
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Von der Immobilienkrise, die deutsche Apotheker-Versorgungswerke zu massiven Abschreibungen zwingt, bis hin zu den steigenden Risiken durch unzureichende Versicherung gegen Starkregen: Aktuelle Entwicklungen werfen drängende Fragen auf. Während die SPD Steuererhöhungen zur Haushaltskonsolidierung fordert, sieht sich die Kryptowährung Bitcoin erneut als unsicherer Ersatz für Gold. Gesundheitsrisiken rücken in den Fokus – sei es durch unkontrollierte Melatonin-Einnahme, Lieferengpässe bei Diabetesmedikamenten oder die unterschätzten Gefahren von Protonenpumpenhemmern. Auch die Bedrohung durch extreme Hitze wird deutlicher, mit über 47.000 Hitzetoten in Europa im Jahr 2023. Parallel dazu geben digitale Parkscheiben Anlass zur Vorsicht, und die CGRP-Antikörpertherapie bietet neuen Hoffnungsschimmer für Migränepatienten. Eine Ausstellung zur Kolanuss zeigt die kulturelle und wissenschaftliche Bedeutung der Frucht, während globale Reiseaktivitäten das Risiko der Krankheitsverbreitung weiter verschärfen.
weiterlesen...
SICHERHEIT | Medienspiegel & Presse |
Ab dem 1. Januar 2025 wird die Unterscheidung zwischen Ost und West in der Sozialversicherung endgültig aufgehoben. Damit entfallen die unterschiedlichen Rechengrößen, die seit der Wiedervereinigung galten. Ein Schritt, der die Annäherung der Lebensverhältnisse in Deutschland widerspiegelt – doch reicht das aus, um die verbliebenen Unterschiede zwischen den Regionen zu überwinden?
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der jüngste Kursrutsch des Nikkei 225 hat viele Anleger verunsichert, doch Experten raten zur Ruhe: Warum Panikverkäufe jetzt die falsche Reaktion sind und wie man in turbulenten Zeiten die Nerven behält.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Der MSCI World ETF, ein Symbol für Stabilität, geriet jüngst unter massiven Verkaufsdruck. Anleger stehen vor einer entscheidenden Frage: Verkaufen oder durchhalten? Experten warnen vor einem teuren Fehler. Erfahren Sie, warum Geduld jetzt entscheidend ist und wie Sie klug auf die Marktschwankungen reagieren können.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Bitcoin lockt mit hohen Renditen, birgt aber auch erhebliche Risiken – besonders für Anfänger. Erfahren Sie, worauf Sie vor Ihrem ersten Investment achten sollten und wie Sie sich optimal auf den Einstieg in den Kryptomarkt vorbereiten.
weiterlesen...
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Das Bundesfinanzministerium plant eine Reform, die Millionen Rentner von der Pflicht zur Steuererklärung befreien könnte. Mit der Einführung einer Rentenabzugsteuer sollen Steuern direkt von der Rente abgezogen werden. Doch nicht alle Rentner würden profitieren, und die Pläne werfen Fragen zur Gerechtigkeit und möglichen bürokratischen Hürden auf. Erfahren Sie, was diese Reform für Ruheständler bedeuten könnte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apotheken in Thüringen stehen unter immensem Druck: Lieferengpässe, bürokratische Hürden und ein eklatanter Fachkräftemangel bedrohen ihre Existenz. Robert-Martin Montag, gesundheitspolitischer Sprecher der FDP im Thüringer Landtag, übt scharfe Kritik an den Reformvorschlägen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und fordert praxisnahe Lösungen, um die flächendeckende Versorgung der Bevölkerung zu sichern. Doch wie ernst ist die Lage wirklich und welche Maßnahmen sind notwendig, um die Zukunft der Apotheken zu retten? Ein tiefgehender Blick auf die Herausforderungen und die nötigen Schritte.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Apothekenbranche steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitale Marktplätze eröffnen neue Möglichkeiten, während die geplante Apothekenreform Chancen und Risiken birgt. Doch der Balanceakt zwischen Digitalisierung und dem Erhalt kleiner Apotheken wird zur Herausforderung. Droht eine Zwei-Klassen-Medizin, und wie kann die flächendeckende Gesundheitsversorgung gesichert werden? Entdecken Sie die aktuellen Entwicklungen, die die Zukunft der Apothekenlandschaft in Deutschland prägen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Entdecken Sie, wie Sie den Immobilienkaufpreis effektiv verhandeln und welche Strategien dabei den größten Erfolg versprechen. Erfahren Sie, welche Rolle digitale Marktplätze in der Apothekenbranche spielen und wie die Apothekenreform durch smarte Finanzierung ein höheres Honorar ermöglicht. Lesen Sie, warum Thüringens Ministerin die Rückkehr der Gesundheitskioske ins Versorgungsgesetz fordert und welche Bedeutung eine regelmäßige Datenerhebung zur Terminvergabe in Arztpraxen hat. Die Apothekengenossenschaft Noweda warnt vor einer Zwei-Klassen-Medizin und Fachärzte äußern sich kritisch zur neuen Gesundheitsreform. Zudem informieren wir über das Oropouche-Virus in Deutschland, gefährliche Potenzmittel im Internet, die steigenden Ertrinkungszahlen, und Hautreaktionen durch Antibiotika bei älteren Patienten. Abschließend beleuchten wir neue Entwicklungen in der Transplantationsmedizin und die Vorteile von hochintensivem Intervalltraining nach einem Schlaganfall.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Das deutsche Apothekenwesen steht vor einer beispiellosen Herausforderung: Steigende Einbruchs- und Vandalismusfälle bedrohen die Sicherheit, während umstrittene Reformpläne und ein akuter Fachkräftemangel die Zukunft der Branche ungewiss machen. Wie reagieren Apothekenbetreiber, Politik und Gesundheitsbranche auf diese existenziellen Krisen? Ein umfassender Überblick über die drängendsten Probleme und mögliche Lösungsansätze, die über die Zukunft der Gesundheitsversorgung entscheiden könnten.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Deutschland erlebt eine besorgniserregende Zunahme von Einbrüchen und Vandalismus in Apotheken, was präventive Maßnahmen unverzichtbar macht. Der Bundesgerichtshof hob Teile eines Urteils im Fall eines betrügerischen Verkaufs von Krebsmedikamenten auf. Auf den Finanzmärkten sorgte das Ende des Yen-„Carry-Trades“ für Turbulenzen. Der Fachkräftemangel im Apothekenwesen verschärft sich, da nur jede zweite Apotheke ausbildet. Ein Vorschlag zur Einführung einer freiwilligen Privatversicherung für Facharztbesuche stößt auf Widerstand, während die geplante Apothekenreform von Minister Lauterbach kritisiert wird. Parallel dazu schreitet die Digitalisierung mit der Einführung der elektronischen Patientenakte voran, und Seqirus startet frühzeitig die Auslieferung von Grippeimpfstoffen für die Saison 2024/25.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Köln – Das organisierte Darmkrebsscreening im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) startet in Deutschland gegenwärtig ab dem Alter von 50 Jahren der Versicherten. Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat die Frage untersucht, ob das Screening bei Personen mit familiärem Risiko für Darmkrebs schon früher begonnen werden sollte.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) setzt in der Diskussion um eine ganze Reihe von kritisch bewerteten Gesundheitsgesetzen auf den Dialog mit den Abgeordneten aus dem Bundestag. Sie hat ein Schreiben an alle Parlamentarier verschickt. Tenor: „Sprechen Sie uns an – denn auch wir sind für Sie nah!“
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel |
Berlin – Der Spitzenverband Fachärztinnen und Fachärzte Deutschlands (Spifa) hat das Thema Entbudgetierung fachärztlicher Leistungen erneut auf die Tagesordnung gesetzt.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Atlanta – Das in den USA vorkommende hochpathogene Vogelgrippevirus H5N1 (Klade 2.3.4.4b) geht einer Analyse von US-Behörden zufolge mit einem moderaten Pandemiepotenzial einher. Das Ergebnis ähnele damit Bewertungen von H5N1-Viren aus den vergangenen Jahren, heißt es in einem Report, den die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) Ende vergangener Woche veröffentlichten.
weiterlesen...
INTERNATIONALES | Medienspiegel |
Stockholm – Bis Ende Juli hat es in diesem Jahr 79 gemeldete lokal erworbene West-Nil-Virus-Infektionen in Europa gegeben. Das berichtete die Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) heute.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Vizepräsident des Malteser Hilfsdienstes sieht offenbar Personalmängel beim Zivilschutz in Deutschland und fordert einen Pflichtdienst.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Sozialverband VdK sieht in ungleich verteilten Möglichkeiten zum Zuverdienst im Rentenalter erhebliche Gefahren für eine Spaltung der älteren Generation.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de