
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Im jüngsten Urteil des Landgerichts Koblenz vom 14. März 2024 wurde über die rechtliche Gültigkeit von Schenkungen von Sparbüchern entschieden, was potenzielle Auswirkungen für verschiedene Betroffene, einschließlich Apotheker, haben könnte. Der Fall drehte sich um die Übertragung von zwei Sparbüchern, die einer Frau nach dem Tod ihres Bruders zugeeignet wurden. Der Testamentsvollstrecker des Verstorbenen forderte die Herausgabe der Sparbücher, da keine formelle Abtretungserklärung bei der Bank vorlag und die Schenkung nicht notariell beurkundet worden war.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der Bundesfinanzhof stärkt mit zwei Urteilen zur Grundsteuer die Rechte von Eigentümern. Sie können nun den Grundsteuerwerten des Finanzamts widersprechen. Allerdings hilft das nur theoretisch. Ein Kommentar.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Im Fokus der aktuellen Diskussionen innerhalb des Gesundheitssektors steht die potenzielle Disruption durch neue Therapiemöglichkeiten wie Gentherapie und Gewebezüchtung. Diese innovativen Ansätze könnten nicht nur die Behandlungsmethoden revolutionieren, sondern auch tiefgreifende Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit traditioneller Gesundheitseinrichtungen haben, insbesondere auf Apotheken.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die gesetzlichen Krankenversicherungen haben in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres ein Defizit in Höhe von 776 Millionen Euro erzielt. Dies geht aus heute vom Bundesgesundheitsministerium (BMG) veröffentlichten Zahlen hervor.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
In einem wegweisenden Urteil hat das Finanzgericht eine Entscheidung getroffen, die für viele Eigentümer von Familienheimen aus Apothekerfamilien weitreichende steuerliche Konsequenzen haben könnte. Bisher war es üblich, dass Begünstigte einer Erbschaft oder Schenkung ein steuerfreies Familienheim erben konnten. Diese Regelung sollte sicherstellen, dass Familienmitglieder nicht durch hohe Steuerlasten belastet werden, wenn sie das Eigenheim übernehmen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Spätestens ab 30. Juni sind laut Digital-Gesetz alle Arzt- und Psychotherapiepraxen verpflichtet, elektronische Arztbriefe empfangen zu können. Darauf macht die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aufmerksam.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Zum Ende der vierten Amtsperiode der Unparteiischen Mitglieder im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hat der Unparteiische Vorsitzende Josef Hecken die Arbeit der Haupt- und ehrenamtlichen Mitglieder des Gremiums ausdrücklich gelobt und die aktuelle Gesundheitspolitik kritisiert. Die, die nun das Gremium verlassen, „werden Lücken reißen und es wird eine gewisse Zeit brauchen, um dieses Niveau wieder zu erreichen“, so Hecken in der Plenumssitzung des Gremiums gestern. Hecken selbst wird eine weitere Amtszeit als Unparteiischer Vorsitzender im G-BA bleiben.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Bremen – Bei der Finanzierung der Krankenhausreform fordern die Bundesländer eine stärkere Beteiligung der Bundesregierung. „Die Länder sind der Auffassung, dass der Bund sich am Transformationsfonds zur Weiterentwicklung der Krankenhausversorgung maßgeblich beteiligen muss“, sagte Bremens Finanzsenator Björn Fecker (Grüne) heute zum Abschluss der Finanzministerkonferenz in Bremen. Die Krankenhausreform gehe in die richtige Richtung und brauche eine solide Finanzierung.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Schleswig-Holsteins Sozialministerin Aminata Touré hat erste Punkte einer Landespflegestrategie vorgestellt.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Luxemburg – Die EU-Staaten setzen sich als Ziel, den Kampf gegen Krebs zu verstärken. Man empfehle, sich für mehr Impfungen gegen Viren, die bestimmte Krebsarten auslösen können, einzusetzen, teilten die Länder heute in Luxemburg mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – In der Hauptstadt soll ein Translationszentrum für Gen- und Zelltherapie (GCT) entstehen. Die Pläne für das Berlin Center for Gene and Cell Therapies haben die Universitätsmedizin Berlin und die Bayer AG heute vorgestellt. Ziel ist es, dass diese neuen, viel versprechenden Therapieoptionen schneller für die Betroffenen verfügbar sind.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Kiel – Schleswig-Holsteins Landtag fordert ein Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige. Ein entsprechender Antrag wurde heute mit den Stimmen aller Fraktionen verabschiedet. Darin wird die schwarz-grüne Landesregierung aufgefordert, sich auf Bundesebene für ein sofortiges Verkaufsverbot der immer weiter verbreiteten Partydroge einzusetzen, um die Gesundheit Jugendlicher zu schützen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Der Bundesverband der Kinder und Jugendärzte (BVKJ) fordert eine Ablösung des Ersatzverfahrens bei Patientinnen und Patienten ohne elektronische Gesundheitskarte (eGK). Das bisherige Verfahren verursache Bürokratie und Unsicherheit in den Praxen, erklärte BVKJ-Präsident Michael Hubmann heute in Mannheim.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
München – Bayern geht mit insgesamt sieben Mitarbeitern in das Verfahren zur Prüfung und Genehmigung von Cannabisanbauvereinigungen. Zum 1. Juli, wenn die Regelungen für die auch „Social-Clubs“ genannten Vereinigungen in Kraft treten, sollen sie an den Standorten Oberschleißheim und Erlangen mit der Prüfung beginnen, wie das Gesundheitsministerium heute mitteilte. Bis der Anbau starten kann, dürfte es dann noch dauern.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Ein Screening mittels Niedrigdosiscomputertomografie (Low-Dose-CT) bietet starken aktiven und ehemaligen Rauchern mehr Nutzen als Schaden. Zu diesem Ergebnis kommt das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bei einer neuen – zweiten – Nutzenbewertung.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de