
PANORAMA | Medienspiegel |
Düsseldorf – Nach der Coronapandemie ist im Rheinland die Zahl der Kinder mit Pflegebedarf wegen ADHS und Entwicklungsstörungen sprunghaft angestiegen. Das geht aus einem Report des Medizinischen Dienstes Nordrhein für die Jahre von 2019 bis 2023 hervor.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Hamburg – Der Pharmawirkstoffforscher und -entwickler Evotec hat nach einer enttäuschenden Umsatzentwicklung und hohen Kosten vor einem überraschend starken Gewinneinbruch gewarnt. „Wir stehen vor Herausforderungen, die dringend angegangen werden müssen“, sagte Konzernchef Christian Wojczewski laut Mitteilung von gestern Abend.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Mainz – Nach einem Streit um Lizenzgebühren hat die US-amerikanische Universität von Pennsylvania eine Klage gegen den Mainzer Impfstoffhersteller Biontech eingereicht. Die Hochschule habe das Unternehmen darüber informiert, teilte eine Biontech-Sprecherin mit.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Die Suche nach einem Endlager für hochradioaktiven Atommüll in Deutschland könnte einem Gutachten des Freiburger Öko-Instituts zufolge mehr als 40 Jahre länger dauern als ursprünglich geplant.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Deutschlands Krankenhausärzte sind pro Arbeitstag durchschnittlich mit knapp drei Stunden an Dokumentationstätigkeiten beschäftigt. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Apotheken stehen vor vielfältigen Herausforderungen: von Sicherheitsstrategien gegen Betriebsunterbrechungen über die geplante Reform zur Aufwertung des PTA-Berufs bis hin zu Vorfällen wie dem Verkauf gefälschter Abnehmspritzen. Betriebsunterbrechungen durch technische Ausfälle und unerwartete Lieferungen, Störungen bei BtM-Bestellungen und Retaxationen bei E-Rezepten erhöhen den Druck. Zudem sorgen Versorgungsengpässe und Rückrufe für Unsicherheit. Trotz dieser Widrigkeiten gibt es auch positive Entwicklungen, wie die Zulassung von Dasiglucagon zur Behandlung schwerer Hypoglykämie. Wechsel in der Geschäftsführung und regulatorische Entscheidungen runden das Bild ab. Erfahren Sie mehr über diese aktuellen Themen und ihre Auswirkungen auf den Apothekenbetrieb.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die Politik muss dringend Sorge dafür tragen, „die Stellschrauben für eine nachhaltige Sicherung der Systeme anzupassen“. Das betont der Präsident des Bundesamts für Soziale Sicherung (BAS), Frank Plate, im aktuellen Tätigkeitsbericht der Behörde. Er moniert darin, die Finanzierung der Kranken- und besonders der sozialen Pflegeversicherung sei „leider ein Dauerthema“.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Berlin – Die FDP-Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr dringt weiter auf eine Zulassung der in Deutschland verbotenen Eizellspende. Sie will dazu einen Gruppenantrag in den Bundestag einbringen.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Wegen des Verdachts auf Totschlag und Brandstiftung sitzt ein 39 Jahre alter Palliativmediziner in Untersuchungshaft. Der Mann soll im Rahmen seiner Tätigkeit für einen Pflegedienst zwischen dem 11. Juni und 24. Juli vier Patientinnen auf bisher noch unbekannte Weise in deren Wohnungen getötet haben, wie die Berliner Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Bad Waldsee – Der Fall eines Notarztes, der im vergangenen Jahr fälschlicherweise einen Mann in Baden-Württemberg für tot erklärt hat, wird abermals geprüft.
weiterlesen...
PANORAMA | Medienspiegel |
Berlin – Der Berliner Senat hat wichtige planungsrechtliche Grundlagen für das neue Deutsche Herzzentrum auf dem Charité Campus Virchow-Klinikum geschaffen.
weiterlesen...
POLITIK | Medienspiegel |
Dresden – Die rund 103.000 Menschen mit der Diagnose Demenz in Sachsen sollen ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben führen können. Das Kabinett beschloss dazu eine Sächsische Demenzstrategie und den Landesdemenzplan Sachsen.
weiterlesen...
MEDIZIN | Medienspiegel |
Liebe Leserinnen und Leser,
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Angesichts steigender Sicherheitsanforderungen und jüngster Brandvorfälle suchen viele Apotheken nach Wegen, sich effektiv gegen Feuerhaftungsschäden zu schützen. Feuer kann immense Sachschäden verursachen, die Existenzgrundlage einer Apotheke gefährden und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Doch wie können Apotheken ihre Risiken minimieren und sich bestmöglich absichern?
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
FINANZEN | Medienspiegel & Presse |
Mit einem einfachen Trick können Kreditnehmer ihre Kosten bei der Aufnahme eines Ratenkredits nahezu halbieren. Erfahren Sie, wie die Wahl der richtigen Laufzeit und die geschickte Verhandlung des Zinssatzes Ihre Kreditkosten drastisch senken können und welche Fehler es unbedingt zu vermeiden gilt.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Die Digitalisierung hält weiter Einzug in den Apothekenmarkt. Nachdem Gesund.de bereits seine digitalen Serviceangebote erfolgreich eingeführt hat, zieht nun auch IhreApotheken.de nach. Die Plattform bietet den rund 7000 Apotheken, die am Zukunftspakt Apotheke teilnehmen, die Möglichkeit, ihren Kunden CardLink über digitale Kanäle anzubieten. Dieses Tool ermöglicht den Kunden, Dienstleistungen wie Rezeptvorbestellungen und Medikamentenreservierungen bequem online zu nutzen. Ziel dieser Erweiterung ist es, den Zugang zu pharmazeutischen Dienstleistungen zu erleichtern und den Service zeitgemäß zu gestalten. Diese Entwicklung zeigt deutlich, wie Apotheken versuchen, sich an die Bedürfnisse der modernen, digital vernetzten Gesellschaft anzupassen und den Kundenservice zu verbessern.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Sachsen stehen Ende des Monats Landtagswahlen an, und Gesundheitsministerin Petra Köpping befindet sich mitten im Wahlkampf. Zusammen mit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach besuchte sie Chemnitz, um verschiedene Gesundheitseinrichtungen zu inspizieren und die Fortschritte der Apothekenreform zu diskutieren. Diese Reform steht im Zentrum der aktuellen politischen Debatte und soll umfassende Veränderungen im Apothekensystem einführen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
In Sachsen diskutierten Petra Köpping und Karl Lauterbach die Apothekenreform im Kontext der bevorstehenden Landtagswahlen. Die Notfallversorgungsreform wird Apothekennotdienste durch neue "Integrierte Notfallzentren" verändern. AByou kritisiert Lauterbachs Vorschläge und führt eine Umfrage zur Verbesserung des Apothekensystems durch. Ein neues TI-Gateway ermöglicht Apotheken den Zugang zur Telematikinfrastruktur ohne lokalen Konnektor. Studien zeigen, dass Versandapotheken in den USA immer beliebter werden und dass Antipsychotika das Pneumonie-Risiko erhöhen. Eine Kombinationstherapie mit Donepezil und Memantin verlängert das Überleben von Alzheimer-Patienten, obwohl deutsche Leitlinien davon abraten. Ein Notarzt, der einen lebenden Mann fälschlicherweise für tot erklärte, hat Einspruch gegen seinen Strafbefehl eingelegt. Eine Untersuchung enthüllt, dass Frauen in Notaufnahmen seltener Schmerzmittel erhalten. Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen nehmen zu, und Heparin könnte als Gegenmittel bei Kobrabissen dienen. Genetische Faktoren beeinflussen schwere Covid-19-Verläufe, und Datenschutzvorwürfe bei der Welt-Aids-Konferenz werden untersucht. Belgien setzt auf strenge Regeln für den Online-Arzneimittelverkauf, und Brinzolamid senkt effektiv den Augeninnendruck. Rheumapatienten sollten vor Fernreisen eine sorgfältige Impfberatung einholen.
weiterlesen...
ARZTPRAXIS | Medienspiegel & Presse |
Inmitten eines dynamischen pharmazeutischen Umfelds intensivieren Apotheken in Deutschland ihre Sicherheitsmaßnahmen, um sich gegen eine Vielzahl von Risiken abzusichern. Diese umfassen fehlerhafte Medikamente, Lieferengpässe sowie gesetzliche und regulatorische Herausforderungen. Die zunehmende Komplexität und Globalisierung der Lieferketten macht ein umfassendes Risikomanagement unerlässlich. Apotheken stehen vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategien kontinuierlich anzupassen, um die Qualität der Versorgung zu gewährleisten und potenzielle Gefahren abzuwenden.
weiterlesen...
Wir kennen Ihr Geschäft, und das garantiert Ihnen eine individuelle und kompetente Beratung
Sie haben einen Beruf gewählt, der weit mehr als reine Erwerbstätigkeit ist. Sie verfolgen im Dienste der Bevölkerung hohe ethische Ziele mit Energie, fachlicher Kompetenz und einem hohen Maß an Verantwortung. Um sich voll auf Ihre Aufgabe konzentrieren zu können, erwarten Sie die optimale Absicherung für die Risiken Ihrer Berufsgruppe.
Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre hohen Investitionen zu schützen und streben für sich und Ihre Angehörigen nach einem angemessenen Lebensstandard, auch für die Zukunft.
DocSecur® RISKM: Professionelles Sicherheitsmanagement
DocSecur® CHECK: Geld sparen mit dem richtigen Überblick
DocSecur® KOMPASS: Die umfassenden Lösungen der DocSecur
DocSecur® LEITFADEN: Das Leben steckt voller Risiken - Wir begleiten Sie sicher in Ihre Zukunft
DocSecur® BUSINESS: Ihr betriebliches Sicherheitspaket
DocSecur® PRIVATE: Ihr privates Sicherheitspaket
DocSecur® TEAM: Versicherungslösungen speziell für Angestellte
DocSecur® OMNI: Eine einzige Versicherung für alle betrieblichen Gefahren
DocSecur® FLEX: Versicherungskonzept, flexibel wie Ihre Arztpraxis
DocSecur® JURA: Mit berufsständischem Rechtsschutz immer auf der sicheren Seite
DocSecur® CYBER: Eine einzige Versicherung für alle Internetrisiken
Sicher in die Zukunft – www.docsecur.de