• Aktuell

    DocSecur Nachrichten | Wir bringen Sie auf den neuesten Stand!

DocSecur® OMNI
All-Inklusive Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX
Die flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® JURA
Rechtsschutz gibt es nicht auf Rezept!
DocSecur® CYBER
Arztpraxen sicher im Netz

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – 121 bedarfsnotwendige Krankenhäuser im ländlichen Raum erhalten insgesamt rund 60 Millionen Euro Förderung durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) und die private Krankenversicherung (PKV). Das sind 15 Kliniken weniger als im Jahr zuvor.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Ab diesem Monat können erste Patienten im Rah­men des Modellvorhabens Genomsequenzierung nach Paragraf 64e Sozialgesetzbuch V (SGB V) behandelt werden. Spezifische Diagnostik und Therapien für ihre jeweiligen spezifischen Erkrankungen können jetzt schneller und präziser erfolgen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der Deutsche Pflegerat (DPR) hat in Zusammenarbeit mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) eine Vorabpublikation des Projekts „Bildungsarchitektur der Pflege in Deutschland“ (BAPID) veröffent­licht.
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Berlin – Bei der Rehabilitation und Nachsorge muss sich in Deutschland noch Vieles tun. Darauf machten Fachleute diese Woche in einer Diskussionsrunde bei der ZNS-Hannelore Kohl Stiftung aufmerksam. Die Strukturen und Voraussetzungen sind demnach vorhanden. Problematisch ist jedoch die Arbeit an den Schnittstellen, die häufig dazu führe, dass Leistungen nicht in ausreichendem Maße bei den Betroffenen ankommen würden.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Boston – Kann die Behandlung mit dem GLP-1-Agonisten Semaglutid, dessen Verordnungen in den vergan­genen Jahren deutlich zugenommen haben, in seltenen Fällen eine nicht arteriitische anteriore ischämische Optikusneuropathie (NAION) auslösen, die zur Erblindung auf dem betroffenen Auge führen kann?
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |

Tauchen Sie ein in die aktuellen Entwicklungen der Gesundheitslandschaft: Erfahren Sie mehr über die kontroverse Reform des deutschen Apothekenwesens unter Karl Lauterbach, die gemischte Resonanz in der medizinischen Gemeinschaft hervorruft. Verfolgen Sie die rechtlichen Auseinandersetzungen zur Telemedizin und die Herausforderungen der medizinischen Versorgung in Zeiten von Lieferengpässen. Entdecken Sie die Sicherheitsbedenken bei populären Sommergetränken wie Aperol Spritz und die Auswirkungen chronischer Erkrankungen wie der chronischen Rhinosinusitis auf Millionen von Menschen weltweit. Bleiben Sie informiert über die neuesten Erkenntnisse zur Übertragung der Pest durch Kleiderläuse und die Debatten, die unsere Gesundheit und Sicherheit prägen.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Winston-Salem/North Carolina – Eine Präoxygenierung soll verhindern, dass es im Fall einer schweren oder fehlgeschlagenen Intubation zu einer für den Patienten lebensgefährlichen Sauerstoffkrise kommt. Die meis­ten Kliniken verwenden eine einfache Sauerstoffmaske, doch die jetzt auf dem Critical Care Reviews Meeting in Belfast vorgestellten und im New England Journal of Medicine (2024; DOI: 10.1056/NEJMoa2313680) publizierten Ergebnisse einer randomisierten Studie zeigen, dass eine nicht invasive Beatmung eine Hypoxä­mie häufiger verhindert.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – In der ersten öffentlichen Plenumssitzung der fünften Amtsperiode des Gemeinsamen Bundesaus­schusses (G-BA) hat das Gremium die Zuständigkeiten der hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder festgelegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Köln – Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) und ihr Ministerium müssen nach einem Gerichtsbeschluss alle Kurznachrichten im Zusammenhang mit der Fördergeldaffäre sichern. Diesen soge­nannten Hängebeschluss erließ das Kölner Verwaltungsgericht, wie ein Gerichtssprecher bestätigte. Zuvor hatte der Spiegel berichtet.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Jyväskylä – Ein erhöhter Blutdruck könnte sich bereits im Jugendalter ungünstig auf die kognitiven Fähigkei­ten auswirken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus Finnland in Physiological Reports (2024; DOI: 10.14814/phy2.16024).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Rostock – Die Landesverbände der Krankenkassen und die Ersatzkassen in Mecklenburg-Vorpommern haben einen Ausnahmeantrag der Universitätsmedizin Rostock (UMR) zur Fortführung von Lebertransplantationen genehmigt.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

Ariel/Israel – Eine bariatrische Operation, die das Körpergewicht innerhalb kurzer Zeit drastisch senkt, hat in Israel die Mortalität von adipösen Typ-2-Diabetikern günstiger beeinflusst als die Behandlung mit einem GLP 1-Agonisten. Der Vorteil war in einer Analyse von Versichertendaten in JAMA Network Open (2024; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2024.15392) allerdings nur bei einer Diabetesdauer von weniger als 10 Jahren eindeutig.
weiterlesen...

MEDIZIN | Medienspiegel |

München – Eine Arbeitsgruppe von Helmholtz Munich und der Technischen Universität München (TUM) hat zusammen mit einem internationalen Forscherteam genetische Grundlagen des Restlegs Legs Syndroms (RLS) ermittelt. Sie verwendeten dabei Daten von mehr als 100.000 Patienten. Ihre Ergebnisse sind in der Fachzeitschrift Nature Genetics erschienen (2024; DOI: 10.1038/s41588-024-01763-1).
weiterlesen...

PANORAMA | Medienspiegel |

Bonn – Knapp dreißig Sozialverbände haben die Äußerungen von AfD-Politiker Maximilian Krah zur tages­schau in Einfacher Sprache scharf verurteilt. In einer gemeinsamen Erklärung, die heute veröffentlicht wurde, bezeichnen die Unterzeichner die Rhetorik und Politik der rechtsextremen Partei als „verletzend und gefährlich“.
weiterlesen...

ARZTPRAXIS | Medienspiegel |

Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Berlin dringt auf Nachbesserungen am Entwurf eines Gesetzes für die Notfallreform. Diesen hatte das Bundesministerium kürzlich vorgelegt.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Die Ukraine will ein System der Selbstverwaltung im Gesundheitsbereich unter anderem nach dem Vorbild Deutschlands aufbauen.
weiterlesen...

POLITIK | Medienspiegel |

Berlin – Der monoklonale Antikörper Nirsevimab, den die Ständige Impfkommission (STIKO) zur Prophylaxe von Erkrankungen mit respiratori­schen Syntzialviren (RSV) bei Neugeborenen und Säuglingen in ihrer ersten RSV-Saison empfohlen hat, kann nicht über den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) in die Regelversor­gung für gesetzlich Krankenversicherte gelangen.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Washington – Zum vierten Mal innerhalb weniger Monate ist bei einem Menschen in den USA eine Vogel­grippe­virusinfektion nach Kontakt mit betroffenen Milchkühen nachgewiesen worden – nun erstmals im Bundesstaat Colorado. Das teilte die US-Gesundheitsbehörde Centers for Disease Prevention and Control (CDC) gestern mit.
weiterlesen...

INTERNATIONALES | Medienspiegel |

Stockholm – Europa erlebt derzeit die erste Epidemie von Parvovirus B19 nach der Pandemie. Der Erreger der „Ringelröteln“ (Erythema infectiosum) bei Kindern, ist in der Regel ungefährlich. Bei abwehrgeschwächten Menschen und bei Patienten mit hämatologischen Erkrankungen kann es zu schweren Verläufen kommen.
weiterlesen...

Kontakt
Jetzt Ihr persönliches Angebot anfordern!
Rückrufservice
Gerne rufen wir Sie zurück!
Suche
  • Die Versicherung mit Konzept

    DocSecur® OMNI | Für alles gibt es eine Police - wir haben eine Police für alles.

Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung

Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.

Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.

  • Die DocSecur® FLEX

    Eine flexible Versicherung für alle betrieblichen Gefahren

Aktuell
Ratgeber
Vergleich
Beratung
Kontakt
  • Die DocSecur® CYBER

    Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Beratungskonzept

DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken

Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de

QR Code
Startseite Impressum Seitenübersicht Lexikon Checklisten Vergleichsrechner