriebe gemeinschaftlich zu führen. Dieser Trend ist nicht nur auf traditionelle Partnerschaften zwischen Ehepartnern oder langjährigen Freunden beschränkt, sondern zieht vermehrt auch junge Apotheker an, die die Kapital- und Haftungslast teilen möchten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Zukunft der Apotheken steht im Zentrum einer hoch aufgeladenen Debatte, die weit über die Grenzen des Gesundheitssektors hinausreicht. In Deutschland haben kontroverse Reformgesetze eine Lawine der Diskussion ausgelöst, während innovative Konzepte in Apotheken neue Wege für die Versorgung aufzeigen. Doch die Herausforderungen sind vielschichtig und reichen von finanziellen Engpässen bis zu ethischen Bedenken in der Medizin.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In der aktuellen Gesundheitslandschaft Deutschlands zeichnen sich zahlreiche herausfordernde Themen ab, die von finanziellen Engpässen in der Apothekerversorgung bis hin zu kontroversen Reformplänen im Gesundheitswesen reichen. Besonders in Schleswig-Holstein steht die Apothekerversorgung vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die die Grundversorgung der Bevölkerung gefährden könnten. Die Diskussionen und Debatten um Reformen im Gesundheitswesen sind hitzig und spiegeln die Vielschichtigkeit der aktuellen Herausforderungen wider.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de